Grandurance 6 (2020) - Nabe Wartung

Hallo ich würde mich gerne hier einmal einklinken- auch wenn der Thread schon älter ist. ich habe dasselbe Problem, meine Lager sind auch durch und ich würde gerne die Lager am Hinterrad tauschen. Es ist ein Grandurance 6 aus dem Jahr 2019. Die Lager aus dem Schriftverkehr hatte ich bestellt (17 x 30 x 7 mm). Die passen aber leider nicht. Gibt es da noch andere Größen? Ich freue mich über Hilfe- aktuell geht es sonst nur mit Tauschnabe im Wert von 200Euro weiter. :( Vielen Dank Euch für Eure Hilfe
 

Anzeige

Re: Grandurance 6 (2020) - Nabe Wartung
Hallo ich würde mich gerne hier einmal einklinken- auch wenn der Thread schon älter ist. ich habe dasselbe Problem, meine Lager sind auch durch und ich würde gerne die Lager am Hinterrad tauschen. Es ist ein Grandurance 6 aus dem Jahr 2019. Die Lager aus dem Schriftverkehr hatte ich bestellt (17 x 30 x 7 mm). Die passen aber leider nicht. Gibt es da noch andere Größen? Ich freue mich über Hilfe- aktuell geht es sonst nur mit Tauschnabe im Wert von 200Euro weiter. :( Vielen Dank Euch für Eure Hilfe

Mir wurde damals auch nur ein komplettes Nabenaustauschset vom Händler bzw. Bergamont für ca. 100€ plus Arbeitskosten angeboten.

Ich habe dankend abgelehnt und mir lieber vernünftige Laufräder von DT Swiss geholt.
 
Danke für die Antwort. Ok falls du da genaue Daten hast würde ich mich da mal schlau machen. Aktuell liegt das Rad jedoch beim Händler zerlegt- daher würde ich mich erst mal um einen Quick fix ;) bemühen und Lager auftreiben.
 
Hat jemand schon Erfahrung zu Tauschlagern? Funktioniert das? Liebes Bergamont Team, könnt ihr mir da weiterhelfen welches Lager ich bestellen muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
@HollywoodHogan Leider liegen mir aus 2019 keine Lagerspezifikationen vor. Wenn das Teil aber zerlegt beim Händler liegt, sollte es doch ein Leichtes sein, dort die Lager kurz auszumessen und zu beschaffen. Das sind auch hier mit höchster Wahrscheinlichkeit ganz normale DIN-Lager, die es überall zu bekommen gibt. Das ist ja genau der Sinn dahinter.
 
@HollywoodHogan Leider liegen mir aus 2019 keine Lagerspezifikationen vor. Wenn das Teil aber zerlegt beim Händler liegt, sollte es doch ein Leichtes sein, dort die Lager kurz auszumessen und zu beschaffen. Das sind auch hier mit höchster Wahrscheinlichkeit ganz normale DIN-Lager, die es überall zu bekommen gibt. Das ist ja genau der Sinn dahinter.
Sind beim Modell 2022 hinten auch 6903 Lager verbaut?
 
@bernd.
Lager für hinten sind 2x XERO 6903 LB (17 x 30 x 7 mm).
Lager für vorne sind 2x XERO 18307 LBLU (18 x 30 x 7 mm)

XERO ist nur der Markenname, kann auch was anderes rein. Dichtung ist auch nicht ultimativ entscheident, sollte aber eine Gummidichtung und keine Metalldichtung sein.

Die Lager im Freilauf sind nicht zum Tausch vorgesehen, da muss das gesamte Teil getauscht werden. Wir bieten für die Naben auch Reparatur-Kits an, in denen Lager, Achse, Endkappen und für hinten der Freilauf enthalten sind.

Artikelnummer VR: 272194
Artikelnummer HR: 277384

Gilt das auch für das BERGAMONT GRANDURANCE RD 7 - 2022 Modell?

Wo kann ich den Reparatur-Kit bestellen?

Gibt es eine Aufbauanleitung für die Hinterradnabe? Ich bin mir nicht ganz sicher, in welcher Reihenfolge die Teile gehören
 
@richie007 Für das Grandurance RD 7 aus 2022 gibt es unter der Artikelnummer 277383 ein Reparaturkit. Dieses ist allerdings erst wieder Mitte Oktober lieferbar. Bei der Nabe handelt es sich um eine Formula RXC-400, evtl. gibt es im Netz noch andere Quellen für das Reparaturkit. Wenn es nur um die Lager geht, das sind DIN-Lager, welche Du lokal beschaffen kannst.

Hier die Zeichnung mit den Infos zu den Lagern:
1721142070232.png
 
Vielen Dank. Ich muss beide Lager und den Freilauf tauschen.

Welcher Freilauf ist dann hier (auch) passend, wenn ich nicht das Set kaufe?
 
Danke. Eine Frage noch bitte: Habt Ihr zufällig eine Bezeichnung für den Freilauf von Formula selbst? Bin über diese Nr gestolpert und der wirkt zumindest fast baugleich Freehub Body FH-117K V2
 
@richie007 Für das Grandurance RD 7 aus 2022 gibt es unter der Artikelnummer 277383 ein Reparaturkit. Dieses ist allerdings erst wieder Mitte Oktober lieferbar. Bei der Nabe handelt es sich um eine Formula RXC-400, evtl. gibt es im Netz noch andere Quellen für das Reparaturkit. Wenn es nur um die Lager geht, das sind DIN-Lager, welche Du lokal beschaffen kannst.

Hier die Zeichnung mit den Infos zu den Lagern:
Anhang anzeigen 1968981

Hi, leider ist die Zeichnung bezüglich der Lager nicht korrekt. Nr 4 stimmt, das ist ein 6902er und Nr. 3 ist bei mir ein "DRB-2615" mit den Maßen 15x26x10.
Das heißt dann auch, das der Reparaturkit nicht der passen wird. Welcher ist es dann?
 
@richie007 Danke für den Hinweis, ich gebe das intern weiter. Die Zeichnung stammt von Formula, insofern bin ich nicht sicher, ob da ein Tippfehler vorliegt oder evtl. seitdem etwas geändert wurde.
Was das Rep-Kit angeht, dort ist das fragliche Lager bereits im Freilauf eingepresst, insofern gehe ich auch davon aus, dass das alles passt. Hier mal das Bild dazu:
1721655797784.png
 
Hallo Bergamont Team,

ich bräuchte Unterstützung bei der Wartung der Hinterradnabe (laut Begamont Homepage: BGM Allroad Nabe).
Gibt es hierzu ein Datenblatt?

Ich bin soweit, dass ich Achse und Kasette entfernt habe. Wie könnte ich jetzt den Freilauf lösen bzw. die Kugellager reinigen und neu fetten? Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich nur zwei Dichtungsringe und komme an dieser Stelle nicht weiter.

Vielen Dank und schöne Grüße
Tobias
Hallo zusammen,

ich greife das Thema mal wieder auf, weil ich für mein Bergamont Grandurance 6 (2020) eine neue Nabe fürs Hinterrad brauche. Unter der angegebenen BGM Allroad Bezeichnung finde ich leider keine Ersatzteile. Kundensupport antwortet bislang auch nicht. Kann ich theoretisch jede Hinterrad Nabe mit den Kriterien 142X12, 28 Loch, Centerlock und Disc verwenden? Ist das korrekt?

Freue mich auf eure Hilfe und Antworten!

VG

Marwin
 
Moin @Marwin13
Für diese Nabe passt das weiter oben erwähnte Reparatur-Kit:
277383 - Bergamont Hub Repkit Rear Formula RXC-400 20 no color 1size
Unter der angegebenen Artikelnummer, kann dies jeder Bergamont-Händler für Dich bestellen, es ist aktuell auch direkt verfügbar.

Deine Angaben zur Nabe sind aber ansonsten korrekt. Du könntest auch eine andere einbauen. Speichenlänge müsste dann entsprechend den neuen Nabe ermittelt werden.
 
Zurück