Günstig Rotwild-Rahmen?

Warum ein Rotwild,weil für mich auch das Bike ein Hobby ist!Ich fahre seit fünf Jahren ein Storck Rebel Pro und die Steigerung dazu ist ein RCC1.1!(hoffe ich)
Frankcasalla
 
Hallo,
ich weiß momentan auch nicht wo man einen günstigen Rotwild-Rahmen herbekommt, außer viellleicht einen gebrauchten beii E-Bay.
Aber warum versucht hier eigentlich jeder immer eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten, gerade wenn es um die "hochpreisigen" Rahmen geht.
Warum Rotwild und nicht "keine Ahnung was".
Wollt Ihr alle nur Eure Marken hervortun. Das ist ja schlimmer als das Getue zwischen Opel und VW Fahrern.
Sorry, aber das wollte ich mal los werden.
Gruß
Spatz-30
 
Spatz-30 schrieb:
Aber warum versucht hier eigentlich jeder immer eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten, gerade wenn es um die "hochpreisigen" Rahmen geht.
warum? das kann ich dir genau sagen. weil jedes jahr nicht einer oder zwei, sondern gleich dutzende leute hier her kommen, ne frage nach nem bestimmten teil stellen das sie wollen (weil sie irgendwo mal gehört / gelesen haben es sei gut) und am ende rauskommt, daß es für sie überhaupt nicht geeignet ist, wenn man mal nachfragt, was sie mit machen wollen! nur weiß man das eben erst nach dem fragen denn hellsehen können wir alle nicht!


Spatz-30 schrieb:
Wollt Ihr alle nur Eure Marken hervortun. Das ist ja schlimmer als das Getue zwischen Opel und VW Fahrern.
ich kann meine marke nicht hervortun da die in der klasse nichts herstellt, also halt lieber mal den ball flach. ich habe lediglich eine frage gestellt da ich nicht wusste ob er weiß was er da unbedingt will oder einfach nur so vom hörensagen rotwild kennt! wir wollen hier den leuten helfen und nicht unser eigenes zeug promoten!
und leute, die nur stänkern und kein stück was zum thema beitragen, sollten sich IMHO lieber zurückhalten mit solchen anschuldigungen hier, denn die bringen nun wirklich garnichts! :aufreg:
 
Es gibt leider nicht DIE Adresse, wenn man einen Rotwild Rahmen sucht, manche Läden haben hier und da mal ein Einzelstück oder Auslaufmodell im Angebot. Bei Komplettbikes fährst du sicher mit s-tec am günstigsten. Ist allerdings ein hauptsächlich auf Versand ausgerichteter Laden mit den entsprechenden Nachteilen...ebay kann funzen oder du gibst die genaue Rahmen-/Modellbezeichnung mal bei google ein...

@sharky
Wenn jemand explizit nach Rotwild fragt, muß die erste Antwort ja nicht gleich lauten "Warum Rotwild?"... :rolleyes: Da hatten wir erst einen längeren wenig konstruktiven Thread dazu... :( Von der Seite hat Spatz-30 mit seiner Kritik nicht ganz Unrecht. Aber schön, daß du dein Wirken hier in dieser Richtung ausschließlich als "im Dienste des Volkes" siehst... :lol:

Greez
H-Walk
 
Ich noch mal!
Zum Thema "Ball flach halten". Ich habe lediglich eine Frage gestellt,(genau wie Du) und meine Meinung gesagt.(scheint ja nicht von allen tolleriert zu werden).

Und ob ich zum Thema beigetragen habe? Muß ja wohl in erster Linie der Fragende beurteilen.
Immerhin poste ich nicht "ohne dir helfen zu können (zumindest bei der rahmensuche)".
Und um die geht es hier aber, um die Rahmensuche!
Also beiß weiter um Dich S H A R K Y

P.S. Übrigens war das keine Anschuldigung sondern eine Feststellung, die aus Beobachtungen entstanden sind!

MgG
Spatz-30
 
Spatz-30
Aber warum versucht hier eigentlich jeder immer eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten, gerade wenn es um die "hochpreisigen" Rahmen geht.
Warum Rotwild und nicht "keine Ahnung was".
Wollt Ihr alle nur Eure Marken hervortun. Das ist ja schlimmer als das Getue zwischen Opel und VW Fahrern.
Sorry, aber das wollte ich mal los werden.

frankcasalla
Ich fahre seit fünf Jahren ein Storck Rebel Pro und die Steigerung dazu ist ein RCC1.1!(hoffe ich)

@Spatz-30

Mich scheinst Du ja mit Vorwürfen (s.o.) auch zu meinen! Mein Posting weiter oben ist aber nur rein aufgrund des Steigerungszitates 'vom Rebel zum RCC1.1' entstanden. Ansonsten will ich weder irgendeine Bikemarke anpreisen bzw. niedermachen und schon garnicht mit Opel- bzw. VW-Fahren in einen Topf geworfen werden! Zur Rotwilddiskussion könnte ich nach einschlägiger Erfahrung (drei RCC-Rahmen) mit der Firma ADP sicherlich auch ein paar Statements abgeben... es ödet mich aber mittlerweile nur noch an.

Um zur Anfrage von frankcasalla zurückzukommen: bei alphabikes in München findet man z.B. in der Angebotsecke im Shopeingang extrem reduzierte RCC diverser Baujahre und Modellreihen...
 
Huhu,
um nochmal auf die eigentliche Frage zu dem Rotwildrahmen zurück zu kommen, ruf doch einfach mal bei meinem Händler des Vertrauens an! Der hat gerade reduzierte Rotwildrahmen 04 im Laden, weiß zwar den Preis nicht aus dem Kopf. Aber vieleicht passt der ja zu deinen vorstellungen. :D

Hier mal den Link zu der Homepage: http://www.cycleplanet.de/

und hier der Kontakt:

Cycleplanet - Bikes. Parts. Service.
Weihergarten 11
D-55116 Mainz

Öffnungszeiten
Montag - Freitag 12.00 - 18.30 Uhr Samstag 10.00 - 14.00 Uhr

Telefon: 0 61 31/23 07 70
Fax: 0 61 31/23 07 77


Viel Spaß

Markus
 
h-walk schrieb:
@sharky
Wenn jemand explizit nach Rotwild fragt, muß die erste Antwort ja nicht gleich lauten "Warum Rotwild?"... :rolleyes: Da hatten wir erst einen längeren wenig konstruktiven Thread dazu... :( Von der Seite hat Spatz-30 mit seiner Kritik nicht ganz Unrecht. Aber schön, daß du dein Wirken hier in dieser Richtung ausschließlich als "im Dienste des Volkes" siehst... :lol:
du unterstellst mir hier ja in gewisser weiße ich würde "wieso rotwild" fragen weil ich zu denen gehöre die automatisch gegen rotwild meckern, genau so wie die, die automatische gegen c´dale schimpfen

IRRTUM!

mich hat lediglich interessiert wieso er diesen einen rahmen (markenunabhängig) will und ob er schon alternativen zu diesem gesucht hat, in der klasse gibt es durchaus viele rahmen die sehr gut sind.


so, und wieder on topic:

bei s-tec-sports bekommt man die dinger, teilw. auch als kpl. bikes, mitunter recht günstig ;)
 
sharky schrieb:
du unterstellst mir hier ja in gewisser weiße ich würde "wieso rotwild" fragen weil ich zu denen gehöre die automatisch gegen rotwild meckern, genau so wie die, die automatische gegen c´dale schimpfen

IRRTUM!

mich hat lediglich interessiert wieso er diesen einen rahmen (markenunabhängig) will und ob er schon alternativen zu diesem gesucht hat, in der klasse gibt es durchaus viele rahmen die sehr gut sind.

Dazu hättest du ihn aber erstmal nach dem konkreten Rahmenmodell fragen können, schließlich hat er nur "Rotwild" geschrieben. Wie der geneigte Leser weiß, offeriert ADP ja durchaus verschiedene Modelle...
Also ich sag mal -> KEIN IRRTUM !
Aber, laß mal gut sein, Sharky...sonst artet das unnötigerweise wieder aus... :p

Ciao
H-Walk
 
h-walk schrieb:
Dazu hättest du ihn aber erstmal nach dem konkreten Rahmenmodell fragen können, schließlich hat er nur "Rotwild" geschrieben. Wie der geneigte Leser weiß, offeriert ADP ja durchaus verschiedene Modelle...
Also ich sag mal -> KEIN IRRTUM !
Aber, laß mal gut sein, Sharky...sonst artet das unnötigerweise wieder aus... :p
wie du meinst, nur gut daß du genauer als ich weisst, was ich meine wenn ich was schreibe :daumen: :D
übrigens kam das mit dem rcc01 lange nach meiner frage, oben stand nur rotwild :aetsch:

scheint eher als ob hier gekränkter stolz deinerseits aufkommt, weil du eines fährst und die gefahr besteht daß wieder mal böse böse worte über die guten guten rotwilds fallen :rolleyes:
 
Hallo zusammen!Ich wollte mit meiner Frage auf keinen Fall einen Streit hervorrufen!Ich bin 35 Jahre alt,fahre ca.25 Rennen im Jahr(C-Klasse und MTB) und weiß wahrlich welches Material ich will.
Zum Rebel Carbon kann ich nur sagen, das das Steuerrohr 160mm in Größe L lang ist(viel zu lang) und ich kein Freund von diesem Material bin.
Allen anderen:Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß Frankcasalla
 
um erstma ne lanze für rotwild zu brechen, ich fahr den vorgänger, das RCC08, hat schweine viel gekostet und ich bereue es dennoch NICHT!!! :daumen: (p.s. hätt ich mom. geld für n neuen rahmen würd ich mich dennoch fürs rebel carbon, merida carbon hardtail oder giant team rahmen interessiern, also nix mit blindem fanatismus :lol: )

ich würd einfach ma bei deinem händler anfragen, wenn du vorher n rebel gefahrn bist wirste wohl ein bis zwei stamm händler haben, hab bei mir damals auch n anständigen rabatt aushandeln können.

bei ebay kann man glück haben, musst aber ne weile warten
 
Hallo Hugo,dank dir für deine Antwort.Ich habe dein 0.8 schon oft auf den Bildern bewundert.Man hat mir einen 08Rahmen für 800Euros angeboten und ich denke das ich zuschlagen werde.Wobei sicher bin ich nicht.Der 1.1 soll eine bessere Alu-Legierung haben und hat ein integriertes Lenkkopflager mit welchem ich bei meinem Storck gute Erfahrungen gemacht habe.Dagegen sprechen die am Unterrohr verlegten Züge,die sehr schmutzanfällig sind.
Also hilf mir bitte weiter.Übrigens der Rebel Carbon sieht in Größe L bitter aus.Das Steuerrohr hat eine Länge von 160mm und ist extrem wuchtig.
Gruß Frankcasalla
 
sharky schrieb:
wie du meinst, nur gut daß du genauer als ich weisst, was ich meine wenn ich was schreibe :daumen: :D
übrigens kam das mit dem rcc01 lange nach meiner frage, oben stand nur rotwild :aetsch:

scheint eher als ob hier gekränkter stolz deinerseits aufkommt, weil du eines fährst und die gefahr besteht daß wieder mal böse böse worte über die guten guten rotwilds fallen :rolleyes:

Vielleicht mußt du nur mal lernen, dich exakter auszudrücken, es gibt da sehr empfehlenswerte Rhetorik- und Artikulationskurse... :lol:

Cheers
H-Walk

PS: An das Gemecker über Rotwild gewöhnt man sich, ich habe mich übrigens auch schon darüber geärgert...im Gegensatz zu Leuten wie Dir, die glauben, biketechnisch unfehlbar zu sein, bin ich durchaus kritisch, auch was mein eigenes Zeug betrifft :eek: .
 
MoinMoin!

Ich frage mich: Wie kann man ein RCC1.1 Mit einem Rebel Pro vergleichen!?

Das Rebel Pro sollte man wegen der hervorragenden Verarbeitungsqualität der verwendeten Materialien (insbesondere der Legierung) und den daraus resultierenden Steifigkeitswerten nicht mit einem zwar auch leichten, keinesfalls jedoch steifen Rahmen, wie dem RCC1.1 vergleichen.

Dies sind im übrigen Erfahrungswerte!

Ist dir das Rebel Pro in seiner Leistung zu effizient?! Du würdest beim Kauf eines Rotwild´s einen Schritt zurück und nicht wie von dir geplant einen nach vorne machen!

Einen real exisitierende Alternative würdest Du bsplw. bei PRINCIPIA finden können.

Greets and face_your_fears.
 
@francasella

sorry hab den thread heut erst wieder gesehn.

also ich würde abhängig vom preis wohl die entscheidung treffen, das 1.1 wär mir max. 200€mehr wert als das 08er.

integrierte steuersätze mag ich persöhnl. nicht, und mit meinem king erwarte ich die nächsten 20 jahre keine probleme, die neu zugverlegung gefällt mir auch nicht wirklich, hat aber in gewisserweise schon ihre berechtigung(feineinstellung der schaltung acuh während der fahrt problemlos möglich)

und die optik trifft halt beim 1.1er wieder 100%ig mein geschmack, muss aber jeder selbst wissen.
die neue alulegierung soll fester sein, sehr gross sind die unterschiede aber nicht, das gewicht ist identisch, bleibt noch die tatsache dass die neuen jetzt nicht mehr in italien geschweisst werden und somit die aufallrate scheinbar sinkt(zumindest sind mir noch keine gebrochenen rahmen aus dem neuen werk bekannt)

@face
stimmt...so ne bleiente sollte man wirklich nicht mit nem rcc1.1 vergleichen :cool:
 
Zurück