Gopro hero halterungen basteln

Ist eine Alternative für das GoPro-Unterwassergehäuse. Unterwasser macht die Original gekrümmte Linse ja unscharfe Aufnahmen, diese hier ([nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=-ep1h_682K0"]GoPro HD - Oculus Flat Lens - Installation instructions on underwater Housing - YouTube[/nomedia]) ist plan. Vorteil hierbei noch: 52mm Filtergewinde, somit besteht noch die Möglichkeit, diverse Filter zu verwenden, z.B, Rotfilter bei Unterwasseraufnahmen, oder Polfilter in den Bergen, Graufilter, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal in mein album... Hab die kopfhalterung an den brustgurt gefummelt. Die fotos sind nicht aktuell... in dem video mit der lenkermontage ist der letzte stand zu sehen. (der wackeltest ist auch schon alt)
Wenn ich mal nen chesty für kleines Geld finde tausche ich die halterung aus.
Bin bisher ganz zufrieden mit der lösung... Brauchte nur gummibänder und 2 karabiner.

Bin am handy, sonst würd ichs verlinken...

so, jetzt hab ich auch nen chesty.
hab ihn direkt mal an den rucksack gefummelt, testfahrt kommt heute.
gut ist, dass ich dafür nichts zerschneiden/zerstören musste, kann also den chesty/rucksack wieder zusammenbauen wie es sich gehört.

ja das foto ist grottig. ist aus dem film geschnitten weil ich son fauler hund bin...

 
Hier meine neue Baseplatte damit mein 360° Rotor auf meinen DH Helm passt:

medium_IMG_4489.JPG


medium_IMG_4488.JPG
 
Ne, immer noch nicht :). Die Kamera schwenkt eigentlich mehr vorne rum weil sie ein wenig nach vorne unten hängt. Kann man hier mit der alten Baseplatte ganz gut sehen:

[ame="http://vimeo.com/62940070"]360° 1 on Vimeo[/ame]
 
Hallo zusammen,
habe mit Interesse eure vielen Ideen zur Montage gelesen. Finde es auch recht witzig wie hier Leute unabhängig von einander zur den selben Hilfmitteln bei Basteln greifen. So auch bei mir. Diese gummierten Rohrschellen aus dem Installationsbereich sind offensichtlich eine naheliegende Lösung.
Als Minimalist auf der Suche nach Lösungen mit möglichst wenigen Teilen bei optimaler Funktion bin ich zu folgendem Ansatz gekommen:
- Rohschelle mit M8 Gewinde (Rohrschelle lässt sich optimal an nicht runden Rahmenrohre anpassen)
- Gewindestange (bei mir 60mm)
- Auf Drehbank 4,3mm Loch und M5 Innengebinde in Gewindestange bohren
- M8 Einschlagmutter (Muster liegt bei einem Bild neben dem Halter) mit Sicherungslack aufschrauben bis bündig mit Gewindestange
- Einschlagmutter auf Drehbank auf AD 14mm abdrehen und Stirnfläche plandrehen (Reibfläche für die Klemmung)
- passende Beilagscheiben zwischen die Montageaugen des GoPro-Gehäuses

Vorteil dieser Montage:
- Schnelle variable Einstellung des Blickwinkels um 360° auch während der Fahrt möglich, nach vorne mit Federgabel, Ego-Shoot nach oben oder nach hinten zwischen den Waden mit Schwinge.
- Ausleger kann wahlweise für beide Seiten verwendet werden
- Kamera kann Normal oder Upside-down montiert werden
- ca. 2,50 € und 1h Arbeit

k-20130616_173251-1.jpg

k-20130710_214221-1.jpg

Viele Grüße und noch viel Spaß beim Basteln
Tom
 

Anhänge

  • k-20130616_173251-1.jpg
    k-20130616_173251-1.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 212
  • k-20130710_214221-1.jpg
    k-20130710_214221-1.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 176
Hi,
ich schon wieder, aber wenn ich schon dabei bin...
Ihr kennt doch bestimmt alle die geniale Halterung vom Rear Steckschutzblech SKS X-TRA DRY. Gummierter Spanngurt, Kunststoff-Schnellverschluß, variabler Rohrdurchmesser und bombig fest am Rohr - klingt doch irgendwie schon nach Kameramount.
- Verbindungsschraube zwischen Halter und Schutzblech entfernen
- gewölbte Kunststofffläche bei Schraubenkopfseite mit z.B. 20mm Forstnerbohrer plan fräsen (Bohrständer und Spannvorrichtung für Halter erforderlich)
- Rändelschraube mit Standard-Kameragewinde 1/4" (Kamerazubehör oder bei jedem Billigstativ für 5.-€)
- bisheriges Schraubenloch für 1/4" Rändel aufbohren
- für GoPro Montage Tripod Mount erforderlich
- Wer eine CamOne Infinity sein Eigen nennt kann damit ohne Tauchgehäuse eine sehr kompakte Lösung erreichen.

20130710_230431.jpg

20130710_230356.jpg

20130710_230758.jpg

20130710_231141.jpg
 

Anhänge

  • 20130710_230431.jpg
    20130710_230431.jpg
    62 KB · Aufrufe: 184
  • 20130710_230356.jpg
    20130710_230356.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 210
  • 20130710_230758.jpg
    20130710_230758.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 161
  • 20130710_231141.jpg
    20130710_231141.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 184
Geil! Super Idee. Die Rohrschellenlösung hab ich nämlich auch und die find ich eher schlecht. Aber das SKS-Teil ist ne gute Lösung. Zeig doch mal ein Testvideo.
 
Hier meine neue Baseplatte damit mein 360° Rotor auf meinen DH Helm passt:

medium_IMG_4489.JPG


medium_IMG_4488.JPG
Ne, immer noch nicht :). Die Kamera schwenkt eigentlich mehr vorne rum weil sie ein wenig nach vorne unten hängt. Kann man hier mit der alten Baseplatte ganz gut sehen:

Hi,
die Idee mit der Befestigung beim DH Helm ist genial und sieht auf jeden Fall stabil aus. :daumen:
Dass die Kamera nur vorne rumschwenkt, liegt an der Position der Befestigung auf deinem Helm. Beim Fahrradfahren bist du ja gebückt, dadurch hängt die Kamera nur vorne rum...

Kannst du die Befestigung nochmal abmachen und etwas weiter nach hinten auf den Helm kleben, damit die Stange beim Fahren so horizontal wie möglich zum Boden schwebt!? Ein Gegengewicht wirst du bei so einer Konstruktion auch noch brauchen, sonst drückt es dir ständig den Helm hin und her.
Noch ein Tipp: Stell die Kamera so ein, dass du die Stange nicht siehst, dann kannst du echt geile Aufnahmen machen!

Ich mache ähnliche Experimente mit meiner GoPro, bin dabei aber nicht so fleißig, wie viele hier.
Hier mein Helmstativ:
1.jpg

Darauf sieht man wie steil die GoPro nach unten zeigt. Sieht erstmal aus als würde man nur den Boden filmen, tatsächlich ist die Position aber richtig gut. Gegengewicht brauch man dann auch keins, weil die Kamera eh runterhängt: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Eo9WTd70tDw"]Helm-Stativ Perspektive GoPro "Bikepark Beerfelden" - YouTube[/nomedia]
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 143
Zuletzt bearbeitet:
...
Dass die Kamera nur vorne rumschwenkt, liegt an der Position der Befestigung auf deinem Helm. Beim Fahrradfahren bist du ja gebückt, dadurch hängt die Kamera nur vorne rum...

Kannst du die Befestigung nochmal abmachen und etwas weiter nach hinten auf den Helm kleben, damit die Stange beim Fahren so horizontal wie möglich zum Boden schwebt!?

Hä? Hatte ich doch schon oben alles erwähnt...:confused:

...
Ein Gegengewicht wirst du bei so einer Konstruktion auch noch brauchen, sonst drückt es dir ständig den Helm hin und her.

Habe ich schon drüber nachfgedacht aber vor allem mit dem DH Helm merkst du beim fahren fast nix von den Hebelkräften. Im Stehen sind das wieder anders aus.

Ich verwerte da eh nur Schnipsel von, wie hier in dem Video bei 0:47 oder 0:58.

http://youtu.be/jL8VUfRog4Q

Den Effekt finde ich viel schöner als ne fixe Stange.
 
Hä? Hatte ich doch schon oben alles erwähnt...:confused:
Ja hast du erwähnt... aber daraus ist nicht zu lesen, dass du auch ne Lösung dafür hast, damit die GoPro nicht nur vorne rumhängt!?

Wenn du die Befestigung richtig positionierst, hast du diesen Effekt: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=uJ5__ovuGAU"]RotoR rec yourself! - YouTube[/nomedia]

Dann brauchst auch nicht nur Schnipsel aus den Aufnahmen zu verwenden!
 
tach zusammen. Mal was ganz gaanz anderes.
Hat jemand eine Idee wie man eine GP an einem, sagen wir mal, "runden Gegenstand" ähnlich einem Pfahl mit 10-20cm Duchmesser (wieder lösbar) befestigen könnte. Habe irgendwie was mit einen Spanngut im Kopf.
08-15
 
die Stirnhalterrung hat ein Gummiband und er Rohrhalter wäre schlecht zu transportieren. Danke für die Vorschläge. Ich nehme eine Gurthalterung mit nem Klettband oder nem Spanngurt.
 
Zurück