Grundausstattung für Touren

Registriert
10. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ich möchte mal mit den ersten leichten Touren anfangen, so 20-30 km für den Anfang... Welche ausstattung sollte man immer dabei haben? Luftpumpe ist klar, flickzeug auch, ... was ist mit Werkzeug? Es gibt ja verschiedene Multitools, z.B. 9 teilig, 18-teilig, 26-teilig, was auch immer... aber was sollte da unbedingt dran sein? Ich weiß leider überhaupt nicht, was da am geeignetsten ist. Im Geschäft wollen sie mich immer vom teuersten überzeugen :-(

Gibt es noch etwas, was ich vergessen habe?
 
Bei den Multi-Tools sollten Inbus-Schlüssel erstmal ausreichen. DAmit kann man die meisten losgerappelten Schrauben wieder festziehen. Kreuz-Schraubendrher für Arbeiten an der Schaltung. Eventuell ein Kettennietendrücker. Aber den braucht man eher seltenst.
 
Moin,

folgende Ausstattung passt bei mir in eine Medium Satteltasche von Vaude und ans Rad ohne zu "drücken".

- Luftpumpe
- Flickzeug
- Ersatzschlauch
- Multittol mit Speichenspanner, Ketten-Nietausdrücker und Torx wegen Bremsscheiben
- 1 SRAM Kettenschloss
- 3-4 Kabelbinder
- Bisschen Klebeband am Rahmen
- 1 Einweg-Verbandsbinde in Plastikpack
- Adapter Autoventil / Scaverland (?) wenn kein Multivale Kopf
- Altes 2. Handy. Ich hab so ein ganz kleines Klapp-Handy von Samsung, wiegt nix und passt überall rein.

Als Flickzeug habe ich folgendes auf Touren dabei:
http://www.bike-discount.de/shop/a8589/smart-kit-6g-flickzeugset.html
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt drauf an was du fährst? wenn du nur schotter/leichtes gelände fährst und nicht in wirklich gottverlassenen gegenden kannst du wenn dein radl im guten zustand ist auf werkzeug usw. verzichten.
Falls du auf nummer sicher gehn willst , ein multitool , ne luftpumpe, schlauch/flickzeug - evtl. hatte ich einfach auch nur glück, hatte in drei jahren noch nie ne panne
 
Schaden kann es nicht vorbereitet zu sein.

Also Luftpumpe, Flickzeug und eventuell Ersatzschlauch und ein Multi-Tool um unterwegs auch mal was wieder fest zu ziehen oder einstellen zu können.

Meine Persönliche Minimalausrüstung besteht eigentlich immer aus:
- Luftpumpe (Topeak PockRocket / SKS Sub 40)
- Flickzeug (selbstklebend)
- MultiTool (Topeak Hummer II / Topeak survial Gear Box)
- Handy

Hab das an beiden Fahrrädern, damit ich gar nicht erst in Versuchung komme es nicht mitzunehmen. 10km Schieben hinterlassen Spuren. Schon blöd, wenn man zwar Flickzeug hat, aber man das Hinterrad nicht dank Schraubachsen und vergessenem Werkzeug nicht ausbauen kann :-)

auf längeren Touren dann im Rucksack zusätzlich:
- Ersatzschlauch
- Leatherman

Kettenschloß/ Kettenglieder/ Stifte und Bremsbeläge würde ich erst bei Mehrtagestouren mitnehmen. Nicht am Wochenende oder den normalen Trainingseinheiten.
 
Hallo,

es gibt verschiedene Dinge, die mich nerven:

1. Auf der Tour Reifen flicken
2. Auf der Hausrunde viel Zeugs mitnehmen

Deswegen bin ich von Flickzeug und Luftpumpe auf Ersatzschlauch und CO² Patrone umgestiegen. Geht im Fall der Fälle schneller und braucht weniger Platz - passt zusammen mit nem Multitool in so ne ganz kleine Satteltasche. Evtl. ist das ja auch für Dich ne Alternative.

Gruß
Peter
 
Also so ein SRAM Kettenschloss braucht 0 Platz und wiegt nix, ein Niettrenner zum öffnen mit dem Multitool macht evtl. mehr Sinn als ein riesen fettes Multitool und wiegt dann auch weniger und braucht kaum Platz. Als Ersatzschlauch habe ich immer einen nagelneuen dabei, da die viel weniger Platz brauchen und enger gefaltet sind. Ich hab so ne ganz kleine Tasche von Vaude, die sieht auch am Rennrad gut aus und es stört 0. Wegen Gewicht ists mir im Training eh egal. Selbstklebende Flicken sind ein Muss :)
 
gerade bei "kleineren" touren besteht sicherlich die möglichkeit im schadensfall wieder nach hause zu kommen - sei es durch abholen lassen (handy dabeihaben!), oder mitnehmen lassen von netten mitmenschen (lkw fahrer sind sind auch sehr hilfsbereit ;) )
an werkzeug nehme ich daher nichts mit, da sonst ein zusätzlicher rucksack nötig wäre.

bewährt hat es sich, handpumpe und selbstklebende flicken mit zu nehmen.

ansonsten:
-10€ schein
-kondome (safety first!) ;)
-getränk (im flaschenhalter) --> das wichtigste, neben handy!
-einzelner haustürschlüssel
 
Zurück