GoPro Hero 4 (Silver) Problem

Registriert
1. September 2013
Reaktionspunkte
148
Ort
Mittelhessen
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:
Schaut hier
(am besten das komplette Video runterladen, die Youtube-Versionen sehen immer Kacke aus)
Die Aufnahme ist nur am Anfang und am Ende ein paar Sekunden wirklich sauber.

Ich habe keine Ahnung woher das Ruckeln kommt (sieht irgendiwe aus wie ein fps-Einbruch), es tritt auch nicht immer auf, aber schon sehr häufig.

Auflösung 1080/48 (60)fps (mit 30fps noch nicht getestet)
Protune off
Rotation - Auto, Upside/Down-Modus
32GB Samsung SD-Karte Class 10

Im Netz habe ich dazu auch nicht wirklich etwas gefunden, da es ja kein Problem beim Abspielen ist, sondern wohl so aufgenommen wird.

GELÖST
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben mit 30fps getestet, da ist es bis jetzt nicht aufgetreten.
Es scheint wohl an der Schreibgeschwindigkeit der SD-Karte zu liegen und das, obwohl es eine Class 10 ist.
 
Ich benutze die beiden hier bei meiner Hero 4 Silver: Lexar LSDMI32GBBEU633R Class 10 micro-SDHC 32GB Speicherkarte mit USB 3.0 Reader (UHS-I, 633x) und San Disk Extreme micro SDXC UHS-I 64GB (up to 45 MB/s, 300x). In der "klassischen" Auflösung 1080/48, die du ja auch verwendest, gibt es mit der SanDisk ab und zu leichte Probleme (bei mir, wenn schon arg viele Dateien auf der Karte sind. Sowie gefühlsmäßig, wenn beim Biken oder Boarden arg viele Lichtwechsel hell-dunkel-hell-dunkel auftreten. Den Effekt konnte ich allerdings noch nicht verifizieren ). Mit der Lexar bisher alles bestens.

Gruß

sist
 
32GB Samsung SD-Karte Class 10
Es scheint wohl an der Schreibgeschwindigkeit der SD-Karte zu liegen und das, obwohl es eine Class 10 ist.

Wie lautet die exakte Modellnummer? Es gibt sieben unterschiedliche Modelle von Samsung.
Ich würde mal probieren, die SDHC-Speicherkarte mit dem SD Formatter 4.0 zu formatieren.

Falls es die Samsung Evo ist, rate ich zu einer neuen Speicherkarte mit höherer durchschnittlicher Mindestschreibrate wie der Samsung Pro (MB-MG32D).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eine Samsung Evo, welche aber in mein neues Handy wandert.
Habe mir auch eine Lexar 32GB UHS-I, 633x bestellt (finde den Reader ganz praktisch), mal sehen wie es da läuft.
Ich werde berichten.
 
Lexar 32GB UHS-I, 633x gleiches Problem, getestet mit 48fps:
Die FPS fällt in einen Bereich wo es alles andere als flüssig aussieht :-/

Hier ein Video in 1080p/60 (mit der Samsung Evo Class 10) welches flüssig läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie scheint niemand die Probleme zu haben.
Mal läuft es, meistens aber leider nicht.
Bei 720p/60 tritt das gleiche Problem auf eigentlich sobal eine fps über 30 gewählt wird.
 
Brauche Hilfe...
1. welchen Tread für meine Fragen?
2. will Filme von der GoPro hero4 Silber vom Mac auf Festplatte copieren, Dat geid schon mal gut! Aber wenn ich dann die Platte an den Fernseher hänge ist nix...
3. will ich es auf die Windows formatierte Platte kopieren, macht der Mac "nö, nö".
4. copieren ich es mit dem auf der Arbeit stehenden Rechner Acer auf die Windows Platte geht alles.
Da ich aber den ja auf der Arbeit habe und nicht zuhause stellt sich mir die Frage ob es daher vielleicht doch eine Möglichkeit gäbe um vom Mac auf Apple Platte dann auf dem Fernseher es sehen zu können...ä
Fernseher ist ein LG.
Anhang anzeigen 445977
 
Irgendwie scheint niemand die Probleme zu haben.
Mal läuft es, meistens aber leider nicht.
Bei 720p/60 tritt das gleiche Problem auf eigentlich sobal eine fps über 30 gewählt wird.

Ich habe das Problem lösen können (welches bei meiner GoPro Hero 4 Session übrigens auch auftrat), indem ich den Punkt "Low Light" abgewählt habe, da dieser wohl zu rechenintensiv scheint und somit die fps beeinträchtigt.
 
Ein Bekannter hatte auch das Problem mit Rucklern und Artefakten im Video bei der 3er.
Bei im sind die Aufnahmen nach einer Zeit komplett abgebrochen.
Schneller Speicherkarte,das müsste viel beheben,eventuell Firmware Update von Gopro machen.
Das die Aufnahemn abbrechen,das hat er jetzt nicht mehr,teils Artefakte schon noch!
Auch eine Gopro kann leider keine Ultraaufnahmen mit 120 fps+ Effekten,da müsste man noch eine schippe Geld drauflegen und in was grösseres investieren.Leider ist auch eine Gopro nicht der Gral der Actioncams!
Sonst einfach mit der Auflösung runter!
Vielleicht hilft das!
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-microSD-Karten--index/index/id/867/

Da werden Produkte mit was weiß ich beworben und wenn mans dann gekauft hat lassen einem die Hersteller und Verkäufer alleine,man ist einfach nur mehr Betatester!
Man muss sich nur die Bewertungen(Amaz..) anschauen!

Ich für meinen Teil hab eine Rollei Bullet HD 3s und bin sehr zufrieden,ist inzwischen ein altes Teil,hatte damals aber sehr viel Zubehör und das ganze um nen Huni!
Natürlich wenn man Premium will und Premium bezahlt will man auch Premium,das ist aber leider nicht immer möglich!

Aber probiers wirklich mal mit einer sehr schnellen Speicherkarte,wenn das nicht fruchtet mit der Auflösung runter!
 
Zurück