Hallo, es gibt anscheinend tatsachlich grob zwei unterschiedliche arten das GPS zu nutzen. Die einen laden Touren aus dem Netz oder planen am PC und sind anscheinend mit einem Gerät ohne Karten-Darstellung zufrieden. Ich fahre eher so ins blaue und seit ich das Gerät nutze bin ich tausende neue Wege gefahren und hab so richtig Spass daran neue Wege auszuprobieren.
Ich habe GPSMap60CS mit TopoD und auch einer Strassen-Karte. Ich habe mir das Gerät gekauft wegen des grösseren Speichers und des angeblich besseren empfangs im Gegensatz zu den eTrexen. Für Geräte mit Karten-Darstellung musst du deutlich mehr hinblättern, vor allem wenn du die Software kaufst. Hier wird argumentiert die
Garmin-Software wäre so teuer und die Magic-Maps(nicht auf GPSr übertragbar) empfohlen. Die Magic-Maps sind bei gleicher Abdeckung viel teurer, man kann sie aber für die interessanten Gebiete einzeln kaufen. Die Optik ist die normaler Papierkarten, Genauigkeit ist vergleichbar. Wenn einen der Preis nicht schreckt kann man mit den Geräten mit Karten-Darstellung deutlich mehr anfangen.
Ich würde ein Legend C empfehlen, das Farbdisplay halte ich für eine viel grösseren Vorteil gegenüber Kompass und Höhenmesser. Das Profil ermittelt das Gerät über GPS und ist nachträglich auszuwerten, es ist etwas ungenauer aber voll in Ordnung. Der Kompass ist ein Stromfresser, ab einer Geschwindigkeit von >2km/h emittelt das Gerät per GPS die Himmelsrichtung das reicht mir, mein Kompass ist immer ausgeschaltet. Das Farbdisplay ist viel übersichtlicher als das alte Graustufen-Display, ausserdem halten die Akkus über 20h, die Etrex C Geräte sind(laut Naviboard) einen komplette Neukonstruktion gegenüber den alten Geräten.
Die 24mb Speicher reichen für ca.24 TopoD-Kacheln, das entspricht grob 100*100km(Karte 1:50000 von 2*2m), da fährt man so schnell nicht raus. Topo-Karten gibt es nicht von ganz Europa, es gibt so ziemlich alle Nachbarländer von D, kostet viel Geld. Ich fahre im Ausland mit Metroguide-Strassenkarten und Touren-Downloads wenn vorhanden, bin dort(bis auf Gardasee) aber auch meisens mit dem RR unterwegs.Meine TopoGardasee ist zu einem drittel fertig.
Ich habe mein Gerät bei Navifuture.de gekauft(Gerät mit US-Basemap), der Service ist sehr gut, habe bei einer Reklamation innerhalb von 4Tagen ein neues Gerät gehabt inkl. hin und rückversand.
Jetzt kann gleich die Vernunft-Fraktion wieder behaupten ich sei zu blöd Karten zu lesen, zu Hause zu planen oder unterwegs mein Hirn eingeschaltet zu lassen.
Und noch ein Zitat von einer GPS-Seite: Wer braucht eigtl. GPS? Ganz klar niemand.