Gt vor 93,aber welches?

Registriert
19. Mai 2015
Reaktionspunkte
1
Ort
Stapelage/Hörste
DSC_0444.JPG
DSC_0440.JPG
DSC_0445.JPG
DSC_0437.JPG


Hallo und guten Morgen.
Ich hab schon diverse Themen durchsucht bin mir aber nicht sicher ob meine Identifikation als bravado zutrifft.

Ich hab gestern Abend dieses Gt über kleinanzeigen geholt, und würde es gerne mit den original decals komplettieren, daher meine Frage welches Gt es ist.
Tange mtb rohrsatz, u-brake groovy tube und welchselbares ausfallend mit einer schraube.
Bis auf das Schaltwerk deore lx 560,
Araya rm20
Kalloy Uno sattelstütze, lenker und Vorbau,
Tioga avenger Steuersatz.

Bin mir nicht sicher, da entweder der rohrsatz nicht zu den Komponenten passt, oder irgendwas anderes nicht schlüssig ist. Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Lack sieht für mich original aus.
Guckt doch mal drüber bitte.
Danke euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke 92 wegen dem Schaltauge.
Groove Tube war ein Oberrohr von True Temper.
Ein bisschen kannst du es noch über die „nicht 3D Gabel“ eingrenzen, evtl. ein Karakoram.
 
Die Komponenten wie die LX, Vorbau u.s.w. passen in meinen Augen auch überhaupt nicht. Denke, das wurde mal neu aufgebaut. Dadurch, dass die original Bremszugführung hinten und so fehlen(die demontiert man ja nicht aus langeweile und kriegt man sonst nur schwer kaputt), wäre ich mir auch beim Lack sehr unsicher ob original.
 
Die Möglichkeit besteht natürlich auch, der Lack ist wirklich ordentlich gemacht, Grundierung, metallic und klar, ohne Läufer, Nasen etc. Ich guck mal ins steuerrohr vielleicht hilft es weiter.
Die 560er lx gab es meines Wissens auch erst 93,und das passt dann nicht mehr zur u-Brake... Und nen rein blaues finde ich nirgends in den Katalogen der in Frage kommenden Jahre..
 
Outpost, timberline und tequesta hatten 92 die zugführung am unterrohr.
Mein Rahmen hat groovy tube, das passt nicht.
Ich denke mittlerweile auch das es neu lackiert wurde und der tange Aufkleber nicht passt.

Ins steuerrohr hab ich noch nicht geschaut..

Nen 93er avalanche hatte diese oder ne ähnliche Farbe.. Dann passt das ausfallende aber wiederum nicht mehr....
 
Ich denke @Papa76 ist auf der richtigen Fährte.
Die Ausfallenden passen zum 92er Baujahr, davor gabs die Groove Tube noch nicht und danach das Ausfallende mit zwei Schrauben.
Avalanche und Bravado hatten die 3D Gabel, Richter 8.0 mit der Mag 30, bleibt eigentlich nur das Karakoram übrig.
Hier hatte mal jemand eins aufgebaut:
https://www.mtb-news.de/forum/t/projekt-gt-karakoram-1992.420292/Vielleicht hilft das beim vergleichen der Rahmendetails?
 
Sollte es sich nicht um den Originallack handeln, kann es auch sein, dass der Tange Aufkleber und die Gabel nicht original sind
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Rahmen hat UBrake

Normalerweise ist er für diese Plaste-Zugumlenkung Schelle am Sattelrohr vorgesehen "Cable Crosser".

Aber an der Stelle, an der der Cable Crosser sitzen müßte, befindet sich diese angeschweißte Lasche wie bei späterenRahmen, die für Canti Bremsen konstruiert sind

mysteriös!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das vielleicht ein GT Cirque, also 700cLaufräder und Cantilever, umgebaut auf UBrake und 26 Zoll Laufrädern? Wenn so etwas möglich sein sollte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Independent-OWL, mess mal das sattelrohr. Mitte tretlager zu mitte oberrohr und das oberrohr. Mitte sattelrohr zu mitte steuerrohr

Die Räder sind auch tatsächlich 26 Zoll?

Bei einem abfallenden Oberrohr müßte es ein 16 Zoll Rahmen sein. Mitte Mitte
 
Moin
Mitte tretlager bis Mitte oberrohr sind 36cm, bis Ende sattelrohr 42 cm
Oberrohr Mitte lenkkopfrohr bis Mitte sattelrohr sind 53 cm.
Ja, 26 zoll laufräder, und auch noch gut Platz zum querrohr zwischen den sattelstreben.
Gegen ein cirque spricht m. M. Das groovy tube. Sieht zumindest im Katalog so aus als hätte das die zugführung unterm unterrohr.
 
Grade, weil es fix ging ins sattelrohr geleuchtet, auch da ist das dunkle blau, mit einem heller werdenden Nebel (hellblau, schmutziges weiß)
Könnte Lack oder Grundierung sein, bin ich mir nicht sicher.
Mein Eindruck ist tatsächlich original Farbe, oder aber ein wirklich penibler Lackierer der sogar ins rohr reingehalten hat ohne Läufer zu fabrizieren.. Echt komisch sind auch die angesprochen u-Brake sockel in Verbindung mit dem dem canti gegenhalter...
 
Ich tippe, dass der Lack nicht original ist, die Gabel auch nicht. Der Tange-Sticker ist dann auch egal.
Spricht etwas gegen das 1992er Bravado? Höchstens die Schweißnähte sehen etwas wulstig aus, das kann aber auf auf den Fotos täuschen. Auf jeden Fall gab es das unten angesetzte Schaltauge ja nur bei den höherwertigeren Stahlrahmen, das Groove Tube auch.

Hier mein altes Bravado (dem ich immer noch hinterherweine...)

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9pbWcvcGhvdG9zLzkvNi81LzIvXy9sYXJnZS9HVEJyYXZhZG8xOTkyMDAzLmpwZz8w.jpg
 
Bin mal ganz mutig und schmeiße avalanche in baja blue in die Runde,hier im forum hab ich letztens eins gesehen, klar tange passt da dann auch wieder überhaupt nicht und die Gabel ist auch falsch am Platz.
???
 
Zurück