GoPro Hero 8: Bessere Bildstabilisierung, Mod-System und neue Max 360°-Kamera

GoPro Hero 8: Bessere Bildstabilisierung, Mod-System und neue Max 360°-Kamera

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8xMC84MjUwNDYzMjcyZDllODJlM2Y4MjRiZmU3YmUyMGUwMjc3ZTNmZWQwLmpwZw.jpg
GoPro präsentiert zwei neue Kameras mit spannenden Funktionen: Die neue GoPro Hero 8 Black soll vor allem mit ihrer nochmals verbesserten Bildstabilisierung und optionalem Zubehör auftrumpfen, während die GoPro Max mit 360°-Aufnahmen für Begeisterung sorgen soll. Alle Infos!

Den vollständigen Artikel ansehen:
GoPro Hero 8: Bessere Bildstabilisierung, Mod-System und neue Max 360°-Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:

Selbst das 1" Weitwinkel haut mich nicht wirklich um. Die Bildstabi macht da aktuell viel kaputt wenn Bewegung im Bild ist.
Auch das für den Export immer die App bzw die Software zur Verarbeitung (hier wird erst stabilisiert) nötig sind klingt auch nicht so toll. Das man den Objektivschutz (?) abschrauben muss damit man die Kamera in den Rahmen bekommt ist auch nicht ideal.

Besonders interessant finde ich aber wie unscharf er ist wenn die Cam auf ihn gerichtet ist, Absicht wird das wohl kaum sein, besonders wenn man mit der Cam ja auch die Vlogger Fraktion ansprechen will. Ich bin gespannt was sich da noch tut, an der Bildstabi und der Software wird ja noch gearbeitet. Ne wertigere Alternative zu GoPro wäre mal was.
 

Selbst das 1" Weitwinkel haut mich nicht wirklich um. Die Bildstabi macht da aktuell viel kaputt wenn Bewegung im Bild ist.
Auch das für den Export immer die App bzw die Software zur Verarbeitung (hier wird erst stabilisiert) nötig sind klingt auch nicht so toll. Das man den Objektivschutz (?) abschrauben muss damit man die Kamera in den Rahmen bekommt ist auch nicht ideal.

Besonders interessant finde ich aber wie unscharf er ist wenn die Cam auf ihn gerichtet ist, Absicht wird das wohl kaum sein, besonders wenn man mit der Cam ja auch die Vlogger Fraktion ansprechen will. Ich bin gespannt was sich da noch tut, an der Bildstabi und der Software wird ja noch gearbeitet. Ne wertigere Alternative zu GoPro wäre mal was.
Eben. Ich will keine zweite Software, nur um dass ich das dann in FCPX noch mal in die Hand nehmen muss. Ein Arbeitsschrit zu viel für meinen ohnehin schon bald obsoleten Mac Mini Late 2012 (i7, 16GBRam, Grafik on board).

Ich muss ehrlich sagen, dass ich jetzt, nach sehr langer Findungszeit, zufrieden bin mit den Aufnahmen der 8er (und der 7er). Beim Sound muss ich noch etwas mit den Windmuffs spielen und dann ist die 8er vor der 7er. Das Bild ist jetzt so (mit Nachbearbeitung), dass ich nur noch in extremen Situationen einen Gimbal vorziehen würde. Das Video in Thale war ausschließlich mit der 8er am Chestmount gedreht. Super Qualität. Farblich war es tatsächlich so trist, auch wenn oben die Sonne schien.
 
Vielen Dank an niconj für deine Tipps! Die ersten Videos taugen schon ganz gut.
30fps damit das ganze flüssiger aussieht? Wenn ich jetzt mit 60fps filme habe ich Reserven für Zeitlupen und konvertiere nach Bearbeitung dann in 30fps und Full HD um. Ist das Ergebnis besser, wenn ich direkt in 30fps aufzeichne oder ist das egal? (Zeitlupen ausgenommen)
4k ist super, damit man beim bearbeiten auch reinzoomen kann.
 
Vielen Dank an niconj für deine Tipps! Die ersten Videos taugen schon ganz gut.
30fps damit das ganze flüssiger aussieht? Wenn ich jetzt mit 60fps filme habe ich Reserven für Zeitlupen und konvertiere nach Bearbeitung dann in 30fps und Full HD um. Ist das Ergebnis besser, wenn ich direkt in 30fps aufzeichne oder ist das egal? (Zeitlupen ausgenommen)
4k ist super, damit man beim bearbeiten auch reinzoomen kann.
Hm... Ich würde bei POV Aufnahmen nicht mit 60fps aufnehmen. Da fehlt die Bewegungsunschärfe und es sieht langsamer aus als in real. Zeitlupe bei POV braucht man doch nicht. Bei Aussenaufnahmen nehm ich 60fps damit es schon scharf ist.

Ich exportiere immer in dem Format wie ich aufnehme. Anders sieht es irgendwie immer nicht so gut aus.
 
Alles klar, werde ich auch so handhaben.
Was mir heute aufgefallen ist dass hell dunkel wechsel gefühlt sehr lange dauern, bis die Kamera sich angepasst hat. (Beispiel hochschauen in den Himmel oder auf dem Kicker kurz zum Himmel gefilmt. Kann man da gegensteuern?
 
Alles klar, werde ich auch so handhaben.
Was mir heute aufgefallen ist dass hell dunkel wechsel gefühlt sehr lange dauern, bis die Kamera sich angepasst hat. (Beispiel hochschauen in den Himmel oder auf dem Kicker kurz zum Himmel gefilmt. Kann man da gegensteuern?
Kann man. Mache ich auch aber nur wenn ich Lust habe dazu, in FCPX. Die Kamera macht das automatisch aber eben recht langsam.
 
Daran wird sich auch nie was ändern solange rein elektronisch stabilisiert wird. Schade dass es nix sinnvolles mit optischer Bildstabilisierung gibt.
Gab es da nicht mal eine Kamera von Garmin oder war es Sony?

Rein theoretisch sollte ja schon ein größerer Sensor Abhilfe schaffen aber bei der Insta 360 schaut das auch nicht so optimal aus.
 
Jo die Sony FDR-X3000, aber die hat auch schon ein Paar Jahre auf dem Buckel und dazu noch nen recht ungünstigen Formfaktor. Glaube Ben Cathro hat n Video über die.

Größerer Sensor hilft vielleicht n bisschen weiter aber man verschenkt halt schon extrem viel Licht wenn man die Belichtungszeiten so kurz hält dass nach der elektronischen Stabilisierung noch was unverwischtes raus kommt.

Den einzigen Grund den ich mir vorstellen kann das optische Stabilisierung nicht wirklich eingesetzt wird ist dass es mit mechanischen Bauteilen probleme bei der Haltbarkeit gibt bei dem dauernden gerappel, weil ansonsten hat man das ja selbst bei winzigen Handykameras :ka:
 
Ich habe jetzt den Mac Mini Late 2012 (i7, 16GB Ram, SSD, On-Board GraKa) mit einem iMac Late 2013 (i5, 16GB Ram, Fusion Drive, 4GB Graka) ausgetauscht.

Jetzt lassen sich die 4k Videos auch ohne vorher Proxy Dateien zu erstellen, gescheit bearbeiten.

Die Hero 8 Clips gehen also mit einem halbwegs aktuellen Rechner gut zu bearbeiten. Eine dedizierte Grafikkarte ist aber m.E. ein Muss, wenn man mit FCPX oder Premiere arbeiten möchte.
 
Will mir nun auch eine Actioncam holen.
Die hero 8 ist also raus, wegen fehlender austauschmöglichkeit der linse.

Akku soll einigermaßen halten
Soll robust sein
Software technisch, Absturz keine Probleme machen
Stabilisierung reicht im bereich hypersmooth 1,will nichts steriles
4k 60fps Stabilisierung
Möglichst gut für mtb geeignet, sodass die ganzen details aufm trail nicht dauernd ein kriselliges Bild ergeben.
Soll bei wald und Wolken noch immer ein möglichst klares bild ergeben.
Wenn dann die Stabilisierung nicht mehr funktioniert, hole ich mir zur not einen gimball, falls ich mich entschließen sollte, öfter unter den Bedingungen filmen zu wollen.
Auswechselbare akku
Daher
Gopro 7,osmo,actioncam oder gibt etwas Günstigeres, was diese Bedingungen schon erfüllt?
 
Will mir nun auch eine Actioncam holen.
Die hero 8 ist also raus, wegen fehlender austauschmöglichkeit der linse.

Akku soll einigermaßen halten
Soll robust sein
Software technisch, Absturz keine Probleme machen
Stabilisierung reicht im bereich hypersmooth 1,will nichts steriles
4k 60fps Stabilisierung
Möglichst gut für mtb geeignet, sodass die ganzen details aufm trail nicht dauernd ein kriselliges Bild ergeben.
Soll bei wald und Wolken noch immer ein möglichst klares bild ergeben.
Wenn dann die Stabilisierung nicht mehr funktioniert, hole ich mir zur not einen gimball, falls ich mich entschließen sollte, öfter unter den Bedingungen filmen zu wollen.
Auswechselbare akku
Daher
Gopro 7,osmo,actioncam oder gibt etwas Günstigeres, was diese Bedingungen schon erfüllt?
60fps bei MTB halte ich für wenig sinnvoll. Ansonsten bleibt zu sagen, dass die Hero 7 eine Hero 8 mit anderer Firmware ist. Hardwaretechnisch sind sie identisch. D.h. die 7 wäre hier deine Wahl. Wenn es etwas dunkler wird auf dem Trail muss man etwas rumfummeln mit den Einstellungen. Das ist aber bei der 8 oder anderen Kameras genauso. Derzeit gibt es keine Actioncam, die bei dunklen Trails gescheit stabilisiert. Dafür ist der Sensor einfach zu klein.
 
Will mir nun auch eine Actioncam holen.
Die hero 8 ist also raus, wegen fehlender austauschmöglichkeit der linse.

Akku soll einigermaßen halten
Soll robust sein
Software technisch, Absturz keine Probleme machen
Stabilisierung reicht im bereich hypersmooth 1,will nichts steriles
4k 60fps Stabilisierung
Möglichst gut für mtb geeignet, sodass die ganzen details aufm trail nicht dauernd ein kriselliges Bild ergeben.
Soll bei wald und Wolken noch immer ein möglichst klares bild ergeben.
Wenn dann die Stabilisierung nicht mehr funktioniert, hole ich mir zur not einen gimball, falls ich mich entschließen sollte, öfter unter den Bedingungen filmen zu wollen.
Auswechselbare akku
Daher
Gopro 7,osmo,actioncam oder gibt etwas Günstigeres, was diese Bedingungen schon erfüllt?
Wenn du 4k60 mit stabi willst bleibt dir nur ne hero 8 oder ne dji osmo action. Die Hero 7 hat sich zudem als softwaretechnisch sehr unzuverlässig herausgestellt. 60fps macht gerade für schnelle Sportarten wie MTB Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du was von aussen filmst ist es schon hilfreich. Durch die quasi gimbal funktion sind das ja tolle miniglidecams.
 
Ich hätte gern wieder eine Session! Jetzt habe ich eine 7er aber die Session war einfach viel praktischer. Verstehe nicht, warum es die nicht mehr gibt!
Hero5 Session bockt schon!
Einzige Nachteil den ich sehe, ist der nicht-tauschbare Akku!
Wenn man das lösen würde > Non-plus Ultra bei Größe und Leistung!
Wäre also auch dafür, dass man die Session neu auflegt..

my2cents
 
Wenn es natürlich nur darum geht, dass man schnell aussieht, machen 30fps Sinn
Naja... 30fps bildet die Geschwindigkeit ganz gut ab. Bei 60fps schaut es aus als würde man mit dem Hollandrad runter fahren. Bei 60fps ist auch bei den GoPros kein Superview, was ich sehr gern fahre.

Wenn man 4k aufnehmen will und Linear nicht braucht, dann ist die Hero 7 super.
Bildschirmfoto 2020-04-16 um 14.24.05.png


Hero 7

Bildschirmfoto 2020-04-16 um 14.25.01.png



60fps:


30fps:

 
Naja... 30fps bildet die Geschwindigkeit ganz gut ab. Bei 60fps schaut es aus als würde man mit dem Hollandrad runter fahren. Bei 60fps ist auch bei den GoPros kein Superview, was ich sehr gern fahre.

Wenn man 4k aufnehmen will und Linear nicht braucht, dann ist die Hero 7 super.
Anhang anzeigen 1019407

Hero 7

Anhang anzeigen 1019406


60fps:


30fps:

Wie gesagt, wenn Du Wert darauf legst, dass du schnell aussiehst, verstehe ich, dass dir 30fps reichen. Ansonsten können 60fps Aufnahmen auch anschließend auf 30fps gerendert werden.
Superview mit 60fps gehen nur nicht in 4k. Sonst schon. Kompromisse muss man immer eingehen.
 
Zurück