GT Avalanche + Marzocchi All Mountain SL

Chris_92

Mitglied
Registriert
29. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo ich habe vor mich von meiner Rock Shox Judy TT (80mm) zu trennen weil ich sie zum :kotz: finde. Nun ist mir eine Marzocchi All Mountain SL für 269€ ins Auge gestochen. Im Forum habe ich Sachen gelesen wegen Einbauhöhe und das sich der Lenkwinkel ändern wird. In meinem fall wären es ja 3,5°. Wird das bike dann unfahrbar sein, sehr unbequem oder könnte im schlimstfall etwas kaputt gehen? :confused:

Bin für jede antwort dankbar!

Chris
 
die antwort ist c). das bike wird nicht unfahrbar, vielleicht etwas kippelig. das bike wird nicht unbequem, eher das gegenteil. aber das rad könnte kaputt gehen, da die kräfte in einem anderen winkel in den rahmen eingeleitet werden als bei einer 80 oder 100 mm gabel.
vielleicht kannste ja auf der gt-homepage etwas über die max erlaubten federwege/einbauhöhen erfahren.
 
Die All Mountain SL hat einen Federweg von 130-150. Ich hab GT ma ne e-mail geschickt wegen einbauhöhe und max. federweg.
 
Welches Baujahr ist der Avalanche Rahmen? In einem alten Zaskar hatte ich erst eine Gabel mit 63mm (das war quasi so "vorgesehen"), jetzt ist eine 90mm Gabel drin. Das "geht" noch soweit, wird aber etwas träger.
Wenn du aber über 100, sogar auf 130mm gehst, wird sich das Rad sicher sehr seltsam fahren.
 
ne also mit 150 mm geht garnicht, außerdem wiegt die gabel ja auch locker 2100-2200 g. in der preisklasse findest du sicher auch noch was anderes. skareb oder black müßten preislich und einbaumaßlich besser passen.
 
Ok, und wie siehts dann mit einer Black 120mm aus? Ich brauch einfach mehr Federweg. Bei 100mm weiß ich nicht ob diese 2 cm spürt.

Edit: Rahmen: Baujahr 2004
 
Zurück