Guenstig 2 "broken" X.O Schaltwerke auf ebay.com Ideal fuer Selbstbaucarbonkaefig.

ob sich der versand lohnt?

der zweite sieht ja ganz gut aus, beim ersten ist die frage, ob der carbonoptik-körper nicht einen weg bekommen hat und dann kannste basteln wie du willst! dann wird aus basteln frickeln und es wird nicht gut funktionieren.

die einzigen ersatzteile die man beim importeur bzw sram deutschland bekommt, ist ein neuer käfig. vom parallelogram rein gar nichts. find ich was ärgerlich. somit hat die zerlegbarkeit nur für bastler nen sinn
 
Bei SRAM Europa in Holland bekommste jedes Teil des alten 9.0SL & auch des X0 (evtl. über Deinen Händler) einzeln ;)
 
bikeaholics.de schrieb:
ob sich der versand lohnt?

der zweite sieht ja ganz gut aus, beim ersten ist die frage, ob der carbonoptik-körper nicht einen weg bekommen hat und dann kannste basteln wie du willst! dann wird aus basteln frickeln und es wird nicht gut funktionieren.

die einzigen ersatzteile die man beim importeur bzw sram deutschland bekommt, ist ein neuer käfig. vom parallelogram rein gar nichts. find ich was ärgerlich. somit hat die zerlegbarkeit nur für bastler nen sinn

Da wiederum bist Du der experte, ich dacht halt nur.....oder eben als Ersatzteillager. Versand duerfte max. $10~8,50Euro sein.
 
Jochen, hab mir uebrigens nun eins ersteigert, muesste in 2 Wochen da sein, wenn's bei Dir noch aktuell bzw. am laufen ist.
 
ÄÄh, was mir heute morgen beim Stuhlgang noch auffiel:
Beide X0's sind ja vom gleichen Anbieter, da könnte man ja glatt davon ausgehen, dass es nicht möglich ist aus den beiden defekten X0's ein funktionierendes zusammen zu bauen .... sonst hätts der Besitzer doch sicher selber gemacht :o
 
es ist noch alles aktuell, bin nur ca ne woche im verzug. hab aber schon nen teil fertig. drehbank war defekt!:eek:

sorry aber es geht schon weiter!

mein schaltwerk hat übrigens mitlerweile an die 10 heftigen chainsucks überlebt, bei denen mir zweimal das schaltauge verzogen ist! :daumen: liegt wohl am frielauf meiner am cl :mad:
 
bikeaholics.de schrieb:
mein schaltwerk hat übrigens mitlerweile an die 10 heftigen chainsucks überlebt, bei denen mir zweimal das schaltauge verzogen ist! :daumen: liegt wohl am frielauf meiner am cl :mad:

zwar OT, aber wie kann das am Freilauf liegen wenn sich die Kette an einem Kettenblatt hochzieht ?
:confused:
 
wenn du z.b. an ner ampel stehst und der freilauf zu schwergängig geht, hält das schaltwerk die kette nicht stramm genug so das beim rückärtstreten die kette auf ein anderes ritzel fällt. willst du dann los fahren und vorn e wieder aufs große blatt schalten gibts manchmal ne gequetschte kette. die zieht sich nämlich bei mir dann immer am mittleren blatt mit hoch und verklemmt sich an der kettenstrebe. irgendwas stimmt da nicht. muss das nochmal unter die lupe nehmen
 
kenn ich :D aber noch nie wegen nem Freilauf erlebt, ich kenn des nur von schwergängigen [quasi fertigen] Kettenröllchen ... man lernt nie aus.
 
@checky:
Ja hab ich gesehen, aber der Typ hat noch zig andere Auktionen, bei denen er das Zeug fur unter nem $1 anpreist, ich glaube, der hat einfach keinen Bock, ausserdem it doch glaub ich das eine ohne Kaefig und das andere hat einen verbogenen Kaefig.

@Jochen:
Na Klar, Du hast ohnehin alle Zeit der Welt, kannst ja in xtremelights Thread sehen, wie weit ich bin. Bastel Dir doch ein CCD, aber das das Sram gegen das Schaltauge haelt, spricht fuer Sram und vor allem auch fuer Deine Selbstbaukonstruktion.
 
checky schrieb:
kenn ich :D aber noch nie wegen nem Freilauf erlebt, ich kenn des nur von schwergängigen [quasi fertigen] Kettenröllchen ... man lernt nie aus.

@checky

hast leider recht. die röllchen sind nicht fertig, aber die aluhülsen auf denen sie laufen sind platt! übelst eingelaufen. war eh nur ein test. dann muss ich wohl ne dünne messinghülse drüber tüddeln :D

driss ist es trotzdem

@chri5

das ist natürlich gut.

btw ich hätte auch son teil ersteiger´t, wenn es hier gewesen wäre
 
Zurück