- Registriert
- 14. August 2025
- Reaktionspunkte
- 4
Hi zusammen,
ich habe meinen ersten Gravelrahmen bei TanTan bestellt und bin jetzt in der Situation mir zu überlegen welche Schaltung den an mein neues Bike soll. Leider fällt mir die Wahl überhaupt nicht einfach, da ich zu dem Thema mittlerweile alles angeschaut und gefühlt alles gelesen habe aber einfach nicht zu einem Entschluss komme...
Profil / Anforderung:
-Fahrten durch die Alpenregion. Auf 100km kommen immer mehr als 1000hm zusammen.
-3-4 Event / Langstreckenfahrten pro Jahr bis 500km mit ebenso vielen tausend Höhenmeter.
-Schaltung sollte elektrisch sein
Zur Auswahl stehen:
-Shimano GRX 827 Schaltgruppe (Link dient nur der groben Orientierung, anderes Lager, der linke Hebel ebenso mit di2 Funktion)
-Sram GX Eagle Schaltgruppe, Rival Brems- & Schaltgriffe, RIVAL AXS XPLR Powermeter Kurbelgarnitur, 10-52er Kassette
-Sram Xplr Gruppe schließe ich eigentlich aus da mir die kleinen Gänge fehlen
Die Schaltungen ähneln sich technisch und preislich sehr. (Diverse Teile gebraucht aus EBay Kleinanzeigen)
Vorteil Shimano:
Die Bremsgriffe haben insgesamt 6 Buttons. Das liebe ich schon sehr an meinem Ultegra Rennrad
Vorteil Sram:
gleicher Preis, bereits Powermeter in der Kurbel verbaut.
Montage direkt am Rahmen, kein Einstellen notwendig (Ist das überhaupt ein Vorteil?)
Jetzt wäre es halt geil wenn ihr mir etwas bei meiner Entscheidung helfen könntet.
Beste Grüße,
Alex
ich habe meinen ersten Gravelrahmen bei TanTan bestellt und bin jetzt in der Situation mir zu überlegen welche Schaltung den an mein neues Bike soll. Leider fällt mir die Wahl überhaupt nicht einfach, da ich zu dem Thema mittlerweile alles angeschaut und gefühlt alles gelesen habe aber einfach nicht zu einem Entschluss komme...
Profil / Anforderung:
-Fahrten durch die Alpenregion. Auf 100km kommen immer mehr als 1000hm zusammen.
-3-4 Event / Langstreckenfahrten pro Jahr bis 500km mit ebenso vielen tausend Höhenmeter.
-Schaltung sollte elektrisch sein
Zur Auswahl stehen:
-Shimano GRX 827 Schaltgruppe (Link dient nur der groben Orientierung, anderes Lager, der linke Hebel ebenso mit di2 Funktion)
-Sram GX Eagle Schaltgruppe, Rival Brems- & Schaltgriffe, RIVAL AXS XPLR Powermeter Kurbelgarnitur, 10-52er Kassette
-Sram Xplr Gruppe schließe ich eigentlich aus da mir die kleinen Gänge fehlen
Die Schaltungen ähneln sich technisch und preislich sehr. (Diverse Teile gebraucht aus EBay Kleinanzeigen)
Vorteil Shimano:
Die Bremsgriffe haben insgesamt 6 Buttons. Das liebe ich schon sehr an meinem Ultegra Rennrad
Vorteil Sram:
gleicher Preis, bereits Powermeter in der Kurbel verbaut.
Montage direkt am Rahmen, kein Einstellen notwendig (Ist das überhaupt ein Vorteil?)
Jetzt wäre es halt geil wenn ihr mir etwas bei meiner Entscheidung helfen könntet.
Beste Grüße,
Alex
.