GT-XIzang-Zadrobilek

Registriert
11. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo ich bin der neue hier ;-)

Auf der suche nach ein paar mehr Infos zu einem GT-Xizang bin ich auf dieses Forum gestoßen:daumen:aus Platzmangel müssen z.Z.einige Räder gehen:heul: und da ich einen fairen Preis haben möchte habe ich eben etwas im Netz gestöbert.
Eines meiner Räder das ich verkaufen will ist ein GT-Xizang mit Original Litspeed-Vorbau,Titan-Stütze und Lenker,usw.und das Highlight an diesen Rad die Titangabel.Das Bike ist von Gerhard Zadrobilek,einen Österreichischen ehemaligen GT-Werksfahrer von dem ich es mitte der 90er Jahre Erworben habe und laut seinen Aussagen ist die Gabel ein absolutes Einzelstück nur für ihn speziell von GT-Angefertigt worden.
Habe auf meiner suche im Web auch nie ein Rad mit so einer Gabel gesehen,auch das GT-Logo am Oberrohrende ist etwas anders als sonst.
Habe ein parr Bilder gemacht und würde mich freuen,näheres dazu zu Erfahren und eventuell auch einen Preis den ich dafür verlangen kann. :winken:
L1000123.jpg
L1000124.jpg
L1000125.jpg
L1000127.jpg
L1000128.jpg
L1000129.jpg
 
servus,

erstmal willkommen. Richtig schönes Bike, vor allem mit der Vorgeschicht, die es hat und der Gabel (scheint eine Litespeed Gabel zu sein).

Zum Verkauf: es ist eigentlich keine gute Zeit, um ein Xizang zu verkaufen, in den letztn 12 Monaten hatte es eine schiere Flut an Xizangs und das hat die Preise gedrückt.

Letztlich hat es 3 Varianten :

a) nicht verkaufen, stehen lassen und ein Stück Bike Geschichte besitzen. Auf jeden Fall fahren solange der Bock Spass macht. Stattdessen ein paar andere Bikes verkaufen. Das Arbeitsgerät eines Profisportlers ist ja schon was besonderes...

b) zerlegen und einzeln verkaufen. Der Rahmen sollte poliert werden, die Gabel auch. Rahmen kann um die 600-900€ bringen, die Gabel ca. 150-200€.
Stütze bringt um die 70-100€, Vorbau ca 50€, Lenker 50€. Der Rest ist verlebt und auch nicht recht speziell.

c) komplett aufbereiten (also polieren, reinigen), damit das Teil richtig gut dasteht. Dann als Komplettbike anbieten, sich dabei richtig Zeit lassen. Es gibt nicht viele, die sich sowas als Komplettbike hinstellen. Diese wenigen aber zahlen einen guten Preis.

Lass Dir auf keinen Fall was anbieten wie "für 800€ cash nehme ich es mit" , dann eher warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wenn du es so anbietest wie auf den Bildern zu sehen und es noch richtig schön aufbereitest,kannst du es mal so mit ca 1100€ ansetzten. Ich denke mehr kannst du (leider) für das schöne Bike nicht erwarten. Also am besten behalten.......;)

Anfang diesen Jahres habe ich ein gebrauchtes Litespeed erworben, mit vielen verbauten Titanparts, das lag in etwa auch im oben genannten Preisbereich.....achja und da hingen auch noch sündhaft teure CQP Titankurbeln dran!

G.Zadrobilek, kenne ich zumindest vom Name her auch noch, meines wissens nach hatte der mal Richtug große Erfolge gefeiert?

gruss
tonic
 
Danke euch zwei für die Infos.
Dann werde ich den Verkauf mal verschieben,denn wie gesagt einen fairen Preis möchte ich schon und verschenken schon gar nicht.
Das er Aufpoliert gehört weiß ich,wollte ich eigentlich den Winter über machen,die Aufkleber sind ja auch nicht Original,habe ich als Tarnung drauf gemacht ;-)

@tonicbikes ja Zadibek war ein recht Erfolreicher Fahrer für GT er war der erste Profi der sowohl bei MTB als auch im RR-Bereich Worldcup Rennen gewonnen hat und hielt diesen "Rekord"auch einige Jahre
 
Lass Dir auf keinen Fall was anbieten wie "für 800€ cash nehme ich es mit"

Selbst das wird heutzutage nicht garantiert passieren. Wer hat schon 800€ einfach rumliegen? Je teurer desto schwieriger es zu verkaufen. Auf den "Liebhaber" hoffen alle.;)

Wenn es Geld bringen soll hilft leider meist nur zerlegen.
 
@oldman

hat recht ist eine litespeed also nicht extra für gt gemacht...

auf jeden fall ein traumrad ....

gruss joe
 
Hallo "compressor",

wir sind mit upmove gerade dabei eine community im deutschsprachigem Raum für die beiden Sportarten Mountainbike und Tourenski einzurichten.

Das von Dir beschriebene Rad hat eine Verbindung zu uns. Gerhard Zadrobilek ist Mitbegründer von upmove.
Auf www.upmove.eu entsteht auch ein Forum. Falls du das Rad noch hast, dann wäre das sicher eine gute Möglichkeit für Dich es dort zu posten.

Um dies tun zu können benötigst du zumindest eine kostenlose Registrierung als upmover-lite. Momentan kannst du dich aber auch noch als upmover Vollmitglied kostenlos für das Jahr 2010 registrieren.

www.upmove.eu
 
das ist ja eine tolle geschichte.

aber sowas macht man wenn überhaupt per pn und spammt hier nicht rum.


@compressor

nice! hoffe du hast das gute stück behalten.
 
Zurück