- Registriert
- 27. Dezember 2020
- Reaktionspunkte
- 6.477
Naja abgesehen davon muss das Manometer mit dem du misst korrekt anzeigen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die waren zwar neu, aber gekauft von privat. Ohne Rechnung geht nix. Die Reparatur hat mich jetzt 476 € für die vordere Felge gekostet und das hintere komplette Laufrad gab's neu um 400 €. Wenigsten habe ich jetzt eine Rechnung fürs Hinterrad. Viel Lehrgeld.
Jetzt solltest du noch ein paar Euro in ein vernünftiges Manometer investieren, damit das nicht nochmal passiert. Die Standpumpen sind teilweise sehr ungenau. Meine Topeak zeigt beispielsweise knapp 0,5 bar weniger an, als dann tatsächlich drauf sind. Das kann dann schnell nach hinten losgehen.Die waren zwar neu, aber gekauft von privat. Ohne Rechnung geht nix. Die Reparatur hat mich jetzt 476 € für die vordere Felge gekostet und das hintere komplette Laufrad gab's neu um 400 €. Wenigsten habe ich jetzt eine Rechnung fürs Hinterrad. Viel Lehrgeld.
Ich habe den SMARTGAUGE D2X. Am MTB verwende ich den regelmässig vor meinen Abfahrten.Jetzt solltest du noch ein paar Euro in ein vernünftiges Manometer investieren, damit das nicht nochmal passiert. Die Standpumpen sind teilweise sehr ungenau. Meine Topeak zeigt beispielsweise knapp 0,5 bar weniger an, als dann tatsächlich drauf sind. Das kann dann schnell nach hinten losgehen.
https://www.hibike.de/fahrradteile/...538938d3b10750f86835f9005e3e75cc#var_41560040Kennt jemand derzeit ein gutes Angebot für 28“ Gravellaufräder? Vielleicht so bis 500€? Ob Micro Spline/XDR/Campa Freilauf ist fast egal, weil ich auch noch eine Schaltgruppe suche.
Elitewheels Gravel ENT aus China. 38mm hoch, 25mm Maulweite mit Haken, gute 1.600 Gramm.Kennt jemand derzeit ein gutes Angebot für 28“ Gravellaufräder? Vielleicht so bis 500€? Ob Micro Spline/XDR/Campa Freilauf ist fast egal, weil ich auch noch eine Schaltgruppe suche.
Wie kommst du auf den Preis? Bei mir steht leider ich kann den Code nur einmal verwenden.Elitewheels Gravel ENT aus China. 38mm hoch, 25mm Maulweite mit Haken, gute 1.600 Gramm.
Knapp unter 400€. Mit "Sellers Shipping" ordern, dann kommen die Laufräder verzollt und versteuert an der Haustür an. Rabattcode "CDDE40" aktuell.
https://a.aliexpress.com/_EGAepzM
kannst du gerne hier nachlesen:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/elite-wheels-erfahrung.194258/page-93#post-6699623
Aliexpress ist erstmal bei jedem ein bisschen anders. Die Preise werden besser je mehr man ausgibt über die Jahre.Wie kommst du auf den Preis? Bei mir steht leider ich kann den Code nur einmal verwenden.
Verkaufe meine Elitewheels SLR Gravel 38mm Shimano HG 25mm Innenweite 31,5mm Aussenweite 1580g für 450€ inkl. Versand (400km gelaufen), falls Interesse besteht -> PNKennt jemand derzeit ein gutes Angebot für 28“ Gravellaufräder? Vielleicht so bis 500€? Ob Micro Spline/XDR/Campa Freilauf ist fast egal, weil ich auch noch eine Schaltgruppe suche.
Eine Felge, die bei so wenig Überdruck kaputt geht, ist einfach fehlerhaft konstruiert. Ein 32 mm Reifen auf so breiter Felge erzeugt keine sonderlich hohen Kräfte.Jetzt solltest du noch ein paar Euro in ein vernünftiges Manometer investieren, damit das nicht nochmal passiert. Die Standpumpen sind teilweise sehr ungenau. Meine Topeak zeigt beispielsweise knapp 0,5 bar weniger an, als dann tatsächlich drauf sind. Das kann dann schnell nach hinten losgehen.
Nein das ist schon ok aber bei Lightbicycle bekommst du auch mit den hauseigenen Naben grandiose Qualität. 0815 Slowbuild wäre mir zu langweilig…Irgendwie bin ich bei den Naben innerlich auf DT-Swiss fixiert. Ist das fälschlicherweise in meinem Kopf?