Grafikkarte! Aber welche?

  • Ersteller Ersteller SuperT
  • Erstellt am Erstellt am
luden schrieb:
tjoa ich würd mal sagen wie gehabt, ne gebrauchte geforce4 ti4200 günstig bei ebay ersteigern (auf dvi und tv-out achten) und für den rest nen passivkühler kaufen, z.b. sone graka heatpipe...
oh man hätte ich lieber dich voher gefragt anstatt ED!! :lol:
 
kannst dir auch ne ti 4800 oder ben ne 4250 nehmen!
die sind besser und fallen eher in deine Preisklasse!
so kannset dir in dein Mainboard uahcmal nen Athlon XP bauen (2400+) und dann isses wieder "perfekt". Würde mit 768mb ram für aktuelle game s grad so aussreichen (je nach Anspruch)

röwe
 
Hellfish schrieb:
Vonwegen "Grafikkarte! Aber welche?", ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Momentan benutze ich den Onboard Grafikanschluss (SIS 635?) meines Rechners, und möchte mir etwas flotteres gönnen.
Mein Prozessor: Duron, 1.2GHz
Betriebssystem: Win98, Knoppix
Mein Geldbeutel: Max 80Euro Neupreis
Meine Hauptanwendungen: "Normales" Arbeiten/Surfen und Spiele, die schon 2 oder mehr Jährchen auf dem Buckel haben sowie DVD-Wiedergabe usw.
Mein Wunsch: Eine PASSIV gekühlte Graka, evtl mit DVI und TV-Out.

Ich bhin mal auf eure Vorschläge gespannt. :)


80€ ?

Ti4600 gbekommst dafür gebraucht, den heatpipe krams brauch eh kein mensch.
 
roewe schrieb:
kannst dir auch ne ti 4800 oder ben ne 4250 nehmen!
die sind besser und fallen eher in deine Preisklasse!
so kannset dir in dein Mainboard uahcmal nen Athlon XP bauen (2400+) und dann isses wieder "perfekt". Würde mit 768mb ram für aktuelle game s grad so aussreichen (je nach Anspruch)

röwe

die sind ja besser... ist das gleiche in grün.

nicht schneller, nicht langsamer einfach nur anderer name weil klingt besser. X-D
 
evil_rider schrieb:
die sind ja besser... ist das gleiche in grün.

nicht schneller, nicht langsamer einfach nur anderer name weil klingt besser. X-D

Sicher ?

ist 4800 nicht = 4600 auch 8xagp ???

und 4250 nicht = 4200 nur 8xagp ???

Ey wenn ihr nen leistungs unterschied haben wollt holt euch unbedingt 8x Agp das bringt mindestens so um die 1 % :D
 
nein, die 4250 is ne scke schneller als die 4200! fast so fix wie ne 4400!

Ne 4800 is nochn paar mhz schneller als ne 4600!

Nix 8x. 8x wird immer gesondert aufgeführt.

röwe
 
@roewe

Nö, stimmt nicht!

Die TI4800SE ist nen 4400er mit AGP 8fach. Die TI4800 (ebenfalls AGP 8fach) ist lediglich 25MHz schneller getaktet, was somit einer TI4600 entspricht.

Die Bezeichnung TI4250 gibt es als Chipbezeichnung nicht.
Albatron bezeichnete lediglich einige ihrer TI4200-Modelle wegen des später "nachgerüsteten" AGP 8fach als TI4280.

Siehe hier: http://www.nvidia.de/page/geforce4ti.html

Oder auf diversen Herstellerseiten.

Anderslautende Bezeichnungen der Karten sollen vielmehr in die Irre führen und lassen nicht automatisch den verbauten Chip erraten. Ist ungefähr so wie mit nem AMD Pro3200+, der nem XP2200+ entspricht. 3200 klingt halt nach mehr! ;)

Bis denne!
 
Andy988 schrieb:
Sicher ?

ist 4800 nicht = 4600 auch 8xagp ???

und 4250 nicht = 4200 nur 8xagp ???

Ey wenn ihr nen leistungs unterschied haben wollt holt euch unbedingt 8x Agp das bringt mindestens so um die 1 % :D


AGP 8x bringt nichtmal 0.01%
 
Danke für die Vorschläge.
Was haltet ihr vom Radeon 9600-Chip? Mit welchem Ti (4200, 4800, 5200 usw) ist der leistungsmäßig ungefähr vergleichbar. Gleiches gilt für den 9200er.

Achja, die "Passivkühlung" möchte ich einerseits wegen des Lärmes, anderseits wegen des 'Stromverbauchs' --> je weniger, desto besser. :)
 
Die 9200 ist ungefähr mit ner Geforce 3 zu vergleichen. Beides sind DirectX8-Karten und in etwa gleich schnell (je nach Taktung der Geforce 3).

Die 9600 läßt sich nur schwer mit ner Geforce 4 TI vergleichen, da sie auch DirectX9 beherrscht iGgs. zur Geforce. Im DirectX8 dürfte sie in etwas langsamer als ne TI4200 sein. Das gilt wohlgemerkt nur für die reine 9600 und die sehr langsame 9600SE. Die 9600Pro und die 9600XT dürften etwa mit ner TI4600 gleichziehen.
Bei den DirectX9-Karten von NVidia ist der 9600 (je nach Taktung und Speicherbus) mit dem 5600/5700 vergleichbar (auch je nach Taktung und Speicherbus).
Es kommt auch immer ein wenig auf die verwendeten Tests und Spiele an.

Bis denne!
 
Zurück