GPS-Touren Vinschgau im April?

So, jetzt ist unsere Vinschger-Tour vom Samstag auf meinem Blog online.

Wir haben Martin und Sigi vom Mountainbiker.it-Team besucht und sind mit ihnen auf dem Vetzaner Sonnenberg eine Trailrunde gefahren.

Fotos, Höhenprofil und weiteres wie immer auf meinem Südtirol Mountainbike Blog.
 
Hallo Wuudi,

Dein Blog Design ist wirklich erste Sahne!
Die veröffentlichten Touren auch.

Ich mache 3x MTB-Urlaub pro Jahr im Vinschgau, genauer gesagt in Vetzan und möchte Deine Routen liebend gerne abfahren.
Stets plane ich die Routen mit meiner Garmin Ausstattung zuhause präzise vor.
Als Stammgast hat mir mein Hotel in Vetzan schon so einige Vinschgau Tracks vererbt.
Aber die Deinen hat er natürlich nicht.

Welchen Grund gibt es die GPS Trackdaten Deiner Routenvorschläge nicht zum Download zur Verfügung zu stellen ?
 
Jaykay187 schrieb:
So nachdem ich alles mal gesichtet habe und den späten Frühlingsanfang berücksichtige, hoffe ich das ich zumindest die meisten dieser Touren (inkl. RR) fahren kann. Der Rest muss sich vor Ort ergeben :)
Tour Name
105 Kastelbell - St. Martin am Kofel /29
228 Sonnenberg Tour von Tanas /39
119 Schlanderser Trailtour /22
110 Laaser Leiten Tour /25
223 Schludernser Sonnenberg Tour /25
101 Laas Allitz Sonnenberg Schlanders /28
106 St. Martin Trail Tour mit Seilbahn Anschlus /30
318 Kleine Naturnser Nördersberg Tour /30

320 Naturns Linthof Schnals Juval Tschars /32
312 Marlinger Berg - Vigljoch - Pawigl /37
327 Vigljoch Schworze Lock /44
155 Vinschger Bahn Trail /44
222 Schluderns über Laatsch zum Reschensee /48
004 Radweg Via Claudia Augusta /95
316 Meran Timmelsjoch /102

Eine Landschaftliche/technische Vorauswahl habe ich aber immer noch nicht gemacht ;)
Btw Eisjöchl: Die kann ich nichtmal im Hochsommer fahren :D


Diese Touren sind fahrbar, aber einfach vor Ort bei Herrn Fux informieren.
 
RudiD schrieb:
Welchen Grund gibt es die GPS Trackdaten Deiner Routenvorschläge nicht zum Download zur Verfügung zu stellen ?

Nun, ich überarbeite die Touren nie, d.h. meine Tracks sind immer ActiveLogs und nicht schön auf 500/250 Punkte gekürzt. Weiters müsste ich die oft bereinigen und Abstecher, kleine Verfahrer etc. entfernen. So "take it as it is" möchte ich meinen Besuchern nicht zumuten :rolleyes: .
 
Btw Eisjöchl: Die kann ich nichtmal im Hochsommer fahren

Wir werden halt ein wenig draufhalten müssen, dann klappt es mit dem eisjöchl im Sommer sicher, die Grundkondition und das technische Können sind ja vorhanden. :-)
 
Ja das Eisjöchl werden wir heuer auch ganz sicher knacken. Zu klären ist nur noch die Richtung...

Den GPS-Track haben wir ja jetzt. Der Osterhase hat mir das orange "Mountainbike-Klassiker in Südtirol"-Buch gebracht ... ;)
 
@wuudi ... richtungsmäsig is nix zu klären ... fahr übers schnalstal ... du wirst es sicher nicht bereuen. die abfahrt ins passeiertal ist das sahnestückchen ...
noch eine direkte frage ... du bist ja so ein technikfreak ... was haltest du vom forerunner 305? http://wiki.motionbased.com/mb/Courses ... mann ... da kommt bei mir ein "will ich unbedingt haben-effekt" hervor :D
 
mountainbikerit schrieb:
Btw Eisjöchl: Die kann ich nichtmal im Hochsommer fahren

Wir werden halt ein wenig draufhalten müssen, dann klappt es mit dem eisjöchl im Sommer sicher, die Grundkondition und das technische Können sind ja vorhanden. :-)

Ich kann mich nur an sehr wenige Urlaube erinnern, wo ich so gerne noch mindestens 2 bis 3 jahre drangehängt hätte :D
Ich kann den Vinschgau wirklich nur jedem ans Herz legen. Die Menschen, das Wetter und natürlich die Trails, alles erstklassig. Auch um diese Jahreszeit. Es müssen nicht immer die 3000er sein. Am liebsten würde ich morgen schon wieder die Koffer packen ;).

Vielen Dank nochmal an die "Füchse"
(http://www.apparthotel-fux.com) :daumen: :love:

und natürlich an Martin (der alles auf dem mittleren Blatt fährt :eek: )
(http://www.mountainbiker.it/)

Wir sehen uns hoffentlich im Herbst schon wieder ;)
 
@Jaykay:

Du warst dieses WE hier in Südtirol, hab dich gar nicht gesehen :lol: ;).
Aber wie's aussieht hat's dir gefallen. Das freut uns natürlich. Und ich hatte recht mit dem schönen Wetter :daumen:.
 
Wuudi schrieb:
@Jaykay:

Du warst dieses WE hier in Südtirol, hab dich gar nicht gesehen :lol: ;).
Aber wie's aussieht hat's dir gefallen. Das freut uns natürlich. Und ich hatte recht mit dem schönen Wetter :daumen:.

Ja, war echt traumhaft. Ich wäre am liebsten gleich dageblieben. Schade, das Du nicht dabei warst. Vielleicht im Herbst.
Ich übe derweil schon mal die Techniken fürs Eisjöchl :D

Übrigens gefällt mir das ES jetzt noch besser ;)
 
@Jaykay:

Na, es könnte gut sein, dass Du mir begegnet bist. Ich war bis zum Oster-Dienstag auch in Vetzan. Bin mit meinem Freund und lokalen Bike Guide Franz unterwegs gewesen und sind den Vetzaner Trail abgefahren. Dort hat allerdings das Schicksal zugeschlagen. Franz stürzte unmittlebar vor der Hängebrücke und prallte mit der rechten Schulter gegen die Felswand. Resultat: Alle Sehnen gerissen und die Saison für Ihn im Arsch.
Manche Hotels stehen jetzt ohne Bike Guide da.
Wenn ichs gewusst hätte ....was an diesem Tag passiert....

Ich fahre diese Woche wieder hin bis 09.05. und versuche für das meinige Hotel den Guide zu spielen, da ich mich mittlerweile gut da unten auskenne.
Mein Navi und die erhaltenen Tracks werden mir sicher helfen den Job zu meistern.

So kann's laufen im Leben ! Selbst große Erfahrung im Metier ist keine Vollkasko!

Übrigens urteile ich über Südtirol genauso positiv wie Du.
Ich kenne keinen Landstrich, wo ich noch freundlichere Leute getroffen hätte.
 
RudiD schrieb:
@Jaykay:

Na, es könnte gut sein, dass Du mir begegnet bist. Ich war bis zum Oster-Dienstag auch in Vetzan. Bin mit meinem Freund und lokalen Bike Guide Franz unterwegs gewesen und sind den Vetzaner Trail abgefahren.
Ich fahre diese Woche wieder hin bis 09.05. und versuche für das meinige Hotel den Guide zu spielen, da ich mich mittlerweile gut da unten auskenne.
Mein Navi und die erhaltenen Tracks werden mir sicher helfen den Job zu meistern.

So kann's laufen im Leben ! Selbst große Erfahrung im Metier ist keine Vollkasko!

Übrigens urteile ich über Südtirol genauso positiv wie Du.
Ich kenne keinen Landstrich, wo ich noch freundlichere Leute getroffen hätte.

Kann gut sein, ich bin fast jeden Tag gefahren und soviele waren ja noch nicht unterwegs. Das ist echt übel mit Franz.
Schön, dass Du das ein wenig abfedern kannst. Wenn ich mir euere HP anschaue wird das wohl kein Problem sein und ausserdem bin ich sicher, das Du reichlich Hilfe vor Ort findest.:daumen:
 
Danke J. für die Komplimente ....

fehlte nur noch dass du anhängst, dass ich mit der Zigarette im Mund fahre ....

Ich bin mir sicher, dass wir das Eisjöchl im Herbst gemeinsam meistern werden, werde inzwischen die Bodenheizung einschalten :-)

Es freut mich weiterhin, dass unsere Stammgäste nun schon die verletzten Bikeguides ersetzen, da geh ich sicher mal mit auf Tour.

Wir sehen uns also im Sporthotel

Matze
www.mountainbiker.it
 
mountainbikerit schrieb:
Danke J. für die Komplimente ....

fehlte nur noch dass du anhängst, dass ich mit der Zigarette im Mund fahre ....

Stimmt, das hatte ich ganz vergessen ;) Die Demütigung schlechthin, wenn er rauchend davon zieht ... :D


Wir wollen auch nicht vergessen, das nicht alles Sonnenschein war.

Der Schnee war echt "griffig"
 
Ach die Fotomontage stammt wohl vom Nordpol :lol: oder doch vom Eisjoch!

Aber Scherz beiseite, hab die selbe Erfahrung am Samstag gemacht, da hat es auf den Marmorbruch bis auf 1800 m. gereicht ...

Beste Skitouren Unterlage.

Matze
 
Hallo,

auch von mir nocheinmal ganz großes Lob und Danke an das Appartmenthotel "FUX" in Vetzan.

Meiner Frau und mir hat es sehr gut gefallen. Die Hilfe bei der Tourenauswahl war toll und die Entspannung abends im schönen Wellnessbereich hat einen wieder zu Kräften kommen lassen.

Eine Tour mit Einkehrschwung auf der Marzoner Alm sollte sich keiner entgehen lassen. Schmeckt rießig und man hat einen tollen Blick ins Schnalstal.

Es war ein trotz der MTB-Touren ein erholsamer Urlaub, Dank dem tollen Ambiente im "FUX".

Michael und Dany (diesmal ohne Kinder)
 
Spessartbiker schrieb:
Eine Tour mit Einkehrschwung auf der Marzoner Alm sollte sich keiner entgehen lassen. Schmeckt rießig und man hat einen tollen Blick ins Schnalstal.

Das Foto oben ist in der letzten 180° Kehre vor der Marzoneralm am (ca.) 21.04
gemacht worden :D


BTW: Wie geht es eigentlich RudiD? Und wie geht es Franz?
 
Zurück