GT I-Drive 0.0; ich bin so unwissent!!!

  • Ersteller Ersteller GT-IDriver
  • Erstellt am Erstellt am
G

GT-IDriver

Guest
Servus, ich hab mir am anfang des jahres ein GT I-Drive 0.0 Rahmen gekauft. hab ihn dann mit neuteilen und teilen aus meinem alten rad aufgebaut. ich habe, weil nichts anderes greifbar war, meine Roch Shox Judy XCvon `96 verbaut.
nachdem ich jetzt schon ein paar ausfahrten im Pfälzer Wald damit absolviert hab, steht fest das Gabel und den Dämpfer getauscht werden müssen.
Ich weis aber nicht welche gabel und welchen Dämpfer ich verbauen kann.
Beim Dämpfer weis ich nur das einbaumass von 165. kann man da was längeres verbauen um mehr federweg zu bekommen? welchen federweg darf die gabel haben?

oder ob ich das ganze rad verkaufen soll und mich nach was anderen umschauen soll.....

fragen über fragen.... hoffen es kann mir jemand weiterhelfen.
 

Anzeige

Re: GT I-Drive 0.0; ich bin so unwissent!!!
Dämpfer:

Auf keinen Fall länger verbauen. Du bekommst zwar mehr Federweg, die Geometrie ändert sich aber sehr stark. Das Tretlager wird extrem hoch, das Rad wird kippelig (und du bekommst Probleme beim Auf- und Absteigen :))


Gabel:
Eine 100mm Gabel geht rein (auch mit 120mm scheints zu gehen). Schaft muss durchgängig 1 1/8" sein, normale Schnellspanneraufnahmen. Wenn du V-Brake fährst pass auf, dass Cantibolzen dran sind.
Da wären die üblichen Verdächtigen (geordnet preislich fallend, drunter wirds dann mäßig von der Performance):
- Rock Shox: SID/Reba/Recon/Tora
- Magura: Durin/Menja/Odur
- Manitou: R7
- Marzocchi: 44/33
 
könnte ne RockShox J4 bekommen, alternativ eventuell ne suntour raidon air.bin mir noch unschlüssig. und mehr federweg am hinterrad ist nicht drin?
 
Hi,
der iDrive Rahmen wird ab Werk mit 100 mm federweg vorne bestückt.

Ich habe bei meinem 0.0 Rahmenneuaufbau eine Manitou Black mit 90 - 120 mm Federweg verbaut, damit funktioniert die Geometrie auf jeden Fall bestens.
Hinten solltest du aber auf jeden Fall bei einem 165er Dämpfer bleiben, muss auch nicht unbedingt mit Plattform sein, der Hinterbau bleibt schön ruhig!
Viel Spaß und stressfreie Ausflüge...
 
Zurück