GoPro Hero 8: Bessere Bildstabilisierung, Mod-System und neue Max 360°-Kamera

GoPro Hero 8: Bessere Bildstabilisierung, Mod-System und neue Max 360°-Kamera

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8xMC84MjUwNDYzMjcyZDllODJlM2Y4MjRiZmU3YmUyMGUwMjc3ZTNmZWQwLmpwZw.jpg
GoPro präsentiert zwei neue Kameras mit spannenden Funktionen: Die neue GoPro Hero 8 Black soll vor allem mit ihrer nochmals verbesserten Bildstabilisierung und optionalem Zubehör auftrumpfen, während die GoPro Max mit 360°-Aufnahmen für Begeisterung sorgen soll. Alle Infos!

Den vollständigen Artikel ansehen:
GoPro Hero 8: Bessere Bildstabilisierung, Mod-System und neue Max 360°-Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
Erklär doch mal bzw. zeig ein Video, das deine Ausführungen klar macht. Du willst POV mit 4k und 60fps aufnehmen und dann auf 30fps rendern. Das bringt meines Erachtens wenig bis gar nichts. Ich habe es schon probiert. Die Aufnahmen werden dadurch nicht besser und es sieht auch nicht besser aus als wenn man gleich mit 30fps aufnimmt. Kleinere Datenmenge macht das Bearbeiten auch einfacher/schneller.

Slowmotion in POV? Klar, wenn man 30 Meter Sprünge macht schaut das gut aus, wenn nicht dann einfach nur kindisch.
 
ich gebs auch auf. wenn du pov mit 60fps filmst, sieht es einfach langsamer aus. 30 ist da einfach die beste grösse. egal ob 1080, 4k und sonstiges.
wenn du slowmo aufnahmen willst, mach 240.
 
Bei gleicher Verschlusszeit sieht man keinen unterschied zwischen einem in 30fps gerenderten Video und einem in 30 fps aufgenommenen Video. Da sieht nichts langsamer aus. Dennoch ermöglicht eine 4k 60 FPS Aufnahme mehr Möglichkeiten. Sei es cropping, slowmotion oder bildstabilisierung. Darum geht geht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
das wär mir neu. hier mal ein 180fps video. verschlusszeit ist gleich mit dem 60fps. ausgabe ist 1080 30fps.
60fps fängt einfach mehr details ein und deswegen schauts halt auch langsamer aus. deswegen macht man es ja. die ausgabe mit 30 bildern pro sekunde macht keine 30fps optik draus. zum glück. sonst müsste man ja superslowmovideos mit 180fps ausgeben!

 
bei pov sind 4k und 30fps eine gute wahl. in etwa so wie 80mm KB für portraits. das ist einfach so.
4k auf 1080 nachträglich skalieren bringt auch vorteile. in 4k bei einer pov aufnahme reincroppen und den bildausschnitt zuschneiden ist eher ungünstig vom verwackeln.
 
bei pov sind 4k und 30fps eine gute wahl. in etwa so wie 80mm KB für portraits. das ist einfach so.
Ok, und wieso? Scheint ja ein Fakt zu sein. Schlecht ist es natürlich definitiv nicht. Als optimal für jegliche pov Anwendung würde ich es dennoch nicht bezeichnen.
Bzgl 4k: hast du jemals mit 4k Aufnahmen gearbeitet? Scheint mir nicht so. Bei der der Verwendung eines Gimbals sind deine Bedenken unbegründet. Alles Dinge, die man normalerweise im Hinterkopf behält. Ich zumindest
 
Zuletzt bearbeitet:
weil der speed am natürlichsten rüberkommt es aber dennoch flüssig aussieht. durch das verwischen der bäume die halt nicht superdetailgetreu vorbeifliegen.
 
Ok, und wieso? Scheint ja ein Fakt zu sein. Schlecht ist es natürlich definitiv nicht. Als optimal für jegliche pov Anwendung würde ich es dennoch nicht bezeichnen.
Wenn man gleich den Kamerawinkel gescheit einstellt (bei POV) Aufnahmen, dann braucht man kein Cropping etc. pp. Das kann man ganz einfach machen indem man einmal ein paar Testläufe macht und dann bei der besten Kameraposition eine Markierung setzt. Digitales Reinzoomen ist immer kagge.
 
es gibt ja mehr so tricks. tiefe kamerapositon z.b.
am helm wirds nie schnell aussehn wenn du nicht zufällig danny hart heisst.
 
ja, mag sicher ein paar beispiele geben wo sich 60fps mehr lohnt. aber ändert nichts daran das du es nicht nachträglich so einfach wie ein 30fps video wirken lassen kannst. falls ja, erklärs. verschlusszeit. welche? 1/120? mit 1/30 wirst du nicht filmen oder?
 
ich glaub einfach du bist so ein filmfreak und machst halt alles nachträglich. gut, 1% der gopro user können das. für alle anderen wird das simple einstellen von 30fps und 4k das bessere ergebnis liefern.
wie gut dein ergebnis ist, kann ich nicht beurteilen. ich schätze dem aufwand entsprechend.
 
Man! Wir sprechen hier von fps nicht den 4k. Ich Zweifel nicht an den 4k Aufnahmen, da ich selbst nie mit weniger aufnehme. Mir geht es einzig und allein um die 60 vs. 30fps.
Ist das so? Bei dem Post...,, :
"Wenn man gleich den Kamerawinkel gescheit einstellt (bei POV) Aufnahmen, dann braucht man kein Cropping etc. pp. Das kann man ganz einfach machen indem man einmal ein paar Testläufe macht und dann bei der besten Kameraposition eine Markierung setzt. Digitales Reinzoomen ist immer kagge."
.. Redest du vom cropping und somit von 4k bzw höheren Auflösungen
 
ich glaub einfach du bist so ein filmfreak und machst halt alles nachträglich. gut, 1% der gopro user können das. für alle anderen wird das simple einstellen von 30fps und 4k das bessere ergebnis liefern.
wie gut dein ergebnis ist, kann ich nicht beurteilen. ich schätze dem aufwand entsprechend.
Ja, mag sein, dass es wenige Leute nutzen. Andere Nutzer schätzen eben die Vorteile. Jedem das sein (hab ich bereits zu Beginn gesagt).
Meine videos sind keine Profiproduktion. Falls se dich doch interessiert, hier mein letztes:

Einige angesprochene Techniken hab ich verwendet. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das so? Bei dem Post...,, :
"Wenn man gleich den Kamerawinkel gescheit einstellt (bei POV) Aufnahmen, dann braucht man kein Cropping etc. pp. Das kann man ganz einfach machen indem man einmal ein paar Testläufe macht und dann bei der besten Kameraposition eine Markierung setzt. Digitales Reinzoomen ist immer kagge."
.. Redest du vom cropping und somit von 4k bzw höheren Auflösungen
Ich sprach davon, dass man kein Cropping benötigt. Was veranlasst dich dazu zu denken, dass ich mich gegen 4k äußere? Noch mal in kurz und nach meiner Meinung:

Wenn POV dann mit 4k/30fps. Wenn gescheit eingestellt, dann braucht man auch kein Cropping.
 
ich glaub einfach du bist so ein filmfreak und machst halt alles nachträglich. gut, 1% der gopro user können das. für alle anderen wird das simple einstellen von 30fps und 4k das bessere ergebnis liefern.
wie gut dein ergebnis ist, kann ich nicht beurteilen. ich schätze dem aufwand entsprechend.
Filmfreak würde bedeuten mit 4:3 aufzunehmen und das ganze dann in 16:9 zu rendern. Da braucht die Kamera nicht immer super ausgerichtet zu sein. Ich mach mir diese Arbeit aber nicht, da meine Kamera immer gleich eingestellt ist.
 
Da war kein pov vom fahrer dabei oder?
Für alles andere soviel fps und auflösung wie geht. Wobei man die verschlusszeiten anpassen sollte sonst siehts auch mit 60fps nicht flüssig aus.

Ausser du machst das wie ich absichtlich nicht. Ich zieh mir dann oft vom 4k einen screenshot und nimm in kauf das dass video mit 1/400 nicht so gut aussieht, der frame aber passabel scharf fürs foto ist.
 
Zurück