Günstiges, brauchbares Cross-Bike mit Nabendynamo?

Registriert
11. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Liebe Fahrradfreunde;),

ich verzweifele seit Tagen an den Technikcodes und Marketingfallen der Fahrradhersteller, weil ich völliger Neuling auf dem Fahrradmarkt bin. Zu mir: Ich bin aus dem hohen Norden (Ostfriesland) nach Bayern umgezogen. Mit meinem 15 Jahre alten Gazelle Hollandrad mit abgenutzter 5 Gang Nabenschaltung erledige ich zwar die Fahrten zum Einkaufen in der Stadt, aber die Hügel schaffe ich einfach nicht (muss viel schieben;)) und ich habe eingesehen, dass ich für die geographische Lage hier um Bayreuth ein anderes Fahrrad benötige.
Ich würde gerne nach Feierabend zwei bis drei Mal pro Woche 20-30km "Touren" hier im Fichtelgebirge/ Fränkische Schweiz fahren. Dabei wird vom Streckenprofil her viel Straße (so 80%), nur ab und zu Schotterwege (20%), kein richtiges Gelände vorliegen (bin seit Geburt nur Flachland gewöhnt :() Ich würde aber in ein oder zwei Jahren gerne für den Urlaub eine längere Tour von Bayreuth an die Nordseeküste unternehmen (entlang der Flüsse). Daher sollte der Rahmen mein Gewicht (80kg + Gepäck) aushalten. Auch der Transport vom Einkauf nach Hause sollte möglich sein. Ich benötige aufgrund meiner Größe (1,90m) einen große Rahmenhöhe (ab 60cm). Ich habe gesehen, dass es neben den Mountainbikes auch Crossbikes gibt, die für meine Ansprüche (wenig Gelände, Einkaufen, auch mal Touren) evtl. die beste Wahl wären? Trekkingbikes haben sehr lange Radstände und wirken auf mich für Stadt und auf Schotter sehr schwerfällig. Leider war ein ZEG-Händler bei der Beratung sehr ungeduldig, weil er für die Erklärung des Fahrrad-Fachchinesisch (was ist das besondere an Schaltung xY und warum ist die andere nichts und warum gerade diese Felge usw.) keine Geduld/ Ahnung hatte. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:
Meine Anforderungen an das Fahrrad (Cross bike):


1) möglichst geringes Gewicht (max. 14kg)
2) komfortable Sitzposition (Rückenprobleme!) bei noch sportlicher Rahmengeometrie
3) Nabendynamo (ich benötige zuverlässiges Licht, weil ich nur nach Feierabend fahre) Nachrüstung sicher teuer, oder?

4) einstellbare Lenkerhöhe / Winkel
4) Gepäckträger (Anbau sollte möglich sein für Ortlieb Tasche)
5) max. 500€ - Auslaufmodell/ neuwertiges Gebrauchtes ginge auch
6) Design: total egal
Als Schaltung denke ich, dass eine Kettenschaltung notwendig ist. Obwohl ich im Internet gesehen habe, dass es auch Crossbikes mit 8+x-Gang-Nabenschaltung gibt. Sind die für hügeliges Gebiet zu empfehlen? Als Federgabel in meiner Preisklasse ist sicher nichts vernünftiges zu erwarten. Dennoch: In Bayreuth liegt sehr viel Kopfsteinpflaster, so dass ich einer wenn auch schlechten Dämpfung nicht ablehnend gegenüberstehe. Außerdem ist diese sicher auf Schotter und schnellere Bergabfahrten bei Gullideckeln usw. angenehm. Folgende Beispiele habe ich gefunden:
Bulls Street Flyer (449€) (Lenker nicht einstellbar, Ausstattung "shimano" Typ?)
Black Pepper Trekking für 599€ (preislich etwas zu hoch)


Kennt Ihr noch andere Bikes, die unterhalb von 500€ (Auslaufmodell/ neuwertiges Gebraucht) zu empfehlen sind? Stevens biete leider keine Cross-Bikes mit Nabendynamo an. Eine Nachrüstung ist sicher teuer...


Ich verstehe, dass ihr über ein Preissegment von <500€ nur müde lächeln könnt. Und klar ist für mich auch, dass es den "Porsche-Fahrern" schwer fällt, eine Entscheidungshilfen zwischen Polo und Corsa zu geben;), aber vielleicht gibt es doch einen vernünftigen Kompromis zwischen günstig, aber noch "brauchbar". Kennt Ihr zufällig Hersteller/ Bikes, die für mich in Frage kommen könnten? Vielen Dank!
 
Ein konkretes Rad kenne ich auch nicht und kann zu Deinen in der Auswahl auch fast nix sagen, außer das ein verstellbarer Lenker nicht so wichtig ist, wenns passt, und da können die Teile (Vorbau, Lenker etc.) beim Kauf oder später leicht angepasst werden.

Ein paar allgemeine Anmerkungen:
1. Deine grundsätzlichen Überlegungen klingen doch alle plausibel, wobei ich auch in der Trekking-Kategorie schauen würde, das verschwimmt alles und unterscheidet sich manchmal nur von der Ausstattung her (Cross nackt vs. Trekking mit allem dran). Trekkingbikes haben nicht grundsätzlich längere Radstände und wer sagt, dass das bei Deiner Größe schlecht wäre? Schwerfällig sind Räder eher durchs Gewicht, vor allem der Laufräder. Oft sind Trekkingbikes allein dadurch so schwer, dass die ganze Ausstattung dran ist, also genau vergleichen.
2. zwischen Corsa und Polo gäbs aus der Ferne auch wenig zu sagen, am Ende ist es Geschmackssache, da tut sich nicht viel
3. wenn Du für 500 € mehr als Basisausstattung suchst, dann sollte es ein Gebrauchtes sein von ebay, Anzeigenblättern o.ä., wobei es für 500 € auch ordentliche neue Räder gibt (aber Achtung, mit dem ganzen Krempel dran wirds teurer)
4. auf die einfachen Federgabeln bei Trekking- und Crossrädern kannst Du m.E. genauso gut verzichten. Da hilft am Ende ein etwas dickerer Reifen besser.
5. Naben- vs. Kettenschaltung ist eine persönliche Überlegung zwischen Übersetzungsbreite und Pflegeaufwand, sowie möglicher Kettenschutz. Wenn es nicht gerade sehr steil wird geht beides.
6. Ja, Nachrüstung Nabendynamo ist unverhältnismäßig teuer, gerade in dem Preissegment
 
Zurück