Günstiger Fullyrahmen

Registriert
12. September 2008
Reaktionspunkte
16
Hallo Leute,

nachdem mein Ebay-"schnäppchen" die Grätsche gemacht hat bin ich auf der Suche nach einem neuen Rahmen oder Rahmenset.
Das Ganze soll bezahlbar (bis ca. 600€) bleiben, zwischen 120 und 140mm Federweg haben und möglichst mit vorhandenen Teilen zusammenpassen.

Diese wären:

Eine Rockshox Recon RL Gold Solo Air
Tektro Auriga Pro 180mm v/h
Funworks DH Felgen Schnellspanner
Shimano HTII Innenlager 68mm BSA

Bisher habe ich folgende Rahmen mal näher betrachtet:

Solid Pine oder Blade AM
4Ever Virus SAM
Viper Replay
Kellys Tyke

Würde mich über weitere Vorschläge, aber auch zu Meinungen zu den genannten Rahmen freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist vill nichtmehr aktuell aber was hälst du von Rockmachine?

Die Rahmen haben alle keine Postmountaufnahmen für die Brakes aber mit nem Adapter geht das ja. Und wenn man alle Lager am Rahmen einmal fettet (was der Hersteller nicht tut) fährt man mit denen ziemlich gut.
Die Vorjahres Modelle bekommt man ziemlich günstig bei ebay. Powerseller, der hat sie ständig im Angebot.

Wildfire, fahr ich selbst, ist optimal für 100er Gabeln. sollten auch net größer sein laut Hersteller, ich fahr trotzdem eine 130er und geht klasse.
ebay - 169,-

Blizzard, keine erfahrungen
ebay- ?

Volcano, lässt sich auch mit größeren Gabeln, 100 - 150mm super fahren. Deine hat nur 100mm oder? Wäre unter umständen zu minimized für den Rahmen.
ebay- 199,-

Gruß SandorK
 
Da bei mir demnächst auch ´n neuer Rahmen ansteht.
Was ist von "Vortrieb" zu halten?
Sollen wohl die gleichen Rahmen wie Drössinger sein.
Taugen die was?

Gruß
PaulB
 
Ich hab bisher net viel davon gehört, was aber net schlecht sein muss.
Ein Bekannter von mir fährt ein AM Frame von Vortrieb. Ich frag mal nach^^

Gruß SandorK

Edit: Fährt Vortrieb MT (grün) mit Kind Shock Dämpfer und LO, Federgabel XCR mit LO. Für ausgedehnte Touren dank Lockout gut geeignet, hat aber selbst ohne Lockout kaum wippbewegungen beim pedalieren. Kleine Drops und Jumps, ebenso wie bergab fetzen hält er ziemlich gut aus, ab und zu mal putzen damit die Lager keinen Sand fressen. Er hat ebenfalls alle Lager ausgebaut und selbst geschmiert, obwohl da genug Fett drin war. Er ist zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück