GoPro Hero 8: Bessere Bildstabilisierung, Mod-System und neue Max 360°-Kamera

GoPro Hero 8: Bessere Bildstabilisierung, Mod-System und neue Max 360°-Kamera

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8xMC84MjUwNDYzMjcyZDllODJlM2Y4MjRiZmU3YmUyMGUwMjc3ZTNmZWQwLmpwZw.jpg
GoPro präsentiert zwei neue Kameras mit spannenden Funktionen: Die neue GoPro Hero 8 Black soll vor allem mit ihrer nochmals verbesserten Bildstabilisierung und optionalem Zubehör auftrumpfen, während die GoPro Max mit 360°-Aufnahmen für Begeisterung sorgen soll. Alle Infos!

Den vollständigen Artikel ansehen:
GoPro Hero 8: Bessere Bildstabilisierung, Mod-System und neue Max 360°-Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
Da war kein pov vom fahrer dabei oder?
Für alles andere soviel fps und auflösung wie geht. Wobei man die verschlusszeiten anpassen sollte sonst siehts auch mit 60fps nicht flüssig aus.
Mit der Verschlusszeit könnte man doch rein theoretisch auch der schlechten Hypersmooth Performance bei dunkleren Passagen entgegenwirken oder?
 
Um es einfacher zu machen, einigen wir darauf, dass 60fps hauptsächlich für slowmos sinnvoll sind, denn grundsätzlich ist das auch der Fall. Im Endeffekt filmt jeder mit den settings, die er für richtig hält.
 
@niconj @525Rainer ich glaub der gute weiß nicht was pov bedeutet und macht deswegen so einen alarm hier...zumindest hatte ich nach dem auftritt und der überzeugung jetzt mit nem beispiel für pov gerechnet, aber eben dieses war nun gar nicht zu sehen. Wobei ich bei die position aus fahrerperspektive eher unter fpv einordnen würde.
 
@niconj @525Rainer ich glaub der gute weiß nicht was pov bedeutet und macht deswegen so einen alarm hier...zumindest hatte ich nach dem auftritt und der überzeugung jetzt mit nem beispiel für pov gerechnet, aber eben dieses war nun gar nicht zu sehen. Wobei ich bei die position aus fahrerperspektive eher unter fpv einordnen würde.
Alarm? Der gute weiß sehr wohl was pov ist. Ja, es ist richtig, dass hier kein pov zu sehen ist. Evtl kein perfektes Beispiel, gebe ich zu. Meine Aussagen bzgl Auflösung und frames sind dennoch für pov anwendbar. Ich weiß garnicht wieso ich mich wegen Leuten wie dir aufrege. Zeig mir doch mal deine Videos damit ich weiß, wer mir hier Unwissenheit in Sachen Videographie unterstellt.
Da pov und fpv das gleiche sind, stellt sich mir die Frage wer hier nicht weiß was pov ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find 60fps für slowmos zuwenig. Klar, für so langsame sachen wie rad auf den berg schieben kann mans schon mal nehmen. Aber selbst meine 4er hat 240fps. Dann nimm ich halt min 120, wenn ich zeitlupe vorhabe. Für pov aber 30.
 
Gut, alarm ist übertrieben. Mag sein das deine herangehensweise anwendbar ist, wenn man jedoch wie schon richtig bemerkt die kamera gut ausrichtet ist unnötig. In pov macht doch auch keiner slowmos so das man die höheren frames wirklich bräuchte.
btw, auch wenn dein video für pov nichts gebracht hat, sehr geil gemacht.Da steckt sicherlich einiges an arbeit drin :daumen:
 
Ich find 60fps für slowmos zuwenig. Klar, für so langsame sachen wie rad auf den berg schieben kann mans schon mal nehmen. Aber selbst meine 4er hat 240fps. Dann nimm ich halt min 120, wenn ich zeitlupe vorhabe. Für pov aber 30.
Nicht vergessen, dass mehr frames bei der Gopro auch eine schlechtere Bildqualität mit sich bringt. Und klar, mehr frames sind grundsätzlich immer besser.:D
Danke Männer. Es ging mir auch nicht darum euch anzupöbeln, sondern nur meine Meinung mitzuteilen. Am wichtigsten ist es, dass man aus den Aufnahmen was macht und sie nicht auf der Festplatte verschimmeln lässt.
 
Ja, qualität sinkt auch bei einer gh5. Aber dafür ist es halt eine flüssige zeitlupe.
Du hast eh ein pov video auf deinem kanal. Wäre ein besseres beispiel gewesen.
 
Gerade jetzt erst das Video gesehen. Das wäre mir viel zu verwackelt, zumal du da garnicht schnell unterwegs bist. Da sieht man nix vom Trail.
Naja, was erwartest wenn man wie ich ohne jegliche Federung (Carbon-Starrgabel + HT-Rahmen) unterwegs ist. Es geht mir halt eher darum das Fahrfeeling solch eines Rigids rüberzubringen, weniger um die Videotechnik. Ich will damit auch keine Preise gewinnen, sondern nur meine Singeltrails dokumentieren ;)
 
Was genau erklären?
Das die 7er so stark verwackelt und die 8er nicht. Beide sind auf Superview, wenn ich das richtig verstanden habe, sodass die 8er nicht mit Boost daherkommt.

Naja, was erwartest wenn man wie ich ohne jegliche Federung (Carbon-Starrgabel + HT-Rahmen) unterwegs ist. Es geht mir halt eher darum das Fahrfeeling solch eines Rigids rüberzubringen, weniger um die Videotechnik. Ich will damit auch keine Preise gewinnen, sondern nur meine Singeltrails dokumentieren ;)
Passt schon. Leider sieht man eben kaum etwas vom Trail, da es so verwackelt ist.

Klar nehmen sowohl Hypersmooth als auch ein Gimbal das Rumpeln weg aber da bin ich der Meinung, dass man das als MTB Fahrer schon noch sehen kann. Man muss sich dann nur mal den Lenker anschauen und die Geräusche anhören. Da kommt das Gefühl doch schon gut rüber.
 
Der Media Mod ist doch kagge. Mir ist gerade aufgefallen, dass der 3.5mm Anschluss fürs Mikro nach hinten weg geht. D.h. die Montage am Brustgurt geht nicht. Da muss das Mikro des Mods super sein!
 
Glaub nicht, dass die da drunter passen. Die Kamera sitzt schon recht nah an der Brust.

Ich bin heute den 1. kleinen Trail mit der Cam gefahren um mal zu testen. Wenn die Einstellungen gleich sind, nimmt sich das wirklich nicht viel. Ich könnte blind nicht unterscheiden, was Hypersmooth 1.0 und was 2.0 ist. Ich bin in 4k und Superview gefahren, sodass da High und Boost nicht Infrage kommen.

Die 100 Bit machen aber schon ordentlich unterschied in der Datengröße. Weitere Tests folgen und ich schau mal, wie die 8 sich in dunkleren Passagen auf dem Trail macht.

Im Übrigen wackelt bei mir nix an der Aufnahme der Kamera.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-11-07 um 19.29.51.png
    Bildschirmfoto 2019-11-07 um 19.29.51.png
    60,7 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Zurück