"Günstig-MTB" vs Sonntags-High-End-Bike

Naja, ohne Fahrer ist ein Bike eher ein Häufchen Metall/Plastik in Form eines netten Stilllebens. Salz im Bein ist wichtiger als XTR am Bike. OK, der Tourney-Dreck verbiegt sich ja schon beim angucken :lol:. Da hilft dann auch kein Salz mehr, wenn Dir der Mist um die Ohren fliegt :cool:.
 
lustiger thread :)

überlasst es doch jedem selbst, was er fährt. durch material allein wird keiner schneller und ich bin auch schon oft genug von leuten mit "schlechterem" material abgehängt worden. und nun? ging sicher jedem in dem thread hier so. außer einer gewissen person...

kennt jemand die intention derer, die sich xtr und sonstiges ans rad schrauben? wenns nur um die leistung und den vorteil aus dem material geht, kann man das leichtbauforum zumachen. super schaltkomfort einer xtr ist es manchen einfach wert, auch wenn es ihre geschwindigkeit nicht rechtfertigt. ein 50g leichteres teil ist es des leichtbau-fimmels wert, auch wenn es ihre geschwindigkeit nicht rechtfertigt. so what, hauptsache man hat spaß dabei und freude an seinem hobby

wenn ich mir manche postings durchlese kommt es mir vor als wenn manche schlicht nur neidisch auf fahrer teuren materials wären und sich durch angebliche superleistung profilieren müssen. lass doch jeden fahren, was er will und spaß bei haben. um so größer ist doch die genugtuung, wenn man mit ner popligen XT und rock shox gabel nen XTR-fox-BOS fahrer versägt.
 
Es scheint als fühlen sich doch viele der 80% auf den Schlips getreten.
Jeder soll sich das kaufen was ihm gefällt, ich habe allerdings manchmal den Eindruck das sich viele mit den als teurer zu erkennenden Teilen profilieren wollen, siehe Automarkt.
Es ist kein Geheimnis viele Leute mit popeligen 2000 € Monatsnetto mit verheulten Augen ihre Rechnungen wegwerfen weil sie unbedingt BMW fahren wollen.

So eine Szenerie ist auch unter den Bikern angekommen. Auch hier im Forum! Mir selbst ist bei ALLEN Biketreffs welche hier ausgeschrieben sind aufgefallen das sich fast nur über Parts profiliert wird-Kondition ist ein Fremdwort.
 
Ich wusste gar nicht, dass der Kauf von Shimano XTR Komponenten einen körperlichen Leistungsnachweis erfordert. Na jedenfalls habe ich meine XTR Schalt- und Bremsanlage völlig ohne solche Nachweise kaufen können. Ich finde, die funktioniert ganz prima und sieht nach meinem Geschmack total chic aus. Was will ich mehr? Und das irgend jemandem auffällt, was für Teile an meinem Rad verschraubt sind, ist noch nie vorgekommen. Das würde mich höchstens misstrauisch machen und geht niemanden etwas an.
 
Diese Diskussion entsteht doch eigentlich nur, weil einem immer angepriesen wird ein 1300 Euro Fully bringt nichts etc. Dann fragt man sich als 1300€-Fullybiker natürlich wie es dann kommt, dass man mit dem "Billigbike" ohne Probleme und Defekte etc.an den megateuren Bikes vorbeizieht. Es ensteht der Gedanke "Ja soviel zu Billigbike, nich?"... Und schon haben wir hier solch einen Thread....
 
Hallo

Ich nehm solche Freds zwar eh nicht so bierernst,aber mal so als kleinen Denkanstoß:

Wenn es nicht Biker gibt ,welche XX,XTR,Carbon etc. kaufen und bezahlen würden,dann gäbe es diese Highend-Produkte über kurz oder lang gar nicht.Dann wäre bei XT,X9 und dergleichen Schluß.
Die neuesten Technikschmankerl werden nun mal zuerst am obersten Segment der Produktpalette eingeführt und setzen sich bei Annahme durch die Kundschaft in die "billigen"Gruppen durch.
Oder ist zum Bleistift das erste ABS in einem Fiat Panda aufgetaucht?

Ich gönne jedem das was er fahren will.Es zählt schlußendlich der Typ der auf dem Bike sitzt.

Gruß

Atlas
 
Das sagt sehr viel über dich, aber kaum etwas über andere aus.
:daumen:
Es scheint als fühlen sich doch viele der 80% auf den Schlips getreten.
...
So eine Szenerie ist auch unter den Bikern angekommen. Auch hier im Forum! Mir selbst ist bei ALLEN Biketreffs welche hier ausgeschrieben sind aufgefallen das sich fast nur über Parts profiliert wird-Kondition ist ein Fremdwort.
können wir irgendwas für dich tun? schreib doch mal den TE an, ihr könnt euch austauschen oder eine selbsthilfegruppe bilden?
das wird schon!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das so lese, all die Minderwertigkeitskomplexe, dann verstehe ich die Österreicher besser, wenn sie gegen uns Fußball spielen.
 
:daumen:

können wir irgendwas für dich tun? schreib doch mal den TE an, ihr könnt euch austauschen oder eine selbsthilfegruppe bilden?
das wird schon!:daumen:

Ich nicht nicht mit dem TE einer Meinung, habe nur gesagt das er nicht so weit von der Realität ist.
Jeder fährt das was ihm gefällt-habs schon mal geschrieben.

Es muß auch niemand Rennen gewinnen. Nur müssen auch nicht alle Gelegenheitsradler so tun als ob ohne XTR nur die Fahrt zum Bäcker möglich wäre oder die Nicht-XTR-Fahrer sich diese Gruppe nicht leisten können.
 
Es scheint als fühlen sich doch viele der 80% auf den Schlips getreten.
Jeder soll sich das kaufen was ihm gefällt, ich habe allerdings manchmal den Eindruck das sich viele mit den als teurer zu erkennenden Teilen profilieren wollen, siehe Automarkt.
Es ist kein Geheimnis viele Leute mit popeligen 2000 € Monatsnetto mit verheulten Augen ihre Rechnungen wegwerfen weil sie unbedingt BMW fahren wollen.

So eine Szenerie ist auch unter den Bikern angekommen. Auch hier im Forum! Mir selbst ist bei ALLEN Biketreffs welche hier ausgeschrieben sind aufgefallen das sich fast nur über Parts profiliert wird-Kondition ist ein Fremdwort.

Das Statussymbol-Wettrüsten erklärt die Verwirrung, die 29er bei Einigen auslösen.
Die "Experten" fordern doch immer, daß die Bevölkerung mit immer weniger Einkommen immer mehr konsumiert. Die Plünderer in London sind so gesehen nur folgsame Schafe. ;)
 
Nur müssen auch nicht alle Gelegenheitsradler so tun als ob ohne XTR nur die Fahrt zum Bäcker möglich wäre...
diesem satz kann ich uneingeschränkt zustimmen. gerade wieder in der kaufberatung gestöbert, da hab ich einen satz gelesen: unter 1500€ darf man kein fully kaufen, kam glaub ich von einem micha17...

ob der zur schau gestellte neid auf high-end-parts am fehlenden geld liegt, an der ehefrau oder am eigenen geiz spielt keine rolle, missgönnen muss man es den anderen trotzdem nicht.
 
Es ist kein Geheimnis viele Leute mit popeligen 2000 € Monatsnetto mit verheulten Augen ihre Rechnungen wegwerfen weil sie unbedingt BMW fahren wollen.

Naja, popelige 2000€ netto gelten hierzulande immerhin als Mittelschicht (zu der ich auch zähle). Meinen BMW hab ich aber diesen Monat abgeschafft, vier mal im Jahr Auto fahren rechtfertigt so ein Auto einfach nicht.

Mehr Kohle fürs Radl, jucheee! :D

Aber wer XTR haben will soll es sich auch kaufen. Mir ist egal, was andere am Rad haben. Profilieren? Ich weiß ja nicht, die meisten teuren Räder die ich sehe werde (wie ich es auch tue) allein im Wald bewegt. Vor wem bitte will man da angeben?

Hier im Forum kann man natürlich scho ein bisserl rumposen, aber da hab i au kein Problem mit :D
 
enn es nicht Biker gibt ,welche XX,XTR,Carbon etc. kaufen und bezahlen würden,dann gäbe es diese Highend-Produkte über kurz oder lang gar nicht.Dann wäre bei XT,X9 und dergleichen Schluß.
Die neuesten Technikschmankerl werden nun mal zuerst am obersten Segment der Produktpalette eingeführt und setzen sich bei Annahme durch die Kundschaft in die "billigen" Gruppen durch.
ersetze "billig" durch "preiswert", dann passts :daumen: wer immer das teuerste kauft zahlt die entwicklungskosten mit
 
Jetzt hab ich mir beim warten auf den Flieger mal den ganzen Text gezogen, uuuaaaah. Er hat allerdings einen ziemlich waren Kern getroffen-locker 80% der MTBler oder sagen wir MTB-Besitzer (vor allem hier im Forum) haben wirklich weder Kondition noch Fahrkönnen und glauben ernsthaft das Fox und XTR aus ihnen einen fitten Radsportler machen. Was sie gerne mitteilen....

Würde ich so unterschreiben :) Bei zu vielen zählt der BlingBling Faktor... und es soll Leute geben, welche mit einer Alivio-Gruppe schneller sind als jemand mit einer kompletten XTR Gruppe!!!
 
Würde ich so unterschreiben :) Bei zu vielen zählt der BlingBling Faktor... und es soll Leute geben, welche mit einer Alivio-Gruppe schneller sind als jemand mit einer kompletten XTR Gruppe!!!

Ist ja so auch richtig, nur hat auch jeder seine "Stärken" woanders.
Ich z.B. werde am Berg von fast jedem überholt, das stört mich aber nicht weil ich
a) ein 17-18kg Bike mit Stahlfeder hochstrample und kein 12kg Hardtail und
b) mich auch garnicht am Berg kaputt machen will um mir die Kraft für die Abfahrt zu sparen

Die Hauptsache ist doch wohl das jeder Spaß hat bei dem was er macht.
Ob nun Leute im Uphill versägen oder es im Downhill krachen zu lassen. ;)

Grüß
 
Bei zu vielen zählt der BlingBling Faktor...

Also den Faktor finde ich total wichtig. Bei mir kommt der gleich an zweiter Stelle:
1. Funktion
2. Design
3. Gewicht
4. Preis


Als ich die neuen XTR Scheibenbremsen zum ersten mal sah, wusste ich, dass nun der Zeitpunkt gekommen war endgültig auf Scheibenbremsen umzusteigen, die passten prima in mein Bike-Konzept und bremsen wie hulle. So teuer fand ich das nun auch wieder nicht. Leider habe ich bereits ein kaputte Bremsscheibe verursacht. Der aufgetretene Fehler ist mir jedoch absolut unerklärlich, so dass ich ihn unter technische Mysterien verbuche. Und richtig schön bekloppt hingegen waren die zwei Schaltzüge für 35,- € und von der Handvoll Titanschrauben will ich erst gar nicht schreiben.
b) mich auch garnicht am Berg kaputt machen will um mir die Kraft für die Abfahrt zu sparen

Genau, wozu ich bergauf schnell fahren sollte habe ich noch nie begriffen, nur der gravity flow zählt.
 
Wenn man zwei _identische_ Fahrer auf verschiedene Bikes setzt (Baumarkt vs. High-End), so wird der mit dem High-End-Bike besser weg kommen.

Alle anderen Vergleiche haben mit den Komponenten ziemlich wenig am Hut ;)
Jemanden überholen, der schon 4h mehr Fahrt hinter sich hat, als man selbst, o.ä. ist nicht die große Kunst...
 
Langzeitradler oder Wettkämpflern gönne ich auch dieses Style-Faktor... jemand der sich aber ein Neurad mit den neusten Komponenten kauft, nur weil dieses gerade Hip ist oder er das nötige Kleingeld besitzt, dem hilft nun aber überhaupt nicht 'ne XTR weiter, wenn dieser aus Konditionsgründen am Berg schlapp macht. Fängt beim runden Tritt an und hört bei dem Wechsel des Schlauches auf.

Finde für den ambitionierten Hobbyfahrer (darunter falle auch ich), geht der Spass schon bei der Deore Gruppe los... Gewichtsersparniss zählt wirklich nur beim Wettkampf.

Ich besitzte einen Freerider mit guter Ausstattung (Saint, Magura Gustav, Mavic, etc.), für Bergattacken aber weniger zu gebrauchen. Mein CC Hardtail geht auch gut mit dem Deore-Alivio-Mix ab, nach 12.000km sind die Parts aber auch durch und ich greife nun auf eine komplette SLX Gruppe dafür zurück (ohne Bremsen)... XTR wäre auch extrem nett, aber für knapp 400 Euro weniger erhalte ich sehr gute Leistung und kann das gesparte Geld in andere Dinge investieren (wobei das Suchtpotenzial im MTB Bereich ja extrem groß ist :) )
 
und kann das gesparte Geld in andere Dinge investieren

Ja, das ist dann wohl der Unterschied beispielsweise zwischen dir und mir; ich muss kein Geld sparen, wenn ich mir mal wieder ein neues Rad baue. Obwohl es auch Teile gibt, die ich mir ums verrecken nicht kaufen würde, eine Kette aus Titan, Carbonteile oder sonst etwas komisches.
 
Langzeitradler oder Wettkämpflern gönne ich auch dieses Style-Faktor... jemand der sich aber ein Neurad mit den neusten Komponenten kauft, nur weil dieses gerade Hip ist oder er das nötige Kleingeld besitzt,...
noch son neidisches schulkind/azubi :rolleyes:

jungs, wenn ihr mal nen echten job habt, geld verdient und die zeit knapper wird, werdet auch ihr bemerken, dass sich niemand dafür schämt mit hochwertigen teilen zu fahren.

yukio, carbonteile sind toll!
 
jungs, wenn ihr mal nen echten job habt, geld verdient und die zeit knapper wird, werdet auch ihr bemerken, dass sich niemand dafür schämt mit hochwertigen teilen zu fahren.
also ich finds gut dass es doch etliche leute gibt die xtr, xx usw. fahren... denn dadurch wird die entwicklung voran getrieben, und die preise sinken... wovon ich profitiere :daumen:
 
Zurück