GT- Umbau brauch letztes Feintuning => Sitzposition, bitte um Hilfe!

Registriert
26. Juni 2013
Reaktionspunkte
4
Hallo Biker,


Vor ca. einem Monat habe ich mir meinen Traum erfüllt und habe, als Laie der keinerlei Ahnung hatte, mir einen alten GT Rahmen gekauft mit dem Gedanken, an diesen bereits vorhandene Teile zu bauen, um letzten Endes ein kultiges Hardtail aufzubauen.

Dafür dass ich kein Vorwissen hatte, bin ich mim Ergebnis zufrieden:

a>
s1qo.jpg


Alle Teile stammen von meinem alten Mountainbike und sind teils genauso alt wie der Rahmen. Aber genauso hatte ich es mir vorgestellt, ausgestattet mit komplett Shimano XT. Allerdings habe ich ein Problem:

Ich war mir bewusst, dass ich sportlicher als auf meinem Fully sitzen werde. Dass ich aber noch gestreckter und waagrechter als auf meinem Rennrad sitze, hätte ich dann doch nicht gedacht. Das alles wird gut deutlich auf den folgenden Bildern:


dknt.png

Wie man sehen kann, ist die Differenz zwischen Sattel und Lenker bei einer Körpergröße von 1,85 cm am Fully 5 cm, am Rennrad 8 cm und leider am GT 16 cm:(

Dies ist mir zu viel, also überlegte ich wie ich es ändern kann. Jetzt seid ihr gefragt:
Wie kann ich am besten mein Problem lösen. Ich fange mal an und ihr könnt ja auf meine Ideen eingehen.

1)
Wie bereits zuvor überlegt, würde ich glaube ich noch gerne eine Vorderfederung haben. Ich kenne mich ja nicht aus, nur könnte man mit dem Aufbau sicherlich die Differenz zwischen Lenker und Sattel verkleinern oder? Oder anders ausgedrückt: Die Lenkerhöhe erhöhen?

2)
Welche Gabel würdet ihr empfehlen?
Zu beachten ist:
- Ich möchte ungern mehr als 100 Euro ausgeben (gerne auch gebraucht)
- Wäre schön wenn sie von einer guten Marke ist (an ein GT gehört meines Erachtens kein Suntour,etc.). Sie muss nicht super gut sein, jedoch ist mir an diesem Rad allein der Name der Komponenten wichtig, wie z.b. RockShox oder so.
- sie sollte nicht zu schwer sein
- Lockout wäre super, kein Muss aber bevorzugt!
- sie muss natürlich an das Rad passen (Durchmesser, Felgenbremsen-Vorrichtung, etc.)

3)
Klar kann ich mir einen neuen Vorbau kaufen, der ein bisschen nach oben geneigt ist. Jedoch sollte ich ja vorher wissen, ob ich noch eine neue Gabel kaufe, da auf die jetzige GT Gabel ein anderer Vorbau, als auf eine neuere Federgabel müsste.

jetziger Vorbau:

4rp6.jpg


4) Sonst irgendwelche Ideen?

Da ich bislang für alles zusammen gerade mal 160 Euro ausgeben habe, möchte ich maximal 120 weitere Euros investieren, damit ich zufrieden und komfortabel fahren kann.

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann!

Vielen Dank im Voraus!
 
Genau so lassen und wenns bequem sein soll: eins der anderen Räder fahren. Ich find den Aufbau echt gelungen, die Geo ist halt so.

Höhere Gabel einbauen versaut den Lenkwinkel -> fährt sich *******. Evtl zu hohe Belastung fürs Steuerrohr.

Möglicherweise kannst du je nach Schaft und Vorbau irgendwas drehen. Ansonsten gilt: "Wer schön sein will muss leiden." Und wenns hilft: schau dir alte Bilder vom Hans Rey und seinen Rädern an.
 
danke für eure Ideen!
@derSilas: du hast sicher recht und so werde ich auch notfalls verfahren, allerdings hatte ich das Rad auch für längere Touren gedacht, da es doch 2 kg weniger wiegt als mein Fully. Bei der Sitzposition möchte ich es mir nicht antun;D Bliebe dann eher das Sonntags-Schönwetter-Rad.
@andykay: interessantes Teil, kannte ich noch gar nicht. Aber erweckt in mir den Eindruck als würde es mehr als beschissen auf dem GT aussehen.

Andere Ideen?
Evtl noch ne Federgabel? Wenn, welche?
Wer noch Ideen;Anregungen hat, bitte immer raus;D

LG
 
... interessantes Teil, kannte ich noch gar nicht. Aber erweckt in mir den Eindruck als würde es mehr als beschissen auf dem GT aussehen...
Evtl noch ne Federgabel? Wenn, welche?
...
Schaftverlängerungen schauen immer scheixxe aus:
Bequemer Sitzen <--> tolle Optik : Choose one;)
Evtl. findest Du einen kürzeren und steileren Vorbau. Nur der Optik wegen würde ich mich nicht auf so ner Streckbank quälen.
Federgabel: wenn Du eine gute gebrauchte mit möglichst wenig Federweg findest, könnte es klappen (80 mm und dann runtertraveln ??). Musst auf den Gabelschaftdurchmesser achten. Bei nur einem 1" Durchmesser wird die Auswahl wahrscheinlich sehr dünn (Neu gibt es da nur noch RST-Gabeln von magerer Qualität).
Auf alle Fälle wird es eine Sucherei.
 
sonst noch jemand ne Idee?

Eine gebrauchte Gabel mit max. 100er Federweg und Lockout macht keinen Sinn?
Würde damit der Lenker nicht ebenfalls höher werden, ohne dass es gleichs chlechter aussieht?

Gibt es für solch ein altes Rat Vorbauten die höher gehen und nicht direkt das Aussehen kaputt machen? Der Vorbau ist ja im Gegensatz zu neueren Konstruktion ein Komplettstück.

LG
 
Zurück