GT i-Drive 4 Carbon

Registriert
7. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

lese ja schon seit einiger zeit, jetzt mal mein erster beitrag. kurz zu mir: bin aus münchen, fahre ein 94er zaskar le mit 94er xtr, syncros klimbim und amp-gabel. 4cm federweg, aber nur ungebremst am bordstein...

wollte mir ja schon lange und fully holen, aber irgendwie mag mir keins der aktuellen gts so richtig gefallen.
jetzt habe ich in der aktuellen mountain bike (eurobike beilage, s. 12) das foto vom i-drive 4 carbon gesehen (mit der lupe) und wollte fragen, ob da einer von euch schon mehr weiß und vielleicht auch schon bilder gefunden hat. auch in bezug auf die geänderte i-drive technik.

könnt ihr helfen?

wer's noch nicht gesehen hat:
i-drive 5 ist auch neu mit 125mm federweg, sowie i-drive 7 mit 180mm

wäre euch dankbar für infos!:)

mrples
 
@mrples:
Erst einmal willkommen im Forum! Unter www.cyclery.de/GT_2007.zip kannst Du dir ein komplettes Bilderpaket der neuen Modelle herunterladen. Die beiden I-Drive Carbon findest Du im "Cross Country Fully" Ordner.
Was allerdings wirklich nach Deutschland kommen wird und besonders zu welchen Konditionen, dass kann ich Dir erst Mitte August sagen (wenn Du willst).

Viel Spaß weiterhin!
 
wow ! erst mal vielen dank für den ausblick nach 2007 !!!
das sieht doch wirklich nicht mehr nach baumarkthorror aus :
die carbonteile sehen eigen aus - da muss ich mir meine meinung erst noch bilden
die peace bikes (v.a. das peace 2) sind ja saulässig - stahl ???
auch bei den zaskars (expert und pro) sind die designs wieder etwas besser !
die avalanches haben nun wieder eine vernünftige ausstattung und sind gelungen

bin mal auf die preise gespannt - das könnte doch wieder was werden
wie lange es noch bis zum carbon zaskar dauert ???
 
beim weiter gucken werde ich immer begeisterter (also im vergleich zum bisherigen modellkatalog) über die überarbeiteten und teilweise neuen modelle.
dass bei den rennrädern auf die tt geometrie verzichtet wurde finde ich allerdings sehr schade !
trotz dauerregen ein guter sonntag ;-)
 
Also mir sagt das GT IT-1 ganz besonders zu, finde das einfach nur schön und fährt sich mit Sicherheit auch ziemlich lässig... Ein Zaskar in Gold könnte ich mir auch gut vorstellen, leider gibt es die Farbgestaltung nur beim Ruckus. :heul:

Die CC Fullys sind nicht wirklich eine Augendweide, dafür sind die AM Fully wieder mehr mein Geschmack und ich könnte mir auch vorstellen mir eines zu kaufen... Nur wo soll ich das Geld her bekommen.

Bei den Rennrädern finde ich es auch sehr schade das es das Markenzeichen TT nicht mehr gibt, da ich aber kein Schmalspurhängst bin, stört es mich nicht so wirklich.

Danke für die Bilder... :daumen:
 
Geil, die Peace-Serie ist genau mein Ding. Mit dem EBB ein schöner, schlichter Singlespeeder oder mit unkomplizierter Nabenschaltung auch ganz nett - und dann noch aus Stahl :love:
Sogar ein 29er ist ja dabei, sieh an, sieh an! :daumen:
Das Avalanche in Hellelfenbein (Taxi-Farbe) hat was und bei den BMX gefällt mir, dass man wieder Tri-Spokes von ACS anbietet und der Performer als Old-School-Anleihe wieder ein geknicktes Unterrohr hat.
Alles in allem wieder ein Schritt nach vorne - wenn man die Räder dann auch (in Deutschland!) wirklich kaufen kann und die Preise nicht zu abgehoben sind.
Geil.

Zum Stöbern:

http://twentynineinches.com/2006/04/20/new-gt-peace-29er-pictures/
 
hab gerade gesehn, das es ja gar kein gt moto mehr gibt...aber ich finde seit ein paar jahren wird gt immer geiler...die neuen ruckus, das dhi und das i-drive 5 werden ja immer geiler...
 
das ja saugeil was GT da rausbringt. Wurde auch echt Zeit. Wenn es die nur schon 2006 gegeben hätte...
Beim 5er haben sie jetzt wie alle anderen auch das Oberrohr abfalllen lassen. das hohe Oberrohr war für mich das Argument das 2006 noch gegen GT sprach. Schaut jetzt ein wenig wie Giant Reign aus, was ja nicht schlecht ist, aber trotzdem noch eigenständig durch i-drive
Schade nur, dass die in Deutschland wohl wieder ziemlich teuer sein werden.
 
Im Katalog steht das PRO so drin: Überschrift:
I-Drive 4 Carbon Pro Shimano XTR 27-Gang


In den Parts ist dann aber lediglich das schaltwerk xtr, der Rest bunt gemischt, LX shifter und kassette, xt Kurbel und Innenlager.
Die tuns ja alle sehr gut, aber dann sollte man eigentlich nicht XTR in die Bezeichnung aufnehmen.
Aber sehr schön das Bike, würde ich gerne mal Probe fahren.
 
GT_Frodo schrieb:
Im Katalog steht das PRO so drin: Überschrift:
I-Drive 4 Carbon Pro Shimano XTR 27-Gang


In den Parts ist dann aber lediglich das schaltwerk xtr, der Rest bunt gemischt, LX shifter und kassette, xt Kurbel und Innenlager.
Die tuns ja alle sehr gut, aber dann sollte man eigentlich nicht XTR in die Bezeichnung aufnehmen.
Aber sehr schön das Bike, würde ich gerne mal Probe fahren.
Genau genommen hast Du zwar recht, aber da drei Zeilen darunter die einzelnen Bestandteile der Schaltung aufgeführt sind, geht das schon so in Ordnung wie ich finde. Als Appetiser hebt man naturgemäß nur die Highlights hervor. ;)
 
carbon%20Gt.jpg

Carbon%20Gt2.jpg
 

Anhänge

  • carbon%20Gt.jpg
    carbon%20Gt.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 39
  • Carbon%20Gt2.jpg
    Carbon%20Gt2.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 42
Prima Bilder.

In diesem Messebeileger war allerdings die Rede von Carbon I-drive 4 und 5

War sicher nen Druckfehler.

Nen GT mit so ca 150mm wäre was für mich, das 7er ist da leider etwas zu schwer also wird es wohl ein 5er werden was es leider nicht als Plasteblock gibt.
Na da kann wenigstens nichts reissen (obwohl das ja meißt die Alumuffen waren)

Cu Danni
 
Zurück