Gratis Anwaltspraxis für Erbrecht

Registriert
13. August 2005
Reaktionspunkte
45
Ort
Baden, Österreich
Hi Leute,
angeblich gibts bei Euch in D eine Partie,
die schauen sich so "Übergabe an Nachfolger kurz vor Abnibbeln des Erblassers"-Fälle gratis an und checken, ob sich für die Übergangenen doch was rausholen lässt.
Gratis aber wenns was gibt, schneiden die dann da mit.

Jemand eine Idee wer das sein kann?
(finde online wieder einmal nix)
 
da es in deutschland gesetzlich geregelt ist, dass du für jeden rechtlichen rat geld nehmen musst, kann ich mir das so nicht vorstellen. selbst für eine popelige erstberatung fallen ordentlich kosten an!

...außerdem: was zum teufel hat eine erbrechtsberatung in einem bike forum zu suchen?!!:spinner:
 
Hi Leute,
angeblich gibts bei Euch in D eine Partie,
die schauen sich so "Übergabe an Nachfolger kurz vor Abnibbeln des Erblassers"-Fälle gratis an und checken, ob sich für die Übergangenen doch was rausholen lässt.
Gratis aber wenns was gibt, schneiden die dann da mit.

Jemand eine Idee wer das sein kann?
(finde online wieder einmal nix)

Unseriöse Anwälte gibt es überall...

da es in deutschland gesetzlich geregelt ist, dass du für jeden rechtlichen rat geld nehmen musst, kann ich mir das so nicht vorstellen. selbst für eine popelige erstberatung fallen ordentlich kosten an!

...außerdem: was zum teufel hat eine erbrechtsberatung in einem bike forum zu suchen?!!:spinner:

Im Gegenteil: Es ist in Deutschland sogar verboten, Geld zu nehmen ohne eine Gegenleistung zu Erbringen. (Anschauen der Unterlagen)
Ein Anwalt dürfte also noch nicht einmal Geld dafür nehmen, ohne einen Rat zu erteilen.
Ansonsten gilt Honorarordnung (inkl- "künstlerischer Freiheit" nach oben und unten).

LG Erol
 
m Gegenteil: Es ist in Deutschland sogar verboten, Geld zu nehmen ohne eine Gegenleistung zu Erbringen. (Anschauen der Unterlagen)
Ein Anwalt dürfte also noch nicht einmal Geld dafür nehmen, ohne einen Rat zu erteilen.

...was ja auch logisch ist und im umkehrschluss heißt - keine arbeit, kein geld, arbeit, dann geld ;)
 
ja ja, der streit ums erbe. beim geld hören dann alle familienbande und der wille des toten auf.

wie mich sowas ankotzt :kotz: ich kann´s euch gar nicht sagen.
es gibt nicht ekligeres, widerwärtigeres, ale menschen, die sich um ein erbe streiten.
wie die aasgeier. absolut verachtungswürdig.
 
Rechtsberatung fuer Lau ist in D nicht.

Es gibt aber dennoch das eine, oder andere Forum:

klick Wichtig: Forums-Regeln beachten.
Wenn es dir aber um eine etwas *amtlichere* Einschaetzung eines Sachverhaltes geht, hilft das unter Umstaenden weiter:
klick
 
Es gibt tatsächlich seit einigen Jahren Anwaltssozietäten, die sozusagen auf Risikobeteiligung spekulieren, d.h., im Erfolgsfalle bekommen die halt vielleicht 30% der Erbmasse. Versuche es doch einfach über eine anwaltliche Erstberatung. Die ist i.d.R. noch gut bezahlbar und bietet eine gute Erfolgsabschätzung. Im Erb- und Streitfalle wird die Sache üblicherweise dann wieder teurer, weil dann die BRAGO zum tragen kommt. Aber auch das wird einen nicht völlig reinreissen, da sich die Gebühren am Streitwert orientieren, nicht an der Verfahrensdauer. Ein ganz wichtiger Tip: Unbedingt einen Anwalt mit Arbeitsschwerpunkt Erbschaftsrecht oder besser gar einen Fachanwalt wählen, die Allrounder kennen die Fallstricke nicht.
Wie Du Dich auch immer entscheidest - Du wirst jetzt Deine Familie richtig kennenlernen.

Ach ja - richte Dich ruhig auf längere Zeit damit ein, bei mir dauert der Spaß bereits neun Jahre (Nacherbe & Ersatzerbe) und ich hoffe, endlich demnächst die andere Haushälfte erwerben zu dürfen, ehe die Zinsen wieder ansteigen...
 
Hab gerade gesehen das du aus Österreich kommst, da werden dir die oben genannten deutschen Foren wenig nützen. Geh am besten zu einem Fachanwalt für Erbrecht, der kann dir am besten deine Erfolgsaussichten aufzeigen. Mit Rat aus dem Internet wäre ich sehr vorsichtig, gerade bei rechtlichen Themen wird da viel Blödsinn geschrieben.
 
betrifft mich eh nicht
und wenn "man" glaubt was rausholen zu können, dann geht ja wohl jeder zu einem Anwalt.
Diese Geschichte ist doch eher eine nichts kostende, dafür die anderen ordentlich nervende Geschichte :D
(Wenns wo zu Erbrechtsstreitigkeiten kommt, dann kennt sich die Verwandschaft mM nach eh schon sehr gut ...)

Eins kann ich mir aber nicht verkneifen:
GERADE die Leute die Dinge tippen wie in Post #6 sind meiner bescheidenen Lebenserfahrung nach genau die, die die gesamte Umwelt mit ihren gerade aktuellen Karren, Urlauben, Häusern, Accessoires, Rädern, Gewand, ..., nerven und dabei noch sehr früh völlig ungefragt den Preis einstreuen müssen - auf dass sie ordentlich bewundert werden.
Also die Leute, die selber extrem geldneidig sind, kein Trinkgeld geben, wenn am Nebentisch eine Fliege gesummt hat, Verkäufer in Geschäften stundenlang nerven um auch noch den letzten Cent runtergerissen zu bekommen und dann noch das erstandene zurückgeben, wenn sies woanders um 0,003 % billiger finden, ...
Wenn die dann erst mal in so eine sie doch vorher soooooo ankotzende Erbgeschichte involviert sind, dann ist die Containance gaaaanz schnell vorbei und sie bekriegen alle anderen plötzlich bis aufs Messer
:spinner:
Mein Rat: besser die Klappe halten!
 
anscheinend hast du den sinn meines postings nicht verstanden.

daher nochmal:
es gibt nicht ekligeres, widerwärtigeres, ale menschen, die sich um ein erbe streiten.
wie die aasgeier. absolut verachtungswürdig.

richtig, das erweckt den eindruck, dass ich extrem "geldneidig" bin.
 
In Deutschland ist es Anwälten
1. verboten, um ein konkretes Einzelmandat zu werben
2. nur in Ausnahmefällen erlaubt, von vorneherein kostenlos zu beraten
3. nur in Ausnahmefällen erlaubt, ein Erfolgshonorar zu vereinbaren.

Die Ausnahmen zu 2 und zu 3 werden bei Erbstreitigkeiten i.d.R. nicht vorliegen.

Was hälst Du von einem Anwalt, der schon 3 Rechtsvorschriften bricht, um Dich als Mandant zu werben? Glaubst Du, daß er sich vor Gericht trotzdem seriös verhält? Glaubst Du, daß er Dir gegenüber dann zügig und korrekt abrechnet, wie das Gesetz es vorsieht?

Es gibt viele seriöse Anwälte und die gibt es in jeder Stadt. Und die wirklich Guten haben es normalerweise nicht nötig, in gesetzwidriger Weise um Mandanten zu werben. Für die Suche in Deutschland nach Fachgebieten:

www.anwaltauskunft.de

Grüße
 
Hab gerade gesehen das du aus Österreich kommst, da werden dir die oben genannten deutschen Foren wenig nützen. Geh am besten zu einem Fachanwalt für Erbrecht, der kann dir am besten deine Erfolgsaussichten aufzeigen. Mit Rat aus dem Internet wäre ich sehr vorsichtig, gerade bei rechtlichen Themen wird da viel Blödsinn geschrieben.

Volle Zustimmung.:daumen:
 
Zurück