Grand Canyon CF SL 2014

Ein Knacken ist es bei mir eher nicht. Man muss nach längerer Standzeit erst mal richtig stark drücken um einen "rastpunkt" zu überbrücken. dann lässt es sich wieder drehen, aber eher schwergängig. fetten hat nicht viel gebracht.
 
Hallo,
Hatte das selbe Problem nach nicht mal einem Jahr, Steuersatz musste gewechselt werden. Steuersatz war komplett verrosstet und lief unrund. Seit dem ist ruhe.....
 
Kann ich gar nicht sagen was für ein fabrikat es ist, da mein kollege der einen bikeshop hat es eingebaut hat....


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich schreib jetzt mal einfach was ich alles an meinem cf slx 9.9 2014 geändert habe. Nicht weil was kaputt ging sondern einfach so... Wie bei harley
Lenker getauscht gegen ritchey supersonic carbon flat
Vorbau getauscht gegen ritchey supersonic carbon
Sattelstütze getauscht gegen ritchey supersonic carbon
Lrs getauscht gegen mavic slr.
Stersatz gewechelt weil kaputt
Tretlager durch ein sram keramik lager getauscht...

Letzter geplanter wechel im frühjahr, sram XX1...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Dann tu ich es dir mal gleich.
CF Sl 7.9
Sattelstütze getauscht gegen Richtey WCS mit 20mm Versatz
Bremsen getauscht gegen Avid Trail X0
Griffe getauscht gegen Ergon GS1

Defekte
Wie oben geschrieben Steuersatz wird gegen Richtey Pro getauscht
Rock Shox Maxle light klemmte stark (kein ausschrauben mehr möglich) --> Stark eingefettet, wieder i.O.


Sonst läuft das Rad problemlos seit 4000km
 
Würde gerne vorne den neuen XTR Umwerfer montieren. Nur welchen benötige ich?
Direct Mount ist klar, aber Down-Swing Dual-Pull oder Side-Swing Side-Pull?
 
Hallo,

vielleicht kann jemand etwas dazu sagen:

Nach dem Ausbau des Hinterrades laesst sich die X-12 Achse nicht mehr festziehen. Die Gegenmutter dreht schon bei relativ niedrigen Drehmoment < 4 NM mit. Also weit entfernt vom Soll Anzugmoment. Die Schraube des Schaltwerk - Hangers ist mit 6 NM ordnungsgemaess angezogen und sollte diese Gegenmutter klemmen. Hat jemand einen Einfall, wie man diese Mutter fest bekommt, oder muss ich einen 14er Inbus zum Gegenhalten kaufen?

Gruss
Jo
 
@filiale:

Danke. Das habe ich schon gemacht. Die Gegenmutter war reichlich eingefettet. Ich habe mit Isopropanol alles entfettet, die Mutter wieder eingebaut und die Klemmschraube mit 6 NM wieder angezogen. Wieder nicht fest. Ich kann sogar im angezogenen Zustand diese Gegenmutter mit dem Daumen aus der Lagerung druecken.
Im Moment ziemlich ratlos.
 
Dann stimmt etwas mit der Rahmenaufnahme für die Mutter nicht. Eventuell wußte das bereits der Mechaniker bei der Produktion und hat die Mutter mit einem Gegenstück festgehalten. Du hast sicherlich bisher die Achse noch nie aufgehabt, sonst wäre Dir dies aufgefallen. Im Prinzip ist der Durchmesser der Rahmenaufnahme für die Mutter zu groß. Wäre eigentlich ein Grund zur Reklamation. Einkleben (mit Epoxy 2 Kompo) würde ich die Mutter aber auf keinen Fall, sollte mal das Gewinde kaputt gehen bekommst Du die Mutter da nie mehr ordentlich raus.
Entweder muß die Mutter größer oder das Loch kleiner werden.
 
@filiale

Danke fuer Deine Fehleranlayse.
Ich habe heute Nachmittag die Achse und die Gegenmutter nochmals ausgebaut. Die Gegenmutter aussen und die Alubuchse im Rahmen sorgfaeltig mit Bremsenreiniger entfettet. Die Gegenmutter wieder in die Alubuches im Ausfallende gesteckt und die Schraube fuer das Ausfallende/Schaltauge wieder mit 6 NM angezogen. Beim Anziehen der Steckachse hat sich die Gegenmutter ein kurzes Stueck mitgedreht, dann aber doch gegriffen, sodass ich auf 15 NM anziehen konnte.

Ich gehe auch davon aus, dass die Alubuchse im Ausfallende eher Uebermass hat. Das Montagefett war in diesem Fall an der Stelle nicht hilfreich. Ich bin mit den technischen Support von Canyon in Kontakt - mal sehen was denen noch einfaellt.
 
Hallo Zusammen,
Ich muss die Kettenblätter tauschen, kriege die Kurbel aber nicht ab?!?
Woran liegt das? Brauche ich noch Werkzeug ??

Falls du eine SRAM-Kurbel montiert hast, brauchst du kein spezielles Werkzeug. Einfach die linke Kurbel mit dem passendes Inbusschlüssel lösen. Das geht allerdings ziemlich schwer, da der Abzieher hier direkt integriert ist. Das es so schwer geht ist normal, also keine Angst. Kannst eigentlich nix kaputt machen...
 
@filiale

Danke fuer Deine Fehleranlayse.
Ich habe heute Nachmittag die Achse und die Gegenmutter nochmals ausgebaut. Die Gegenmutter aussen und die Alubuchse im Rahmen sorgfaeltig mit Bremsenreiniger entfettet. Die Gegenmutter wieder in die Alubuches im Ausfallende gesteckt und die Schraube fuer das Ausfallende/Schaltauge wieder mit 6 NM angezogen. Beim Anziehen der Steckachse hat sich die Gegenmutter ein kurzes Stueck mitgedreht, dann aber doch gegriffen, sodass ich auf 15 NM anziehen konnte.

Ich gehe auch davon aus, dass die Alubuchse im Ausfallende eher Uebermass hat. Das Montagefett war in diesem Fall an der Stelle nicht hilfreich. Ich bin mit den technischen Support von Canyon in Kontakt - mal sehen was denen noch einfaellt.

Du kannst mal versuchen die Montagepaste von Dynamic 80gr zu verwenden. Da sind kleine Kunststoffkugeln drin. Dadurch erhöht sich der Reibwert wodurch sich die Komponenten bei gleichem Drehmoment noch weniger verdrehen können.
 
Hallo,

Ich habe vor mir das grand canyon cf sl 6.9 zu kaufen. Bin mir aber unschlüssig welche Rahmengrösse ich nehmen soll.
Bin 182 cm groß und habe eine Schrittlänge von 83.
Laut dem Größenrechner auf der canyonseite wäre ein M ideal,
Ich habe vorher ein Rennrad auch von Canyon Roadlite AL 2013 in L und kome damit gut zurecht. Jetzt überlege ich mir ob ich mir beim MTB auch ein L kaufen soll oder auf dem Rechner vertrauen soll.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Mal den Rechner mit den gleichen Daten füttern, nur dann auf Rennradrahmen stellen! Wenn da L wie gehabt raus kommt, weißt du ob du ihm vertrauen kannst;)
 
Ja das Problem ist wenn ich die daten beim rennrad eingebe kommt komischerweise S raus.
Also auf den vertraue ich glaub lieber nicht
 
Dann geh doch vielleicht mal mit der Schrittlänge 2/3 cm nach oben, wenn der dann bei der Rahmengröße bleibt, kannste ja nochmal überlegen.
 
Bei SL83 wäre M perfekt, durch den langen Oberkörper sitzt Du aber dadurch eher aufrecht. Würdest Du L nehmen hast Du bei SL83 praktisch keine Sattelüberhöhung und würdest eher gestreckt sitzen. Du hast also die Wahl ob Du eine Tourenposition oder Raceposition bevorzugst.
 
Also wenn ich das jetzt ricjtig verstanden habe dann habe ich mit dem M eher ein Raceposition und mit dem L eine Tourposition richtig?
 
Zurück