gravel goes 80s Pop [A]rt

Die unteren dürften farblich besser passen. Schaut zumindest auf den Fotos so aus
Ja, wenn man nach den Fotos geht auf jeden Fall. Leider finde ich von den ritchey keine weiteren aussagekräftigen Fotos. Müsste sie mal auf gut Glück bestellen.
Bei den issi stört mich der Trial Bügel und das Gewicht
 
ritchey pedale und shimano cleats passen nur geht so zueinander.
also es geht auch darum das rad zu fahren, oder? ;-)
Gut zu wissen. Das fetzt dann so semi!
Kann ich bestätigen. Bei mir fliegen die Ritchey deswegen bei Gelegenheit raus. Lass dir aber nicht von Mr. Ichkonterebei800kmhuphillmeinenstollenreifenmiteinemfuß zu viel Angst einjagen, im Normalbetrieb geht das schon. Ich hab es allerdings nie hingekriegt ein Auslösen nach oben einigermaßen zu verhindern. Das kann man fixed halt gar nicht gebrauchen. Mit Shimano auf Shimano auch nicht perfekt, aber für mich gut genug.
 
und mit Ritchey Cleats?

Hatte auch mal Ritcheys. Das war heikel mit SPDs.
Die Ritchey cleats fand ich jedenfalls die bessere Wahl wenn man beides fährt, aber ich fand die in Shimano Pedalen auch nicht ganz überzeugend, irgendwie schwammig.

Da sind doch cleats dabei, oder was ist jetzt das Problem? Oder fahrt ihr so viele unterschiedliche Klickschuhe?
Das Problem ist wenn man nicht gleich alle Räder umrüsten will die Klicks haben 💸
 
😄😄
Erhöhe auf 5Klickieschuhe
SPD SL Sommer + Winter + Zwift (wegen des Schwitzens..)
Und SPD Sommer + Winter

:ka: Ich benutze die alle , schon verrückt.
Ist doch nicht verrückt. Minimum würde ich es nennen.
Ich fahre im Prinzip täglich, da kann man schon mal 2 Paar zum Wechseln haben, ein drittes (leicht angeranzt) für schlechtes Wetter und ein viertes für die Eiszeit. Würde ich auf der Rolle fahren hätte ich wohl auch noch ein fünftes Paar.

Also, alles total normal. Wie so ziemlich alles hier im Forum🤣
 
😄😄
Erhöhe auf 5Klickieschuhe
SPD SL Sommer + Winter + Zwift (wegen des Schwitzens..)
Und SPD Sommer + Winter

:ka: Ich benutze die alle , schon verrückt.
Ey, ab fünf Paar ist ein zusätzliches Paar Crocs mit Cleats verpflichtend! 🧐
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch alles völlig norma. 1x Park 1xTrail (auch gravel wenn kühl) 1x Sommer Gravel/Zwift und ich gedenke noch Winterschuhe zu kaufen weil mir die Neoprenüberzieher auf die Nerven gehen.
Und mit dem Pedalsystem hat das nix zu tun, fahre ausschließlich Crankbrothers.
 
...ich gedenke noch Winterschuhe zu kaufen weil mir die Neoprenüberzieher auf die Nerven gehen...
Ging mir genauso, die Neoprenüberschuhe haben eigentlich ganz gut funktioniert, aber man latscht sich halt sehr schnell die Unterseite kaputt. Bei mir hielten die immer nur einen Winter. Jetzt kann ich es ja kaum erwarten, dass es endlich mal kalt wird.
 
Ihr müsst alle riesige Schuhregale haben...
Die Ritchey sind damit vom Tisch.
Die ISSI gabs als Flash ll oder III auch mal. Leider nicht mehr verfügbar in gelb.
Dann bleiben erstmal die XLC Teile.
120g mehr ans Rad bauen für Null Funktion, und nur Style Faktor sehe ich nicht ein.

@Albschrat
Keine schlechte Idee. Ich sehe bloß schon bei den Bremssätteln wie schnell das wieder abblättert, auch wenn vom Profi gemacht. Kann man beispielsweise die XT komplett zerlegen?
 
was mir nicht klar ist mit dem demontieren der pedale: die federn sind vorgespannt, auch wenn auf "leicht" eingestellt, rauskriegen ja, aber wie kriegt ihr die da wieder rein?
laut paul lange ist es nicht vorgesehen diese zu tauschen, bzw. gibt es keine ersatzteile, was somit mein letztes xtr pedal war...
 
die federn sind vorgespannt, auch wenn auf "leicht" eingestellt, rauskriegen ja, aber wie kriegt ihr die da wieder rein?
Es wurde ausdruecklich nach zerlegen gefragt. Vom zusammenbauen war keine Rede! :D

Hab ich mir bisher noch gar nicht angeschaut, da ich zwar mal nen Satz XTR zerlegt aber nur als Ersatzteile in die Ecke gelegt habe. Da gibts aber bestimmt nen Trick zu.

Die Ersatzteilpolitik ist bei Shimano aber ein bisschen doof. Die Membran der Bremshebel duerfte es auch ruhig einzeln geben.
 
Zurück