Gt Zaskar Racebike-Aufbau

Registriert
22. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hi,

Ich möchte mir ein neues Race-Hardtail aufbauen.
Hat jemand Info´s zum Zaskar Team Rahmen 2004.
Gewicht?
Preis?
usw.

und ich suche dringend einen Händler für GT im Raum Aachen. (oder einen guten Internethändler.

Über Tipps und Erfahrungen zum Aufbau eines Zaskar (Gabel, Teile) würd ich mich echt freuen.
 
Naja hier im Forum findest du schonmal die Infos zum Team-Frame! Und natürlich bei GT USA .

Und hier kannst du dir (d)einen Hädnler suchen.

Ansonsten gibts da nich viel zum Aufbau zu sagen, nur vielleicht, wenns nen
Race-Bike werden soll, solltest du auf das Gewicht des Radls achten. Ich denke
mal, dass ist dir aber ehh schon klar... :D

Eher keine Discs verbauen weil schwerer oder max. vorn ne Magura Marta oder
sowas. Downhill-Rotoren sind ehh nich drin, weil du wohl auch ne Race-Gabel
einbauen wirst. Sowas wie ne FoxForx F100, RockShox SID oder ne Manitou Skareb usw.

Leichtbau is hier also angesagt. Aber Vorsicht bei Carbon-Teilen. Sattelstütze
& Lenker aus Carbon sind nicht immer das Non+Ultra da sie stark auf Wärme
reagieren.

So nu geht die Diskussion bestimmt gleich heftigst los :lol: !!
 
yeap,
danke schonmal. Bremsen werden wohl HS33 drankommen.(Gewichte ist o.k., und der Druckpunkt und Bremsleistung sind viel angenehmer als V-brakes)

Leider funktioniert die automatische Händlersuche nicht, hat niemand einen Tip für einen guten Händler?
 
lg_1.22.G4-ZaskarTeam-Blu.jpg


Natürlich kannst du dich auch etwas an GT's Ausstattung orientieren:

Frame:
Butted Kinesis Superlight custom tube-set, machined head tube, disc compatible with intergrated seat collar

Fork:
Fox F100X, Terralogic fork with terrrain sensing inertial valve, 80-100mm travel, air preload, rebound and compression adjust

Crankset:
Shimano Deore XTR, 2 piece design, 22/32/44

Bottom Bracket:
Shimano XTR outboard oversize needle bearings

Pedals:
N/A

Front Derailleur:
Shimano XTR

Rear Derailleur:
Shimano new XTR RapidRise

Shifters:
Shimano XTR M-952, 2002 version

Cassette:
Shimano XTR M-960 9-Speed index cassette 11-34

Chain:
HG-72 9-Speed

Rims:
Mavic Crossmax SL

Tires:
Tioga Red Phoenix, 26 x 1.9, Kevlar bead, Silex casing, 410 grams

Front Hub:
Mavic Crossmax SL

Rear Hub:
Mavic Crossmax SL

Spokes:
Mavic Crossmax SL

Nipples:
Mavic Crossmax SL

Front Brake:
Shimano XTR V-brake

Rear Brake:
Shimano XTR V-brake

Brake Levers:
Shimano XTR

Handlebar:
Syncros New 2014 Butted Alum. riser, 7 degree bend.

Stem:
Ritchey WCS, forged 2014 with bias cut clamp and locking face plate

Grips:
GT Hook Up

Headset:
FSA Threadless

Saddle:
SDG Satellite

Seat Post:
Syncros 2014

Seat Clamp:
GT Alum QR

Color(s):
TBA

Size(s):
S, M, L, XL,
 
gibt leider nicht viel im Bereich Online Shops.
Habe neulich einen gefunden, der scheint ziemlichen Lagerbestand zu haben, da wuerde ich mal sanften Druck aufbauen, bin sicher, dass der die 2003er Modelle weghaben will... :rolleyes:
http://www.radl-team.de/shop

Ausserdem hauen die auch das 2004er Pro auf ebax zu 1869€ raus.

Ich wuerde das Modell 2003 nehmen, LRS, DControl Hebel, XTR V-Brakes, SDG Sattel und Deore Umwerfer abbauen, auf ebay verkloppen.
Schraub deine HS33 dran, dazu einen XT Umwerfer, vernuenftige RadidFire oder sonstwas normales, einen anderen Sattel und du hast ein nettes Geschoss...

Bin sicher, es kommt dich billiger ein Komplett Zaskar zu kaufen, Komponenten zu tauschen/verkaufen, als eine Rahmen einzeln zu kaufen. Die Vertriebswege von GT in Deutschland sind noch nicht so, wie soll ich das diplomatisch ausdruecken, "gut aufgebaut", dass sich die breite Haendlerschar die Rahmen auf Halde legt. Das Volk kauft halt andere Marken...
Deswegen wird's schwer einen guenstigen Rahmen zu finden, die bestellen halt auf der Basis deiner Bestellung zum regulaeren Preis und der ist dann doch happig.

viel Glueck bei der Suche!
oldman
 
oldman schrieb:
Die Vertriebswege von GT in Deutschland sind noch nicht so, wie soll ich das diplomatisch ausdruecken, "gut aufgebaut", dass sich die breite Haendlerschar die Rahmen auf Halde legt.

Sehr diplomatisch Herr Oldman :lol: ! Da hatta ma aber sowas von recht...!

Also Schnäppchensuche kannste dir mal gleich sparen oder du hast echt
verdammtes Glück & einer hat mal aus "Jux" son Rahmen gekauft & sich in
Laden gehangen. Das war übrigens bei meinem Zaskar so, ick sach mal nur:

Reiner Zufall !! :daumen:

Also du kannst natürlich auch die ganzen Radhändler in der Umgebung Aachen
abtelefonieren, weil Radhändler, gerade die kleineren, habens nich so mit
Webauftritt...!

Oder im Forum (also hier) fragen ob einer nen
Laden kennt! ;) Ansonsten GelbeSeiten :D .
 
Hab bei Epple nachgefragt (die vertreiben ja jetzt GT in Deutschland)! Da sagte man mir der Team Rahmen würde 399 Euro kosten und 1,36kg wiegen.
Das wäre aber hammer preiswert und hammer leicht ( hier im Forum steht er mit 1,6kg- auch nicht schlecht)
Ich werd heut mal in Holland fragen, da ich an der Grenze wohne, vielleicht ist der Rahmen da ja einfacher zu bekommen.

Welche Gabel würdet ihr nehmen? Sid? Skareb? Marathon SL?
 
also, wenn das der aktuelle 2004er Rahmen ist, schlag zu. Viel guenstiger kann ich's mir in D nicht vorstellen.
Gabel-maessig tendiere ich persoenlich zur Skareb, ist aber sehr subjektiv. Ich finde die relative Unempfindlichkeit/Robustheit dieser Gabel ganz gut.
Mit MZ habe ich nicht viel am Hut, das ist'n schweres Gelump: SID, wenn, dann eine wie die 2000er XC, aber die ist schwer zu kriegen, halt nur gebraucht. Normalerweise will die keiner weggeben, die wissen alle warum :D .
wie gesagt, IMHO, also subjektiv.
na denn
oldman
 
gatecrasher schrieb:
Welche Gabel würdet ihr nehmen? Sid? Skareb? Marathon SL?


Ich wär für ne F80X ... aber das ist ja nur meine Meinung ;) ... denn grad beim Federweg ist weniger manchmal mehr.... :D

@oldman

wennst noch ne 2000er SID XC brauchst, ich hätt hier noch eine gut erhaltene (also fast nagelneue) im Keller liegen, ist keine 300km gelaufen und top in Schuss :daumen:
 
Ich hab 'ne Skareb mit 80mm eingebaut, was absolut reicht. Fox ist zwar irgendwie schon ein Traum, aber irgendwie sehr teuer. Eine Skareb geht eben billiger her.
Ich fahre sie selber und bin hochzufrieden.

GTFreak
 
Frazer schrieb:
@oldman
wennst noch ne 2000er SID XC brauchst, ich hätt hier noch eine gut erhaltene (also fast nagelneue) im Keller liegen, ist keine 300km gelaufen und top in Schuss :daumen:


danke Frazer, aber ich habe schon eine XC 2000... schwarz :daumen:
wenn du deine loswerden willst, lass es mal bei den Leichtbauern im Forum wissen, die muessten recht begeistert sein.

ride on
oldman
 
Jo dem ist nix hinzuzufügen. Die F80X wäre fürn RaceBike wohl schon allein
aus Gewichtsgründen der 100er vorzuziehen. Aber wer einmal ne FOX hatte
geht nie wieder weg davon...! Der Kompfort ist glaub ich ungeschlagen aber
stimmt, wie GTFreak schon sagt, da kannst du richtig Geld lassen...!

Ich glaub die F80X/F100X liegen so bei 900/999 Euro! Da bekommste ja schon
fast 2 Skarebs für! (naja nich ganz :D )
 
SonGoku schrieb:
Aber wer einmal ne FOX hatte
geht nie wieder weg davon...! Der Kompfort ist glaub ich ungeschlagen aber
stimmt, wie GTFreak schon sagt, da kannst du richtig Geld lassen...!


Fahre an meinem Trainings-/Racebike selber ne F80RLT und bin voll zufrieden, will eigentlich nix anderes mehr fahren.... war zwar zwischenzeitlich am überlegen wegen ner F80X aber die is schwerer wenn ich mich net täusche :D

Wobei ne Skareb echt net zu verachten ist ;)
 
Hab sogar einen Händler in Aachen gefunden der den 2005er Rahmen bestellen kann. Kostet 399 Euro.
Blöd is natürlich, dass ich den dann nich probefahren kann.
Ich hab schon lange kein Hardtail mehr gefahren, nur ein Fully und ein Rennrad.
Is ein bißchen blöd so was aufzubauen ohne dass mal ausprobiert zu haben! :(
 
Zurück