GripShift Umbau > Shimano LX

foenfrisur

-=B0MBERPIL0T=-
Registriert
6. Mai 2004
Reaktionspunkte
249
Ort
Essen/Süd
hab grad meine seit jahren heiß geliebten, ollen, abgelutschten, SRam Shifter gg. Shimano LX dinger getauscht............hoffe ich werde glücklich damit :rolleyes:

nun die fräge:
ich hab noch nen 7fach...und der Schalter für hinten ist jetzt 9fach.
habe es so eingestellt das die anschläge vom Schaltwerk (Deore LX 9fach)jeweils das ganze begrenzen.

sollte doch ohne probleme funzen oder?

hab nämlich keinen bock auch noch ne neue nabe + speichen + ritzelpaket zu kaufen, da das "alte" ritzelgedöns noch recht gut ist, bzw. ich momentan no kohle mehr übrig habe für sowas........


btw., eine frage bleibt noch offen.....
welche griffe soll ich jetzt nehmen???
habe ja nur diese verkürzten stummel wg. dem gripshift.
hab die ersmal drangelassen und wollte morgen noch ein paar neue gummis holen...
welche kann man da nehmen??

thx, bye
 
foenfrisur schrieb:
nun die fräge:
ich hab noch nen 7fach...und der Schalter für hinten ist jetzt 9fach.
habe es so eingestellt das die anschläge vom Schaltwerk (Deore LX 9fach)jeweils das ganze begrenzen.

sollte doch ohne probleme funzen oder?

thx, bye

Wird es nicht! Die 9-fach Schaltwerke sind nicht zu 7-fach oder 8-fach Kassetten kompatibel. Sie haben kürzere Schaltwege und verlangen schmalere Ketten. Wenn Du auf 9-fach umsteigen willst, kommst Du um eine 9-fach Kassette nicht drumrum, was natürlich auch eine Nabe voraussetzt, auf der die breitere Kassette montiert werden kann. Meine Erfahrung: Umstieg von 7-fach auf 9-fach heißt: neues Schaltwerk, neue Shifter, neue Kassette + Nabe, neue Kette. Nur die Umwerfer und Kurbeln können (meist) weiterverwendet werden. Dabei aber auf die Kettenlinie achten!

Gruß, Sven
 
also schaltwerk sollte auch 7fach können...tat es jedenfalls mit den gripshiftern problemlos.
den rest muss ich halt probieren.....
 
Zurück