Gustav M auch mit normalen Mineralöl, oder nur das sauteure Zeugs von Magura??

mankra

www.krama.at
Registriert
26. Mai 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
in der Steiermark
Normalerweiße kann es keinen großen Unterschied machen.
Hydrauliköl müßte ja funken.
Einzig der Siedepunkt könnte zuniedrig sein.
Hat es schon jemand versucht?
 
Gegenfrage: Wieviel ist dir denn dein Leben resp. deine Gesundheit wert?

Magura rät DRINGEND von anderen Flüssigkeiten als orig. Blood ab, da möglicherweise die Dichtungen leiden können.
Willst du wegen vielleicht 10 DM (oder entspr. vielen Schillingen) den Testpiloten machen, mit einer Gustav M?

Einzig bei Felgenbremsen ist der Einsatz von Castrol LHM (Hydr.-Flüssigkeit für Citroen-Hydropneumatik) durch Magura freigegeben.

Ich hab in den vier Jahren, in denen ich Magura-Bremsen fahre,
noch kein Fläschchen Blood gekauft. Ich entlüfte jetz meine Louisen mit dem Zeug, was bei der ersten Bremse dabei war ...
 
kritisch ist nur der Irrtum Bremsflüssigkeit zu Mineralöl. Da quellen die O-ringe und Bremsmanschetten auf und blockieren die Kolbenrückbewegung. Und das geht auch nicht mit einem schlagartigen Bremsdruckabfall einher. Daher ist mit einem hochlegierten, synthetischen Hydrauliköl durchaus die Funktion gewährleistet.
Das angesprochenen Shell Produkt wird meines Wissens nicht mehr erzeugt, daher müsste man sich mit einem Techniker eines X-beliebigen Mineralölkonzerns kurzschliessen um an das richtige Produkt zu gelangen. Ist allerdings für eine einmalige Aktion wohl ein wenig Overkill. Da hast dann bei Dir zu Hause in der Garage ein 200 Liter Fass Hydrauliköl stehen wovon der Liter sicher mal locker 15 Märker kostet......

best regards,

LZ
 
@Martin
Das Magura nur Ihr Bremsenöl empfehlen ist doch klar, die wollen ja auch was verdienen. Das schreiben viele Hersteller.
Die Dichtungen wird kein Hydraulik Öl angreifen, sondern wie LZ schrieb nur wenn man Bremsflüssigkeit nimmt.
Preislich ist es doch ein riesiger Unterschied. 50 ml oder so um 30 dm oder einen Liter um 10-20 dm.
 
Magura-Blood kostet DM 7,50 für 50 ml, und DM 55,- für 1 Liter.

Vom dem Liter-Gebinde wirst du wahrscheinlich eine halbvolle Flasche vererben können :)


Good brakes
 
die annahme das nur der tausch von bremsflüssigkeit gegen mineralöl fatal wäre ist total falsch.die hersteller wollen (nicht nur...:D )verdienen!bei maguras darf ausschliesslich magura blood verwendet werden.ausserdem was stört dich das.so lange wie deine gustav m lebt wirst du höchstens 2 fläschchen brauchen...
auch der tausch von dot4 gegen dor5.1 kann beid en anderen systemen fatal sein,folglich darf man blood auch nicht gegen anderes mineralöl tauschen...
cu chris
 
Die Dot Bezeichnung gibt den Siedepunkt bei Bremsflüssigkeiten an. Und auch, wie schnell es Wasser zieht. Ist klar, das man nicht nach unten wechseln soll.
Warum darf man nur Magura Blood verwenden?
Den Dichtungen macht es sicher nichts.
Von der Kraftübertragung kanne es auch keinen Unterschied geben.
Bleibt nur der Siedepunkt eventuell übrig.
Wie hoch ist bei Magura Blood und bei normalen Hydrauliköl der Siedepunkt???
 
Gleiche Frage nur mit XT.
Also so einen Unterschied kann das nicht machen. Als ich noch die Julie hatte, meinte der Bikeshop, ist egal, wir verwenden immer das XT Öl.
Also so Unterschiede kann das nicht machen.
Preislich ist da aber leider kein Unterschied.

Also ich hätte auch eine Frage. Ich möchte meine H. Bremse entlüften. Leider ist meinem Bikeshop das XT Öl ausgegangen.
Ca. 1 Woche. Jetzt meine Frage, ich habe ein Fein Mechaniker Öl.
(Harz und Säurefreies Schmiermittel. Kann ich dieses für die Woche verwenden?
Ich würde es mit XT Öl vermischen.

Cu
 
Die XT ist auch mit Mineralöl?
Hinten würd ich mir keine Sorgen machen, da hinten die Bremse nie so heiß wie vorne wird.
Kannst sicher diese Woche so fahren.
 
Ja das dachte ich mir auch.
Habs probiert, alles gleich. (wie mit original XT Mineralöl)
Ich finde es einen Witz für 50ml Öl 35Dm (250ATS) zu verlangen.
TZZZZZZZZZZZZZZ.

Das Zeug kann unmöglich mehr kosten als wie normalles Motoröl, Getriebeöl, usw.

Nur so eine Frage: (Vielleicht etwas blöd)
Wäre es nicht möglich die Flüssigkeit (Mineralöl) auf so ca. 100% zu erhitzen.
Hätte das einen Sinn?
Luftblasen, Wasseranteil usw zu entfernen.

Warum entstehen Luftblasen beim Befüllen?
 
hallo jungs ,
ich nehme immer nähmaschinenöl harz und säurefrei#
es geht aber auch hydroöl HLP10 oder sogar gabelöl sae 10
neuerdings nimmt magura 5er öl weil die damit irgendein problem ausmerzen weiß aber nicht was tschuß
 
Original geschrieben von .messiah
die annahme das nur der tausch von bremsflüssigkeit gegen mineralöl fatal wäre ist total falsch.die hersteller wollen (nicht nur...:D )verdienen!bei maguras darf ausschliesslich magura blood verwendet werden.ausserdem was stört dich das.so lange wie deine gustav m lebt wirst du höchstens 2 fläschchen brauchen...
auch der tausch von dot4 gegen dor5.1 kann beid en anderen systemen fatal sein,folglich darf man blood auch nicht gegen anderes mineralöl tauschen...
cu chris

Es ist aber so, dass zum Beispiel bei Hope Bremsen entweder Dot 5.1 Bremsflüssigkeit (original drin) UND AUCH Dot 4 Flüssigkeit eingefüllt werden darf (laut Hersteller!) Somit sind für die Hope Dichtungen diese beiden Bremsflüssigkeiten kompatibel. Bei Hayes darf Dot 3 oder Dot 4 verwendet werden. Einzig Dot 5 mit andern Bremsflüssigkeiten wie Dot 5.1 oder Dot 3 oder Dot 4 zu mischen ist schlecht, da das Dot 5 Eigenschaften hat, die dem Mineralöl ähnlicher sind als den andern Dot Flüssigkeiten.
Gruss
Dani
 
@ mankra, in allen meinen bremsen die ich irgentwann mal entlüftet hatte ist gabelöl........ es sei die bremsen sind mit DOT befüllt dann kommt da auch DOT rein...., aber bei gabelöl ne schön dünne viskosität und es funzt, die dichtungen greift es auch nicht an sondern pflegt sie......
 
...ich nehm (bzw. habe für die Maguras) auch Gabelöl genommen. Gibts günstig im Motorradshop. Keine Probleme gehabt. .... ;)
 
Zurück