GPS-Auswertung meiner Touren

Registriert
20. Juli 2009
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

ich habe schon so einige Beiträge studiert, und bin total neu im Thema GPS.
Ich beschreib mal kurz, was ich gerne machen würde.
Ich fahr 2-3 mal die Woche bei uns im Odenwald durch die Berge.
Unter der Woche so 20-30 KM, sonntags morgens so 30-40 KM.

An meinem Fahrrad habe ich einen einfachen Tacho ohne Höhenmessung und pipapo.
Jetzt würde ich gerne meine Touren mit einem GSP-Logger protokollieren, und dann am PC anschauen.
Am meisten interessiert mich eigentlich das Höhenprofil.

Nun hab ich beim stöbern das gesehen:
http://cgi.ebay.de/5-in1-Mini-GPS-M...t_Jogging_Jogging_Zubehör&hash=item4a9cc7ca6c
Was haltet ihr von so etwas ?
Es ist halt auch wichtig, dass bei der Auswertung die Waldwege am PC mit angezeigt werden.

Worauf ich keinen Wert lege ist ein Display und Navigationsfunktionen.
Mir geht es nur um die Protokollierung und Auswertung.

Ich würde mich über Empfehlungen für meine Anforderungen freuen, wobei ich die Kosten relativ gering halten möchte.

Gruß jogi
 
Das Höhenprofil aus reinen GPS-Logs ist meistens ziemlich ungenau.
Du müsstest dann die GPS-Daten mit zuverlässigeren Höhendaten anreichern.
Oder einen GPS-Empfänger mit Barometer einsetzen (z.B. Garmin etrex vista hcx).

Das eine macht mehr Arbeit, das andere kostet mehr Geld.
 
Da die Auswertung absolut unabhängig von der Wegaufzeichnung ist, kannst du im Prinzip jeden Logger nehmen, der dir gefällt. Bei Ebay gibt es gern auch mal Schrott und unseriöse Händler, daher schaue ich mir deinen Link gar nicht erst an.
Gute Chipsätze werden genannt, z.B. SIRF III o. IV, ublox, Mediatek. Fehlt die Angabe suche dir besser ein anderes Gerät. Mindestens 30Std. Akku und 100 000Punkte sind wünschenswert. Damit muß man sich nur alle paar Tage mit den Daten und dem Akkuzustand beschäftigen.

Zum Probieren würde ich dir empfehlen Gpsies.com einen Besuch abzustatten. Dort gibt es jede Menge Tracks und diese können auf verschiedenen Karten dargestellt werden. Ebenfalls ganz easy: http://www.gpswandern.de/gpxviewer/gpxviewer.shtml Hier kannst du nur das Format gpx verwenden!
Die Darstellungen fast aller Webdienste kommen aus Goggle oder OSM, also nicht immer und überall mit Waldwegen. Ohne Internet bleibt für die Auswertung eigentlich nur GTA und Mapsource mit einer OSM-Karte.

Da dir als Anfänger nicht alle Begriffe bekannt sein werden, benutze bitte auch die Suche.

Ich habe auch keinen barometr. Höhenmesser und lebe auch noch. Also nicht überbewerten.
 
wie schon geschrieben - wenn du was genaues willst brauchst du was barometrisches.

ich benutze die meiste zeit einen logger (holux m241) und zeichne nur auf. ist einfach und funktioniert sehr zuverlässig. einschalten und aufnahme starten. ausgewertet wird das ganze mit sport tracks. die höhenatendaten musst du aber wie schon erwähnt noch nachbearbeiten. dazu gibt es verschiedene filter oder auch die möglichkeit mit nasadaten nachzubessern. aber man bekommt hald immer nur ein ungefähres ergebnis. aber wenn du nur ein ungefähres profil willst reicht das schon. mir macht es außerdem spaß meine strecken zu loggen. ist wie ein kleines tagebuch.

was dich weniger interessiert:
wenn ich doch sehen will wo ich bin benutze ich mein handy (sgh i550) mit apemap oder mapnav. hat mir bis jetzt gereicht. wenn du einen logger mit bluetooth kaufst hälst du dir diese option offen. beide programme laufen auf so ziemlich jedem handy
 
Hi

Geht das mit GPS Daten aus dem Netz?
Das habe ich noch nicht ausprobiert.

Für Tipps wäre ich dankbar!

Gruß Thomas

Online:
Bei gpsies.com den Konverter benutzen (der konvertiert auch von gpx nach gpx) und unter Optionen "Höhendaten hinzufügen/ersetzen" wählen.

Offline:
GPS-Trackanalyse.NET; die benötigten SRTM-Daten müssen dazu aber extra heruntergeladen werden.
 
Zurück