ne grip shif hat mehrere vorteile:
-für einen "anfänger" einfach zu bedienen,
-du hast immer festen kontakt zum lenker beim schalten und must mit den fingern nich so rumgriffeln,
-superschnelles schalten, da nicht nur, wie bei der rapidfire, die gänge + oder- einzeln, sondern auf einmal durchgeschaltet werden können,
-haltbarer, da die konstruktion nicht so sehr feingliedrig ist.
ich persönlich fahre etwas ältere, sogenannte shortys (die kurzen
griffe) und habe die hände immer direkt auf den schaltern. so kommt es zwar hin und wieder vor das man sich mal verschaltet (bei sprüngen etc), was aber nicht wirklich stört, denn so kann man halt ohne zeitverlust schalten.
wegen dem problem des verschaltens würd ich grip shift schalter aber nur für cc und touren etc empfehlen, wenn du eher "freeridest", mehr downhill oder dirt fährst oder durch die stadt heizst (treppen, srünge) würde ich die rapidfire empfehlen.
letztendlich entscheidet deine persönliche vorliebe. teste am besten mal beide varianten auf bikes von freunden oder des bikeshops in deiner nähe und entscheide dich dann.
rob