Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn auch kein echter Gravelreifen: Conti GP 4 Seasons, ca 40 % Schotter (bis 40er Kaliber) und nach 6K zeigt er am HR allmählich Abnutzungserscheinungen
Wenn auch kein echter Gravelreifen: Conti GP 4 Seasons, ca 40 % Schotter (bis 40er Kaliber) und nach 6K zeigt er am HR allmählich Abnutzungserscheinungen
Das hängt doch stark von der Beschaffenheit der Wege ab. Die zehn Millimeter mehr Breite des Almotion bieten auf alle Fälle ein gehöriges Plus an Komfort. Beim Thema Rollwiderstand macht der Almotion dazu vielen seiner schmalen Kollegen etwas vor. Bleibt das Mehrgewicht, welches zumindest hier im weitgehend flachen Münsterland zu verschmerzen ist.Einen 28mm breiten Rennradreifen der unempfindlich ist gegen Splitt.
Ja, fährt sich gut aber die Haltbarkeit ist vglw. mit den 4Seasons deutlich schlechter.Ist schon mal jemand den Conti Grand Prix Urban gefahren? Liest sich ja ganz vielversprechend.
Ich finde das total verwirrend. Der 4 Seasons hat nämlich kein Black Chili, darum fahr ich GP4000sII und GP5000, weil ich total überzeugt bin von dem Gummi
Überlege mir gerade den GP5000er für mein Gravel zu holen, fahre zu 80% Straße und zu 20% Schotterwege. Meint ihr ich soll ihn in 32mm oder in 28mm nehmen? Tendiere momentan eher zum schmaleren Reifen...