Grip Shift

Anzeige

Re: Grip Shift
Was gibt's da zu sagen?
Die einen mögens die anderen nich.
Ich fahr die Dinger seit dem ersten Modell, war damals auch noch so ein Hype.
Finde die Dinger auch besser als Shimano.
Bei Sprüngen kann es zum verschalten kommen; stimmt zwar, ist aber ne gewöhnungssahe;
passiert mir jetzt nich mehr.
 
ne grip shif hat mehrere vorteile:

-für einen "anfänger" einfach zu bedienen,
-du hast immer festen kontakt zum lenker beim schalten und must mit den fingern nich so rumgriffeln,
-superschnelles schalten, da nicht nur, wie bei der rapidfire, die gänge + oder- einzeln, sondern auf einmal durchgeschaltet werden können,
-haltbarer, da die konstruktion nicht so sehr feingliedrig ist.

ich persönlich fahre etwas ältere, sogenannte shortys (die kurzen griffe) und habe die hände immer direkt auf den schaltern. so kommt es zwar hin und wieder vor das man sich mal verschaltet (bei sprüngen etc), was aber nicht wirklich stört, denn so kann man halt ohne zeitverlust schalten.
wegen dem problem des verschaltens würd ich grip shift schalter aber nur für cc und touren etc empfehlen, wenn du eher "freeridest", mehr downhill oder dirt fährst oder durch die stadt heizst (treppen, srünge) würde ich die rapidfire empfehlen.

letztendlich entscheidet deine persönliche vorliebe. teste am besten mal beide varianten auf bikes von freunden oder des bikeshops in deiner nähe und entscheide dich dann.

rob
 
nimm rapid fire - grip sh*t find ich nicht so toll - beim springen und so verstellt sich das - dann harkt das manchmal!

rapid fire ist 1000x besser - ******* das rohloff nur so nen komischen dreh schei* einbaut!
 
Hi!


Nicht schon wieder...
Den thread gabs vor kurzem schon mal, auch mit so qualifizierten AW wie dies und jenes ist 1000000mal besser, das andere
schei*e usw.
Schau da mal nach...


Gruß und
 
Kurz gesagt:

Für Grip Shift:
- Gewicht
- höhere Schaltgeschwindigkeit
- Microrasterung am Umwerfer

Für Shimano:
- etwas präzisere und leichtgängigere Schaltvorgänge
- gleichzeitiges Schalten und Bremsen ist möglich

Ich persönlich bin beides gefahren und bevorzuge Rapifire von Shimano, wobei ich mit Grip Shift auch gut zurecht gekommen bin.
Viele Grüße,
T.R.
 
Hi,
habt Ihr alle so grosse Hände oder warum schaltet Ihr bei Sprüngen immer unfreiwillig mit euren GripShiftern :confused: .
Bin persönlich seit 95 voll und ganz zufrieden und hab seit dem auch noch nie unbeabsichtigt geschaltet.
Ansonsten ist es wirklich Geschmackssache, von der Funktion her
gibt es m.M. keine Unterschiede. Gruss Chris
 
dito Itz,

ist echt Geschmackssache, wobei ich auch lieber der GripShifter bin.

Habe auch keinerlei Probs mit verschaltern, weder am XC Hardtail, noch am Freerider. Habe aber auch einen kompletten Griff neben den Shiftern und nicht diese gekürzten Versionen.

Und Bremsen und Schalten gleichzeitig geht mit GrigShift auch, vorrausgesetzt man ist es gewohnt mit dem Mittelfinger zu bremsen.

Und wer behauptet das XTR präziser sei als ESP 9.0 SL, der hat es nicht direkt miteinander verglichen.....zumindest was die 2001'er Versionen angeht, die 2000'er oder älteren ESP waren ja wirklich nicht so ganz toll.
Shimano ist leichtgängiger würde ich nicht so sagen, es schaltet weicher und unauffälliger (flutsch & der Gang sitzt), dafür hat man bei ESP ein sattes und knackiges Schaltgefühl (klack & der Gang sitzt) ---> Geschmackssache

:bier:

AUSPROBIEREN UND EINS VON BEIDEN FÜR TOLL BEFINDEN !!!
 
Zurück