GRX DI2 schaltet nicht mehr in große Ritzel

Registriert
17. April 2020
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen, mein 2022er Grail Di2 möchte hinten nicht mehr auf die größeren Ritzel schalten. Manchmal klappt es mit Mühe und/oder zeitverzögert, manchmal gar nicht. Schalten zwischen den kleineren Ritzeln geht.

Am Rad wurde nichts geändert.

GRX815 ist das Schaltwerk. Zuverlässig schalten kann ich nur zwischen den kleinsten fünf Ritzeln.

5000 km Fahrleistung mit dem Schaltwerk..

Schaltwerk defekt?
 
Dann nimm mal das Hinterrad raus und probier ob es dann trotzdem stockt oder es sauber weiter läuft. An den mechanischen Endanschlägen hast du ja nicht gedreht!?
 
Dann nimm mal das Hinterrad raus und probier ob es dann trotzdem stockt oder es sauber weiter läuft. An den mechanischen Endanschlägen hast du ja nicht gedreht!?
Also es ist so: Wenn ich die Kette wegnehme, schaltet das Werk trotzdem nicht öfter als bis zur Position des fünften Ritzels. Wenn ich durch leichten Druck auf den Käfig "mithelfe", schaltet es jedoch korrekt weiter...
 
Also es ist so: Wenn ich die Kette wegnehme, schaltet das Werk trotzdem nicht öfter als bis zur Position des fünften Ritzels. Wenn ich durch leichten Druck auf den Käfig "mithelfe", schaltet es jedoch korrekt weiter...
Klingt mir nach kaputtem Stellmotor oder sehr schwergängigem Schaltmechanismus. (eventuell etwas verbogen)?!
Ich habe schon mehrere Di2 Schaltwerke gehabt am Gravelbike oder auch am Enduro.
Ich habe sie sogar alle außerhalb des von Shimano vorgegebenen Anwendungsbereichs verwendet. Jeweils mit viel größeren Kassetten und meist mit Road bzw Goatlink und habe keine solcher Probleme bis jetzt gehabt!
 
Hallo, ich entschuldige mich, wenn ein Problem sporadisch auftritt, ist es immer etwas schwieriger.

Ich habe mir diese Woche ein neues RX815 gekauft und gestern eingebaut. Einbau und Justage dauerten keine 10 min. Das neue Schaltwerk tut sich deutlich leichter und schaltet "schneller", bisher auch keine Ausfälle.

Frage: Kann man das alte Schaltwerk reparieren? Gibt es Ersatzteile (Motor)? Oder lohnt das nicht?
 
...

Frage: Kann man das alte Schaltwerk reparieren? Gibt es Ersatzteile (Motor)? Oder lohnt das nicht?
Wie schon in deinem anderen Thread.
Nein solche Ersatzteile gibt es nicht von Shimano. Das einzige was du eventuell machen kannst ist auf den Kleinanzeigen & Co Ausschau nach eine andern kaputten Schaltwerk zu schauen wo der Motor noch funktioniert aber Halterung gebrochen ist. Mit etwas Geschick kannst du dann aus zwei kaputte dann eventuell eins wieder zusammen bekommen. Ob das rentabel ist mußt du für dich entscheiden.
 
Moin, ich habe exakt das gleiche Problem mit meiner Ultegra 8050. Also wenn ich ein neues Schalzwerk kaufe sollte das Problem gelöst sein? Ich hoffe der Threadersteller sieht meine Frage noch :)
 
Zurück