GoPro HD Video

genau das meinte ich, beim fahren wahrscheinlich gut nur beim Zeitraffer stört es eigentlich schon. Ist aber auch nicht einstellbar oder ?
 
Das kriegt man nicht weg. Ich bin aber auch froh drüber. So passt sich die Camera schnell an die Helligkeitsverhältnisse an. Rein in den Wald - raus aus dem Wald - ... ;)
 
Du brauchst Mini-B 5-polig. Im Bild das mittlere.
USB-Steckerformen.jpg

Quelle: wiki

Wenn es USB-Kabel sind, dann sollten sie auch ladefähig sein. Wüsste nicht, was sie daran hindern sollte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ jac2d: Wie hast du die Aufnahmen gemacht? Mit der Time Lapse Einstellung in der Foto-Funktion? wie bekommt man dann die Bilder als "Film" zum "laufen"?

Sorry für die blöde Frage, hab meine GP erst seit ner halben Woche und habs noch nicht rausgefunden..... :heul:
 
Gibt verschiedene Möglichkeiten. Entweder Einzelbilder alle x Sekunden/Minuten und diese dann als Einzelframes zu einem Videoclip zusammenbauen.
Oder ein einzelnes großes Video aufnehmen lassen und das dann mit erhöhter Geschwindigkeit (50-100x) ablaufen lassen.
 
ja, soweit klar, war eher so gedacht wie man die Einzelframes dann zu Clip zusammenfügt. Spezielles Programm? Falls ja, was für eines verwendest du / ihr da, sowohl für die Methode mit Einzelframes zusammenfügen als auch die Methode mit dem schneller ablaufen lassen?

Würde mir halt gerne das eine oder andere Video zusammenbasteln das ich dann bei youtube oder vimeo hochladen kann.
 
Das geht mit so ziemlich jedem Programm. Such dir eins aus und wir erklären, wie's geht: MS Live Movie Maker, Magix Video Deluxe, Adobe Premiere, Sony Vegas. Mit iKram kann ich nicht dienen. ;)
Allgemein funktioniert das so: Fotos einfach wie Videoclips in die Zeitleiste schieben und die Abspieldauer für jedes einzelne Bild auf Bruchteile einer Sekunde (1/25 z.B.) runtersetzen. Mit einem großen Video muss man je nach Programm schauen, wie die Abspielgeschwindigkeit eingestellt werden kann.
 
Hallo,

ich kann dir nur empfehlen das mit einzlenen Bildern zumachen! Sonst msprengt dir die Dateigröße den Rechner und du kannst es im schlimmsten Fall nicht verwenden!
Zudem könntest du dann mittels Fotobearbeitungssoftware (Name fällt mir gerade nicht ein, Freeware mit p_irgendwas im Namen und ordentlich Möglichkeiten) jedes Foto bearbeiten. Dann mit "picture2avi" (gratis) als avi ausgeben - fertig! :daumen:


falls erforderlich schau ich Heute Nachmittag / Abend Zuhause nochmal nach dem Namen des Programmes ;) Ist sonst aber auch mit Photoshop machbar und sicherlich auch mit anderen, gescheiten Programmen ;)
 
Hier mal ein Video was wird gedreht haben nur mit Gopros
[ame="http://vimeo.com/36083822"]Ruhrgebiet Biker Gruppen Treffen Januar 2012 on Vimeo[/ame]

Habt ihr Ideen oder so was man hätte besser machen können?
 
nett gemacht - bringt Laune und ich hätte da wohl auch mal Laune drauf! :)

Vorschläge:

- Bei wenig Windgeräuschen einfach mal ein wenig Ton der Cam mit einspielen!
- Überblendungen verwenden (welches Programm nutzt du?)
- vllt mal 2 Bilder nebeneinander legen, quasi Splitscreen (a la Multiplayer Konsolen /PC Games) zum Beispiel das mit dem Wiese bergab fahren ;)
 
Ich benutze Magix Video Deluxe 17 Premium.
Ja ich mache überblendung, allerdings recht kurze von 2-4 Frames.
Das mit den nebeneinander hört sich gut an. Werd ich schauen, ob ich mich nochmal dran setze.

Find ich gut das du das erwähnst. Ich selbe finde nämlich ab der hälfte zieht sich das alles so in der Länge. Bin mit den ersten Teil sehr zufrieden. Aber zweite hatte ich halt keine Ideen das kürzer zu halten. Aber jetzt ja :D

Wir hatten 4 Gopro's und nicht alle waren hinten offen. Deswegen. War jetzt nicht nur eine Gopro die lief ;)
 
Das weiß ich, aber der Ton ist auch mit zuhem Gehäuse gut verwendbar, besonders bei Wind geht das besser als mit offenem, finde ich!

Probiers mal aus :) Bei Premiere nennt sich der Effekt zum beispiel "expontentielle Überblendung", sprich Bild geht in Bild über, das dürfte gut passen, macht nen sauberen Übergang.

Kleiner Tipp: Schnelle Übergänge zwichen den Szenen und keine Überblendungen heben die empfundene Geschwindigkeit, langsames Überblenden verlangsamt es ;)

Gut zusehen hier, mit ein wenig Eigenwerbung ;)

Zeitpunkt 0:30 - 0:36 ist ruhig und danach mit einmal flotter ;)
Achja, vor der 0:30 Szene kommt der genannte Effekt des Überblendens zum Einsatz ;)
 
@cr3ckb0t
ist schon ok, aber wenn ihr eh 4 GoPros am Start hattet, dann wären mal ein paar Aufnahmen aus der Hand nicht schlecht gewesen. Kann man viel Dynamik mit reinbringen. Auch eignet sich ein kleines Stativ und dann bringst du nachträglich Kamerafahrten in die Aufnahmen rein. Hast bei Magix genügend Möglichkeiten:daumen: Hier ein älteres Video vom Frühling, wo ich einige Kamerafahrten eingebaut habe und alles mit der GoPro aufgenommen wurde.

@Jens
Schöne Eindrücke aus Finnland und ich habe dir ja schon mal geschrieben, dass deine Videos richtig klasse geworden sind und ist doch genial, wenn man über so ein Videotagebuch verfügt:rolleyes: Hat halt nicht jeder:)

Gruß aus dem Pott!
 
Ich finde die Kamerafahrten sind Geschmackssache, mir gefallen sie nicht immer muss ich gestehen.

Danke Jens fürs Lob! :daumen: Ich hoffe das ich diese Saison die Geschichte mit dem BIken & der Facebook-Seite gescheit hinbekomme ;)
 
Soo ich habe mich doch noch zu einem Recut der 2011er Saison entscheiden können.
Von der Idee bis zur Vollendung hats nun gute konzentrierte 2,5 Stunden gedauert, damit bin ich zufrieden. Schnell noch das Vorschaubild erstellen und ab ins Bett!

Wenns endlich hochgeladen ist werde ichs hier posten!
Ich bin ja mal gespannt ob ich an den "Erfolg" von "Christmas Delivery" anknüpfen kann :)



LG & Gute Nacht
Jens
 
Zurück