GPS Uhr zum MTB

Anzeige

Re: GPS Uhr zum MTB
Ja die 6er ist ja auch nicht mehr taufrisch, da gibt's bessere Preise.
Hast aber alles richtig gemacht, die 7er setzt sich nicht wirklich ab von der 6er. Touch ist ganz nett, macht aber nur bei Kartennutzung Sinn. Und die probiert man mal aus und dann nimmt man doch lieber wieder das Handy aus der Tasche und nutzt Locus oder so. Karten auf der Uhr sind echt nur Spielerei.
Hab mich auch lange informiert und weiss was ich nicht will. Touch brauchst an der Uhr nicht. 😁
 
Da war mir die Akkulaufzeit zu kurz. Ist nach 4h GPS ausgestiegen...
Ja, ich muss auch ca. nach jeder dritten Tour aufladen. Das ist aber ok, da ich sie ja nicht im Alltag nutze.
Mit dem Tocsen Sturzsensor ist das ähnlich (nuttze ich auch nicht im Alltag :lol: ), da muss ich auch frühzeitig schauen, ob der noch ausreichend Saft hat.
Kann also langsam auf ellektronische Schaltung umstellen, so viel Elektroschrott habe ich schon ums MTN versammelt. 😱
 
Wie schaltet ihr während der Fahrt zwischen den Trainingsdisplays hin und her oder zur Uhr?
Wie geschrieben, geht das wunderbar mit der Nase.
IMG_20230416_223549.jpg


Mit den zwei Knöpfen..ich find's um Klassen besser als Touch. Hier hast keine Sperre drin.
 
Ich auch nur über die Knöpfe. Beim Touch gibt's seit dem letzten Update die Möglichkeit, dass der nur auf der Kartenseite aktiv ist, das ist sehr praktisch.
Ich schalte allerdings nur selten zwischen den Seiten um, will ja nicht dauernd an der Uhr rumspielen. Hab mir die erste Trainingsseite jeweils so eingerichtet, dass ich fast alles, das mich unterwegs interessiert, auf einmal sehe.
 
Die Reihenfolge der Datenseiten hat man irgendwann intus.
Bei den Modellen mit MIP-Display braucht man das automatische Display doch gar nicht, zumindest nicht, wenn man tagsüber fährt. Im Dunkeln einmal ausporbiert auf Skitour, je nach Stockeinsatz leuchtet das viel zu oft auf, hab es also ausgeschalten.
Ich versuche unterwegs, die Tour zu genießen und nicht dauernd nach Daten zu schielen ;-), also möglichst selten draufschauen. Unterwegs mal kurz zum orientieren, bzw. beim Auspowern zum Einteilen der Kräfte (z.B. anhand der Höhenmeter, 500 hab ich schon, 900 sind es insgesamt) oder zur Pulskontrolle, aber dann auch wieder Blick von der Uhr. Die soll das einfach im Hintergrund aufzeichnen, das kann man sich später detaillierter zu Gemüte führen.
Am Rad hab ich zusätzlich für aktuelle Geschwindigkeit und Kilometer einen ganz einfachen Tacho dran.
 
Ich versuche unterwegs, die Tour zu genießen und nicht dauernd nach Daten zu schielen ;-), also möglichst selten draufschauen. Unterwegs mal kurz zum orientieren, bzw. beim Auspowern zum Einteilen der Kräfte (z.B. anhand der Höhenmeter, 500 hab ich schon, 900 sind es insgesamt) oder zur Pulskontrolle, aber dann auch wieder Blick von der Uhr. Die soll das einfach im Hintergrund aufzeichnen, das kann man sich später detaillierter zu Gemüte führen.
Wenn ich GA1 fahre, schaue ich am Berg schon viel drauf, weil das halt echt grenzwertig ist und schwierig zu halten.
 
Kennt einer gute Nylonbänder 22mm (für Garmin Vivoactive) mit denen er zufrieden ist? Auswahl ist freilich riesig aber die Qualität?
Habe dieses hier seit knapp zwei Jahren im Einsatz. Tut was es soll.
Ob es noch zwei weitere Jahre halten wird, weiß ich aber nicht, da irgendwann das Velcroband doch etwas ausfranst und der Klettverschluss dann nicht mehr so gut hält. Bisher ist das aber noch kein Problem bei meinem Band.

https://www.amazon.de/gp/product/B0928FGLXB/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1
Wb8dDGcamIPoIx6Tea7ZBslL0s_xTPWL13zKtWxYBTTf_u7uyoNOrSAUFEzTwiqYvfGAEV-A9ofXCIJjtd4ZMfVod9fB3yw-2UNLeI9fBtboETa95Cky4o9gUBGrBeGMFSS-04rYSS6FO1N-M8FIPwtWddHf3fxNEBCK16b241AQDkhxYlDIVvM0slElrG0imsHLSQ5W_jbZCZa-j-BCZc9aHC5FQQ-RlHYEPDXknlvwPeSz6dqie12ikCT5bVE_xghDxbkraHaAmxJF9F-6iXxcVvuzqmp9A1cBpqm8tC2Ix9y6j9aaGgqrOLsZhuF33FrsG0BnRuw2al3-UtXjDhRChHOV_r61GV6gYY8UmRwzLEzXseGlgTOwY3cGQpJrvpH3SzwCTCGTHlJlpMbQmfoAHKhdAdhIx4FTDtUeeQXu56r29jV9vi1X5WQp6ifLLt4luK2Vf0veQxGYmdS7s_pNB4xTX7yaSvK-APLd5eHDLcr-7AK-IvKgHoYmhgexUSeL4g0n3XxfWv5j5P03Sx2i4Cca5iMupDihJCaWwcdD1rLuOb4ROlSGB7dNAzov5i0dDKxHlKWkTk-9fHJXXm3yIR5jtgtCa2auJ3JqhLd6Lg8J-UA3xE7FVEixst94KyBoqcGLZj1cxg4Nc7mCUiBhUAyHzyEbDrwzQEWdxCa-0OPbJ4ag7zxnxZkCDr_GXf4chO7TjoZE9JNEnlbKxAs3y28TAOIXw2DpvyOQGE78Jr0N3uXlVr3EiObUPYrgZrOPCTfyEuEqiI4n4-mGr42IJnbbt1XExQLKaHKU6eZUgcBMBuBSznCbTD6A3RrdXdqDv-bdELlcSjwcfVFroNRjQQXug5ZOTEXIw08lSRJLqPMcO4fFMsbNaBJeGAQ6dtzf8tKKCp8Lz4vQ1B_-qcI-OaAeaZ_H0leT62ae7QlQLg=w641-h854-s-no
 
Wie seht ihr denn, wo ihr hinschaltet, wenn die Hand am Lenker ist?
Bei mir wird meist nichtmals das Display hell, wenn ich die Hand am Lenker drehe.

Ich finde es bequemer die Uhr am Lenker zu haben, wenn ich einen Track nachfahre. Dann habe ich meistens auch immer die Karte offen. Die Ansichten und Datenfelder lassen sich konfigurieren, so dass man schnell weiß, wo was zu finden ist.

Zum Thema Karte oder Brotkrümel.
Ich bin Jahrelang mit Brotkrümel auf meiner Suunto gefahren, das ging immer solange gut, bis ich an einer Kreuzung ankam, bei der mehr als 2 Wege abgingen. Mit Karte ist das nun übersichtlicher, auch wenn das Display natürlich recht klein ist. Ansonsten ist auch mal schnell das Handy aus der Tasche gezogen.
 
Ich finde es bequemer die Uhr am Lenker zu haben, wenn ich einen Track nachfahre.
Das funktioniert bei mir nicht, wenn ich auch HF tracken möchte, was ich ja eigentlich immer mache. Noch ein weiteres Gerät möchte ich dann nicht auch noch. Da wäre es smarter öfter mal den Gummistraps-Craddle fürs Handy aus der Toolbox holen.
 
Kurze Frage damit man nicht extra einen neuen Beitrag erstellt. Ich habe noch eine Forerunner 735xt die so langsam den Geist aufgibt.

Sportlich bin ich mehrmals die Woche im Fitnessstudio, gehe Wandern, fahre MTB und laufe. Ich habe mir nun die Forerunner 955 bestellt und die Garmin Epix 2. Die Epix 2 aus dem Grund, dass Sie komplett neu in der Fundgrube günstiger war als eine Fenix 7.

Welche Uhr würde für meinen Verwendungszweck besser sein? Wie gesagt vorher hatte ich bereits eine Forerunner. Preislich haben beide Uhren 450€ gekostet nur eine sollte ich schnellstmöglich zurückschicken :D

Würde mich über eine Antwort freuen :)
 
Die können praktisch das gleiche, nur hat die Epix das schwerere Fahrgestell, da sie ja im Prinzip eine Fenix mit Oled-Display ist. Das Beschreibt dann auch den wesentlichen Unterschied:
-die Epix ist schwerer
-hat das dollere Display, welches allerdings mehr Strom zieht
-durch den Mehrverbrauch kann sie (i.Ggs. zur Fenix) das Mehrgewicht nicht in Mehrlaufzeit umsetzen (sondern deutlich weniger)

Ich selbst würde im Moment wohl zur 955 Solar greifen (die gabs noch nicht, als ich meine Fenix 7 Solar erstanden habe), weil leichter als Fenix 7 Solar, und sonst praktisch gleich. Solar ist Geschmacksfrage und steht in deinem Fall ja eh nicht zur Debatte.
 
Die können praktisch das gleiche, nur hat die Epix das schwerere Fahrgestell, da sie ja im Prinzip eine Fenix mit Oled-Display ist. Das Beschreibt dann auch den wesentlichen Unterschied:
-die Epix ist schwerer
-hat das dollere Display, welches allerdings mehr Strom zieht
-durch den Mehrverbrauch kann sie (i.Ggs. zur Fenix) das Mehrgewicht nicht in Mehrlaufzeit umsetzen (sondern deutlich weniger)

Ich selbst würde im Moment wohl zur 955 Solar greifen (die gabs noch nicht, als ich meine Fenix 7 Solar erstanden habe), weil leichter als Fenix 7 Solar, und sonst praktisch gleich. Solar ist Geschmacksfrage und steht in deinem Fall ja eh nicht zur Debatte.
Vielen Dank für deine Antwort :) das Display hat mich bei der Epix natürlich auch angesprochen jedoch ist das Gewicht der Forerunner natürlich deutlich interessanter. Mein empfinden spricht auch eher für die Forerunner. Sind die immer noch so unverwüstlich wie früher :D?
 
sind mir deutlich zu teuer.
Die Vivoactive hängt zu 98% ausgeschaltet im Keller.
Bist noch unentschlossen mit der Apex? Ich komme mit der Krone ganz gut klar aber ich kann verstehen, dass wenn man die sich an den Lenker klemmt, das Entsperren total nervig sein kann. An diese Art von Anwendung habe ich garnicht gedacht bei meiner Tippgebung.
Die Apex ist aber sicherlich auch nur ein Kompromiss mit Navigation und allem anderen....aber für meine Anforderungen ideal.
Ich bin aktuell ziemlich neidisch auf meine Garmin Forerunner 955 Schwimmkollegen. Die Uhr kann tatsächlich nach jeder Bahn die Autopause und so die Nettozeiten gut rausrechnen. Bei meiner Pace2 müsste ich immer auf "Pause" und "Fortsetzen" drücken...nervig. So nervig, dass ich es nicht mache.
.
Liebäugel deshalb auch gerade wieder mit dieser Garmin, müsste dann nur mit Garmin Connect leben und auf die Kartenansicht verzichten auf meinem Handy...das hält mich noch zurück. Da mag ich die Coros App deutlich lieber..
 
Bist noch unentschlossen mit der Apex?
Ja, ich habe gerade meine Excel mal mit pro/con und Gewichtung. Es steht unentschieden.
Ich komme mit der Krone ganz gut klar aber ich kann verstehen, dass wenn man die sich an den Lenker klemmt, das Entsperren total nervig sein kann. An diese Art von Anwendung habe ich garnicht gedacht bei meiner Tippgebung.
Das muss ich einfach mal etwas probieren.
Die Apex ist aber sicherlich auch nur ein Kompromiss mit Navigation und allem anderen....aber für meine Anforderungen ideal.
Da werde ich nochmal ein bisschen testen.
Ich bin aktuell ziemlich neidisch auf meine Garmin Forerunner 955 Schwimmkollegen. Die Uhr kann tatsächlich nach jeder Bahn die Autopause und so die Nettozeiten gut rausrechnen. Bei meiner Pace2 müsste ich immer auf "Pause" und "Fortsetzen" drücken...nervig. So nervig, dass ich es nicht mache.
Die Pause-Funktion hat mir ehrlich gesagt bei Apex sogar besser gefallen. Ich mache alle paar Hundert Meter 5-10 Minuten Pause und das lässt sich mit der Rundentaste gut machen. Pausen am Beckenrand mache ich nicht.
Kraul Beine mit Luftholarmzug alle 4m funktioniert nicht gut.
.
Liebäugel deshalb auch gerade wieder mit dieser Garmin, müsste dann nur mit Garmin Connect leben und auf die Kartenansicht verzichten auf meinem Handy...das hält mich noch zurück. Da mag ich die Coros App deutlich lieber..
Ich werde auch noch eine Weile testen. Kohle ist ja bereits ausgegeben.
 
Ich fahre mit der Forrerunner 640 mit Speed und Tritffrequenzsensor, dass funktioniert sehr gut. Die Uhr stoppt auch automatisch beim anhalten und startet automatisch wieder wenn ich wieder los fahre. Der Puls wird recht genau am Handgelenk gemessen.
Aktuell würde ich mir die Garmn 745 oder 945 kaufen, die sind auch zum tracken beim Schwimmen geeignet. Während der Tour interessieren mich die Daten weniger, die werte ich nach der Tour aus.
 
Vielen Dank für deine Antwort :) das Display hat mich bei der Epix natürlich auch angesprochen jedoch ist das Gewicht der Forerunner natürlich deutlich interessanter.
Beides tolle Uhren, der Funktionsumfang nach den letzten Updates ist bei beiden beachtlich. Die Epix kommt allerdings schon deutlich größer, schwerer und robuster daher als die 955, ist wirklich Geschmacksache.

Für mich war Robustheit (v.a. für Biken und Trailrunning) relevant und meine Epix sieht trotz alltäglicher Nutzung noch top aus. Gerade auch das Sapphirglas scheint mir eine sehr gute Wahl gewesen zu sein. Meine Forerunner (245 und 945) hatten allesamt schnell Kratzer am Display.

Wenn das für dich nicht relevant ist, gibt es eigentlich kaum einen subjektiven Grund für die Epix. Von der Optik und Haptik abgesehen. Mit der 955 machst du auch auf keinen Fall was verkehrt!

Ein hübsches Amoled Display in leichterem Gehäuse bekommst du übrigens auch bei den neuen Forerunnner 265/965 :daumen:
 
Zurück