Gr. Kettenblatt bei Cube Access SL

Registriert
27. August 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Gröbenzell
Hallo,
Ich möchte beim Rad der Tochter ein größeres Kettenblatt montieren, weil sie damit normalerweise nur eben zur Schule radelt und immer im größten Gang unterwegs ist.
Jetzt war ich überrascht, als ich die Befestigung des XT Umwerfers an ihrem Rahmen sah.
Blöderweise habe ich die Zähne nicht gezählt, bevor wir in den Urlaub gestartet sind. (34 ?)
Fragen: Wie viele Zähne mehr, würdet ihr mir empfehlen?
Passt dann das Langloch am Rahmen für den. Umwerfer noch?
Wie groß darf der Sprung vom kleinen zum großen Kettenblatt sein?
Hier noch ein paar Fotos.

Danke für eure Tipps.
Grüße Jörg


IMG_2498.jpegIMG_2494.jpeg
 
Zum Glück sind die Fotos gut genug, um dort die Zähne zählen zu können.

Shimano sagt, 10 Zähne Unterschied.
Wenn das kleine Blatt eh nicht benutzt wird, spielts auch keine Rolle.
Umwerfer beim großen Blatt blockieren, und gut is.
 
Das große Blatt gibt es mit 34, 36 und 38 Zähnen, der Sprung zum kleinen Blatt soll laut den Umwerfervorgaben 10 Zähne betragen. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass ein Sprung von 12 Zähnen auch noch funktioniert.
Weitere Quelle: https://www.bike-components.de/de/Race-Face/Turbine-11-fach-Kettenblatt-4-Arm-p45965/
Das große Blatt hat ...
mit 34t = ~Ø143 mm
mit 36t = ~Ø151 mm
mit 38t = ~Ø159 mm
Du benötigst also für den Umwerfer einen Höhenverstellbereich von 8 mm beim Sprung von 34 auf 38 Zähne. Rein optisch könnte das bei dir genau passen.
Nach meinen Erfahrungen spürt man eine Kettenblattgrößenänderung von 2 Zähnen kaum, also eine Änderung um 4 Zähne wäre schon deutlich besser.
Edit: Längere Kette wird wahrscheinlich dann auch nötig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
weil sie damit normalerweise nur eben zur Schule radelt und immer im größten Gang unterwegs ist.
Dann kleines Kettenblatt und Umwerfer abmontieren u. ein beliebig großes NW Kettenblatt montieren .
Wenn jetzt ein 32 er oder 34 montiert ist dann währe interessant zu wissen wie schnell sie am Schulweg mit dem Bike unterwegs ist ?
Denn mit 32 /11 sollte sie locker so 25 km/h erreichen .
 
Zurück