Gopro hero halterungen basteln

Da hast du Recht Micha ;)

Schaut euch dann mal diese Halterung hier an, vllt gibt das Inspiration.
Habe die selber im Einsatz und es funktioniert ganz gut, wenn man die gewünschte Position mehrmals neu festschraubt, bis die Kugeln eine Vertiefung haben.

;)

sowas in der art hatte ich mir auch selber gebastelt. das problem ist aber nicht die halterung, sondern die gopro selbst. bei schnellen, feinen und groben schlägen viebriert die cam so stark, dass ein "unterwassereffekt" (eine art wabern) im video entsteht. gerade an wolken/himmel gut zu erkennen. da hab ich dann lieber ein paar wackler drinnen...
 
ja, hab meine konstruktion von vorher mit einem hiltiband verstärkt, aber die cam hat selbst noch gewackelt/vibriert. die cam muss also auf etwas wirklich dicken steifen instaliert werden. und gleich direkt an eine massive halterung dran. dann dürfte es auch keine vibrationen geben. :rolleyes:
 
hab mal die gopro schrauben gegen selbstbau schrauben getauscht.
mehr drehmoment aufwendbar. besser bedienbar mit handschuhen. kein durchrutschen des schraubenkopfes im kunststoffgriff.
 

Anhänge

  • gopro schraube.jpg
    gopro schraube.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 269
bei mehr Drehmoment stellen sich mir angesichts des ganzen Kunststoffs leicht die Nackenhaare ;)
ich werde demnächst auf die Plastikteile einfach mal von der Antirutsch Paste für die Carbonteile drauf geben, das sollte eigentlich ausreichen
 
Wäre auch meine Taktik.
Ach, und die Plastikverlängerungen der Sechskantschrauben habe ich noch nicht ansatzweise geschafft rund zu drehen. :rolleyes:
 
bei mehr Drehmoment stellen sich mir angesichts des ganzen Kunststoffs leicht die Nackenhaare;)
da kann ich deine nackenhaare beruhigen. hab die schrauben schon gut ein jahr an der gopro.;)

Ach, und die Plastikverlängerungen der Sechskantschrauben habe ich noch nicht ansatzweise geschafft rund zu drehen. :rolleyes:
ich auch nicht. undeutlich ausgedrückt. was ich meine ist die sache dass die schraubenköpfe ab und zu beim ansetzten nach hinten rausrutschen. und sowas nervt mich tierisch weils nicht zu ende gedacht ist.:rolleyes:

es bringt nix die schauben anzukanllen wie lkw radmuttern wenn die verbindungselemte flexen..... :rolleyes:
doch. weil die gopro dann nicht mehr nach vorne abkippen kann und den boden der tatsachen filmt.
 
... ich auch nicht. undeutlich ausgedrückt. was ich meine ist die sache dass die schraubenköpfe ab und zu beim ansetzten nach hinten rausrutschen. und sowas nervt mich tierisch weils nicht zu ende gedacht ist.:rolleyes:...
Ah so. Habe ich auch öfters gehabt. Ich bin dem Problem mit einem Kleks Heißkleber in der Sechskantaufnahme des Plastikteils begegnet und keine sich raus drückenden Schrauben mehr gehabt.
 
Ah so. Habe ich auch öfters gehabt. Ich bin dem Problem mit einem Kleks Heißkleber in der Sechskantaufnahme des Plastikteils begegnet und keine sich raus drückenden Schrauben mehr gehabt.
hatte ich zuerst auch so. allerdings hat sich der heisskleberpfropf hin und wieder nach hinten verabschiedet. deswegen DIY.
 
Ich suche eine Anleitung für eine Befestigung einer Teleskopstange auf dem Kopf mit GoPro di dann den Helm von vorne filmt. Habe aber nichts gefunden. Gibt aber hier ein paar die sowas haben. Gibt es eine Anleitung?
 
also mal meine teileliste:
-M6 gewindestange ca. 1000mm
-eine gewindehülse M6
-2 flügelmuttern M6
-3 selbstsichernde Muttern M6
-5 muttern M6
-M6 senkkopfschraube
-2 plastikkugeln mit M6 gewinde (alternativ 2 hutmuttern M6) http://sbanski.de/bilder/griffkugel/griffkugel-r93-02.jpg
-4 schrauben inkl. muttern M4
-eine lenkrolle http://www.ernst-hacklaender.de/bilder/schwarz/lenkrollen_01.jpg
-gelenkstück für gopro
-alu L-profil (alternativ H-profil)
-halteclip für gopro
-gegengewicht... dicke muttern, k-scheiben, flügelmuttern, etc. bleibt der fantastie überlassen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche eine Anleitung für eine Befestigung einer Teleskopstange auf dem Kopf mit GoPro di dann den Helm von vorne filmt. Habe aber nichts gefunden. Gibt aber hier ein paar die sowas haben. Gibt es eine Anleitung?

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=6Z0LHBH7Gnc"]Die Geister die ich rief Trailer - YouTube[/nomedia] ab 0:29min bis 0:34 gibt es dafür einen guten Tip......:p:D

oder falls es nur mal zum probieren sein soll, einfach mit jede Menge Tape auf den Helm kleben
 
Zuletzt bearbeitet:
so habs ich gemacht:
-die rolle wird komplett zerlegt, problem ist das lagerspiel.
-anstatt den genieteten achsen, wird eine senkkopfschraube eingesetzt und mit muttern gekontert. so kann das lagerspiel und somit das gewackel der cam eingestellt werden. (oder eben die cam fest arretiert werden, egal in welchem winkel)
-die gewindestange wird (mittig?) geteilt
anstatt der rolle wird die gewindebuchse eingesetzt
gewindestangen wieder mit flügelmuttern einschrauben
-zum schutz der augen werden die kugeln angeschraubt (man will ja niemanden aufspießen o.ä.
-danach die aluprofile an die rolle schrauben
-halter für gopro dran machen und fertig:)



 
naja die cam wiegt mit display 238g plus gegengewicht...
moment ich wieg mal...

534g plus gegengewicht

beim fahren merk mer des eigentlich nicht, problem bei meiner konstruktion: des pad für die halterung is schräg daher dreht sich die cam net richtig im kreis. aber mir taugt des so wies is ganz gut. und ich hab durch das klebepad ne evtl. sollbruchstelle bei nem sturz;) wie sich des gebastelte im parkeinsatz verhält muss ich allerdings noch testen;)
 
Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber ich schätze doch, dass einem erheblich die Konzentration flöten geht, wenn man damit aufm Trail unterwegs ist.
 
Zurück