grand canyon comp 05 kurbel

jo
soll ers doch erstma ausprobieren...natürlich alles nur bis zu einem bestimmten grad..soll ja nix kaputt gehen :)

zum bikeshop kann er ja immernoch schieben
also toi toi toi :daumen:
 
Wenn du ne Hollowtech 2 Kurbel mit aussensitzenden Lagern montieren willst, solltest du auf eine absolut plangefräste Lageraufnahme achten. Sonst gibts Probleme.
 
Hallo,

habe mein Kurbel bei meinen Grand Canyon Comp 05 ( FCM 540) gegen
eine Shimano Hone Kurbel getauscht. ( Wollte wieder ne schwarze Kuebel haben).Sie ist ja baugleich mit der 20050 LX Kurbel von Shimano und hat ein Gewicht von nachgewogenen 943 gr. mit Innenlager.
Zur Montage braucht man das Werzeug von Shimano ( siehe paul-lange.de)
Die Innenlagerschalen sollten mit 35-40 NM angezogen werden !!

Die FCM 540 (LX 2004) Kurbel knarzte ständig, selbst nach Ein- und Ausbau mit gründlicher Reinigung und genügend Fett.

Kann die Hone nur empfehlen ( für alle die, die nicht die silberne Xt wollen)

Gruß

Pat
 
also
ich will sie eigentlich nur demontieren, neu fetten und wieder einbauen, da es bei mir auch knarzt...habe bisher immer nur vierkant kurbeln abgebaut, dann brauche ich sicherlich nen anderen abzieher? oder ist der integriert?
 
Hallo,
du brauchst einen ,,Vielzahnadapter'' für die Innenlagergewinde.
Zuerst löst du den rechten Kurbelarm mit dem passenden Imbus und dann das rechte Innenlagerge mit dem dem Adapteraufsatz . Dann die gleiche Prozedur mit der linken Seite. Dann Patronenlager herausziehen. !!

Aber ich sage es dir gleich, du wirst mit der FCM 540 nicht viel Freude haben. Das Knarzen hat selbst Canyon nicht weg bekommen. Erst nachdem ich es gegen eine HollowTech 2 Kurbel getauscht habe sind keine Geräusche mehr festzustellen. Das Kurbelgehäuse ist im Übrigen schon von Werk aus plan gefräst.!! Da du ja sonnst nur edle Teile alla Sram XO an dein Comp gebaut hast, sollte es dir eine Hollow Tech2 Kurbel wert sein.
Gruß und viel Spaß beim Schrauben
Pat
 
Zurück