Grand Raid Cristalp 2009

und bist du in der ersten Startgruppe, ich leider nicht. 6:45 ist schon arg spaet......

Naja, musst trotzdem gehen.
Untergekommen bin ich in der einzigen Jugendherberge die es in Verbier gibt, im "Bunker", hatte Glueck da vor rund 2 Wochen noch ein Bett im 8er Zimmer um unglaubliche 55CHF zu bekommen :=)

Marathon bin ich noch nie gefahrn, ist mein erstes MTB Rennen - Zum trainieren bin ich die letzen Tage leider auch nicht soviel wie geplant gekommen, naja, versuchen mirs halt, mehr als Zeitlimit verpassen kann ja nicht passieren...
 
Die erste Gruppe geht doch nach Rennergebnissen, oder? Ich werde auch schön hinten starten, die Startnummern sind ja nun online wenn ich das richtig verstanden habe - eien GRuppeneinteilung sehe ich alleridngs nicht.

OK, da wir zu zweit starten und 1x lang und 1x mittel, macht Verbier für uns keinen Sinn.

Habe auch erst 2 Marathons weg. Eben ;-) Seit letzter Woche sehe ich alles gelassener und positiver. Waren letztes WE nochmal im Zillertal, nun lassen wir es auch ruhig angehen. Mit einem "olympischen Tag" wirds schon klappen.
 
Ist ja n Ding... Und dann bis du auch noch ein Namensvetter...

Hab übrigens gestern mal die GPS-Datei im Excel ausgewertet. Wenn man die dort die Höhenmeter addiert, kommt man auf 4800hm. Und die letzte Zeitkontrolle liegt bei knapp 4000. Wenn man den Zahlen Glauben schenken darf, dann sollte es passen. Wie weiter oben schon bemerkt, alles was weniger als die 4800hm an der letzten Kontrolle auf dem Tacho steht ist für mich ein psychologischer Vorteil. Und 4000 hab ich letztes WE im Zillertal geschafft. Und erst wenn die Kontrolle hinter mir liegt, mache ich mir Gedanken über den Pas de Lona ;-)
 
Ui, mit dem Wetter scheinen wir dieses Jahr kein Glueck zu haben.....

Naja sollte es wirklich regnen oder kalt sein, fahr ich nur nach Evolène und werde mich erst gar nicht hetzen.....

Weil bei Regen schaffe ich die Zeitlimits auf keinen Fall (minimum 30min laenger nach La Vieille, alleine am Mandeleon braucht man dann schon gute 20-25min laenger).

Dann werde ich wohl auch noch den Racing Ralph wieder abnehmen, und meinen IRC Trailbear hinten wieder aufziehen (wiegt zwar 200g mehr hat aber deutlich mehr Traktion.....) - vorne bleib ich sowieso beim Trailbear.....
 
Hi,
bin auch dabei mit Startnummer 179.
Aber wie kommt ihr drauf das das Wetter schlecht werden soll??? Mal davon abgesehen das man so genau noch gar nich vorhersagen kann :confused:

http://meteograndraid.blogspot.com/
 

Anhänge

  • 17.08.jpg
    17.08.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 41
HI...fahr das erste mal die GR von Verbier aus und wollte wissen ob man sich dort irgendwo einfahren kann, bzw sich ein bisschen warmfahren kann bevor man in die rampe reinknallt....wie macht ihr das, das Höhenprofil der ersten Stunde sieht ja ganz ordentlich aus!! danke..
 
einfahren brauchts nicht da es am anfang erstmal gemächlich losgeht.

Techn. Kontrolle 2-3 min ohne anstehen. Ich musste letztes jahr ca 5min anstehen was gegen 16Uhr war
 
Ah gut, dann spar ich mir den Trip zu Seppy Cycles fuer die Kontrolle. Danke fuer die Antwort...

Wie funktioniert eigentlich die Startnummernausgabe, auch schon am Freitag in Sion?

Ausweis vorzeigen und Startnummer nennen und man bekommt alles? (auch Busticket nach Vebier?)
Weil Bestaetigung per e-mail auf die Bezahlung bekommt man ja keine.

Wann sollte man am Freitag am Start sein (2. Gruppe um 06.45)??

Die Infos auf der Website sind leider sehr spaerlich
 
direkt vor oder nach der Materialkontrolle ist ein Stand für die Nummern. Name sagen und die geben einem die Unterlagen. Ich musste bisher nie einen Ausweis vorlegen. Ich starte um 6.30 und bin so in der Regel 15-20min vorher am Start um nicht ganz hinten zu starten. Aber das ist ja eher Geschamacksache. So viele machen ja nicht die grosse Runde.

Ganz wichtig. Die Getränkeflaschen die es gibt sind ein ganz klein wenig kleiner als die Standardflaschen. Daher verlieren auch so viele die Flaschen!!! Als überlegt euch gut was für einen Halter ihr verwendet und taped ihn ein wenig zu das er enger wird. Vor dem Start gibts auch schon Flaschen.
 
HI, danke für die info hier im forum ist echt klasse!!!:daumen:

Was gibts denn eigentlich auf den Getränkeständen zu trinken? Ich sehe super viele Trinkstationen so ca alle 10km, d.h ich sollte eigentlich mit einer Flasche im Halter ganz gut über die Runden kommen in der langen tour? oder? Dann kann ich evtl sogar ohne lästigen camelbac auf Reise gehen...
 
Ui, die letzte Wetterprognose ist nicht grade optimal.

Wuerdet ihr bei Regen noch Semi-Slicks (100km eingefahrene Racing Ralph 2.25) aufziehen oder eher ein dickes Profil? Mir gehts nur drum schnell nach La Vieille zu kommen.....

Bin die Strecke nur einmal vor 4 Jahren gefahren (in 2 Etappen), kann mich nicht mehr so gut erinnern.
 
Ich fahre vorne NN und hinten RR. Auch schon das letzte Jahr und bin damit gut klar gekommen. Allerdings war es da auch trocken. Fahre die gleiche Kombi auch wenn es feucht wird. Habe gerade mein System Tubeless gemacht :-) Eine Problemzone weniger :lol:
 
ich habe mir laut gestriger positiver Wetterprognose 2x nagelneue ro ro 2.25 draufgezogen...jetzt mit dem regen bin ich mir nicht sicher, denk aber ich lass die schlappen drauf.....
 
RoRo ist glaube ich auch in Ordnung, sogar wenn feucht. Fährst du mit herkömmlich oder Latexschl? Oder mit Milch?
Habe letztes Jahr einen getroffen, der die lange Distanz mit einem Furios Fred :eek:gefahren ist und sogar noch heil durchgekommen ist. Fand ich sehr sehr mutig. Die letzte Abfahrt ist schon sehr 'ruppig'.
 
Also ich fahre Latex und nehme einen Latexersatzschlauch mit.

Werde dazu zumindest bis auf die Mandeleon mit 3 bar fahren.....

Hoffe dass der Racing Ralph hinten ausreicht....
Bergab wenns trocken ist, reicht er mir eigentlich, den Zeitvorteil der Auffahrt kann ich da auf den Abfahrten mit besseren Pneu bei trockenem Zustand nicht reinholen (auf SS1-2 verliere ich rund 1min auf 800HM Abfahrt mit Ralle, vs IRC Trailbear), hab vor allem Angst auf steilen Anstiegen falls nass. Da geht im Stehen selbst im trockenen mit Ralle nichts...

Werde je nach morgiger Vorraussage wohl doch wieder auf Trailbear mit Profil ohne Ende umsatteln.
 
Hi, hat jemand vielleicht nochmal die Zeitlimits parat? Kann sie gerade nicht finden und wollte sie mir zur Beruhigung an den Vorbau kleben :-). Starte in Verbier.
 
Zurück