Grafton shifter perches

Registriert
28. Februar 2008
Reaktionspunkte
270
Hallo
Hatte nicht vor einiger zeit mal jemand ne Anfrage gestellt
Repros von o.g. Teilen anfertigen zu lassen?!
Sollten glaub ich bei ca 120€ liegen!? Ist das komplett vom Tisch?
Hätte da schon Interesse.
Danke, matze
 
schade das nichts daraus geworden ist. die zeitspannen zwischen ankündigung und absage mit gerade mal 5 tagen war aber auch nicht gerade lange um anfragen zu sammeln.:rolleyes:

ich würde sofort 2 paare nehmen.


gruß


stefan
 
Ja find ich auch. Hätte auch 2 paar genommen. @tom danke für den tip, aber die werden sicher wieder Jenseits
Von gut und böse landen...
 
Hallo

Ich hatte das mal angeleiert, da mein Radhändler gute Kontakte nach TAIWAN hat.

Nach 2 Jahren des wartens habe ich ein Muster erhalten, was aber nicht passte und mein originales Grafton Muster ist weg.

Schnauze voll

Holzwurm
 
Hmmm, OK, vielleicht kommt jetzt wieder viel Arbeit auf mich zu...

Ich hatte doch mal die Yeti Sattelklemmen machen lassen, die waren mit 24,50 Euro bei etwa 25er Stückzahl (die hätten auch eine einzige gemacht ...für 90,-Euro) nicht sooo teuer.

Unsere CNC Betrieb hier hat eigentlich moderate Preise und ist auch auf Fahrradteile spezialisiert.
Die Zusammenarbeit und Planung war völlig problemlos und stressfrei.

Keine Ahnung, aber wenn mir einer die genauen Maße liefern kann, frage ich gerne mal nach.
Andererseits, die entsprechenden Shimano STIs habe ich ja...
Daß das bei 120,-Euro landet, kann ich mir nicht vorstellen, sind doch keine beweglichen Teile dran, die das verteuern würden.

Soll ich?

Wie teuer dürfte es werden und welche Stückzahl käme grob zusammen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre ein Traum. Habe leider kein original zum messen.
Bei ca 120€ würde ich 2 Sätze nehmen. Wenns günstiger wird 1 oder 2 mehr
Danke, matze
 
Ich drucke mal die Bilder aus und zeige sie denen heute.
Die Aufnahme der Shifter ist ja klar, da nehme ich ein Shimano-Muster mit.
Schellendurchmesser 22,2mm.
Vielleicht ergibt sich der rest dann ja schon von ganz allein.
 
Bis 70 EUR/Paar würde ich auch zwei Paar nehmen (silber und türkis). Mit etwas Glück findet man welche von Moonhead in der Region.

Über Retrobike würde man da sicherlich ne Menge Interessenten zusammen bekommen.

Habe leider keine Zeit, das zu organisieren.
 
tach zusammen,

das hört sich ja echt gut an und wäre echt zu schön.:daumen:
ich wäre auch verbindich mit 2 sätzen dabei. je nach preis eventl. auch 3.

leider habe ich auch keine originale zum messen.

@ thilo
absolut nachvollziehbar und sehr ärgerlich mit dem verlust des originals.

gruß


stefan
 
So, die Sache rollt.

Der Programmierer meinte, das sei schon ein bißchen aufwändiger als die Klemmen aber ich denke, die 120,-Euro sind bei einer Stückzahl von 5 Paaren realistisch.

Definitiv kann ich leider keine Rücksicht auf Kaufabsichten wie:
"Ich bin ab 100,- dabei!"
"Und ich dann, wenn wir bei 85,- sind!"
nehmen.
So viel Zeit habe ich nicht.

In ein bis zwei Wochen bekomme ich die Konstruktionszeichnungen und die Preise.
Das poste ich dann hier und dann Hopp oder Topp.

Eines aber schon mal vorweg:

Eloxieren tun die nicht.

Also entweder bekomme ich die roh oder gepulvert in allen RAL Tönen (da käme wohl eh nur schwarz in Frage, denke ich).

Wenn mir noch einer sagen könnte, wie breit die Schelle und die Streben sind, wäre das toll. Ich habe jetzt mal als Gesamtbreite 20mm und für die zwei Ringe eine Breite von 4mm angegeben.
Das kann aber nachträglich problemlos geändert werden.

So, ich melde mich dann wieder wenn alles da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann ja Thilo die Maße noch nachreichen!?

Ich gebe mich auf alle Fälle mit Alu-Natur zufrieden :D

Dank Dir auf jeden Fall jetzt schonmal für deine Mühe ;)
Matze
 
Ja, sage ich vorsichtshalber nochmal, ich glaube aber das machen die sowieso da sie ihre Aluteile auch außerhalb eloxieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Die detaillierten Masse sind von der Kalkulation unabhängig.

Wenn es zu einem Auftrag kommt, so wird ein Original digital gescannt und nicht von Hand gemessen.

Er braucht aber auf jeden Fall ein 5 Achs Bearbeitungszentrum.

In D hatte ich das auch mal angeboten bekommen, aber das war happig.

Danke

Holzwurm
 
Jupp, das können die:



Hier erhalten Sie einen Überblick über das Leistungsspektrum unserer Firma.

Wir hoffen, unsere Kompetenzen in den Bereichen:
◾CAD Konstruktion (2D, 3D und Zeichnungserstellung)
◾CNC Fräsen (2,5 D - 3 D, 5 Seitenbearbeitung durch 5 Achsen indexiert und simultan gesteuert)
◾CNC Drehen
◾Schweißarbeiten (WIG Aluminium, WIG Edelstahl/ Stahl)
◾Pulverbeschichtung
◾Baugruppenmontage

überzeugen Sie und wir würden uns freuen, Sie als unseren Kunden gewinnen zu können.

Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen!
 
Tolle Sache!

Bitte darauf achten, dass tatsächlich auch ein Grafton Perch als Vorlage dient und nicht aus Versehen z.B. ein Moonhead. Die Dinger sind sich seeeehr ähnlich. Ich kann eigentlich keinen Unterschied erkennen.

Edit: Das hier sind wohl doch Graftons.
dsc04368_935.jpg


file.php


(C) thesneaker/retrobike


Und hier weitere Graftons
aindows99-img600x450-1265803306z3rs9y99681.jpg

(C) Simplondotnet

grafton_logo_10.jpg

(C) Grafton/Wundel

Oder sollte man schon aus rechtlichen Gründen ein leicht abweichendes Design nehmen?


Linke und rechte Seite dürften nicht identisch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Unterschied sieht man in der Seitenansicht:

Moonhead:






Grafton:




Die Violetten sehen aber nicht aus wie moonheads...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück