Gustav M mit 200´er Scheiben?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
2. Mai 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
Heidelberg
Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Gustl vorne mit 200´er Scheibe zu fahren? Ich will mir nämlich unbedingt die Ventidisk kaufen wenn sie rauskommt, und die gibts ja nur maximal in 200 mm. Jetzt bin ich halt am überlegen, ob ich trotzdem ne Gustl kaufen soll.

Viele Grüße
Enrico
 
Nein das geht nicht!
Ausser vielleicht mit Bastel-Lösungen, aber da sind sie im Magura-Forum
echt nicht begeistert davon. ;)
 
gibts die Ventidisk nicht in 190mm? die größe reicht nämlich mMn vollkommen bei ner gustav wenn du nicht grade 100 oder mehr kilo wiegts...

€: die gibts nur 160, 180 und 203mm. da wirds dann auch mir basteln relativ schwierig weil du dann nichtmal den 190er halter mit nem is+10 adapter fahren kannst :/

ach ja: bescheuert ist das nicht. das ist halt ne scheibe für die louise und nicht für die gustel...
 
Bescheuert ist dieses möchtegernmonopolistische Sonderstandarts Getue!:mad: Magura könnte auch einfach wie alle anderen Hersteller 160, 180 und 203 Scheiben anbieten, und dann von mir aus zusätzlich noch 210 wenns sein muß.

Aber nein, dann könnten die Kunden ja Scheiben von anderen Herstellern kaufen und müssten nicht die unverschämt teuren Maguraadapter verwenden! Der Gipfel ist dann das Magura generell die Verwendung anderer Adapter verbietet, es nichtmal schafft Kompatibilität zwischen den eigenen Modellen herzustellen, und dann auch noch die Stirn hat sich über Shimanos Monopolpolitik (Dual Control) öffentlich aufzuregen!:mad:

Zum Glück gehen solche Kundenfeindliche Aktionen grundsätzlich in die Hose, sowohl Shimano als auch Magura haben in letzter Zeit Marktanteile verloren!:daumen:

Viele Grüße
Enrico
 
N-Rico schrieb:
Bescheuert ist dieses möchtegernmonopolistische Sonderstandarts Getue!:mad: Magura könnte auch einfach wie alle anderen Hersteller 160, 180 und 203 Scheiben anbieten, und dann von mir aus zusätzlich noch 210 wenns sein muß.

Das ist aber nicht nur bei Magura so, was meinste wie ich gekotzt habe als ich meine 203 Scheiben nicht na die Grimecas bekommen hab?
Die ganzen tollen Adapter von den anderen Firmen habe nicht gepasst.
Nur original und 200mm Scheiben gehn.:rolleyes:
Naja habe noch selbst gebaute Adapter die locker ne 210 Disc mitmachen :D

Aber wenn ich mir Hope angucken passt da auch nix. Ne M4 kannste keine M6 Scheiben verbauen weil die ja 5mm mehr haben.
 
Speziell bei der Gustl hat das schon einen Grund, weshalb nur die für die Gustav M und deren Anforderungsprofil hergestellten Zubehörteile passen. Die Spezifikationen der Bremse lassen keine unterdimensionierten oder auf Leichtbau getrimmten Scheiben oder Adapter zu. Louise, Gustav und Marta etc. sind auf verschiedene Einsatzbereiche zugeschnitten, aus welchem Grunde sollten die Bremsen also untereinander kompatibel sein?
Und die Kompatibilität mit anderen Scheiben oder Adaptern kann nicht zu 100% gewährleistet werden: andere Hersteller, andere Toleranzen, andere Qualitätsstandards etc...
Ich weiß nicht, was das Geheule immer soll. Schon mal überlegt, dass ein Entwickler auch über sein Produkt nachdenkt und manche Dinge nur so und nicht anders einwandfrei funktionieren und nur dann volle Gewärleistung gegeben werden kann? Bei den hier geforderten offenen Standards und der gewünschten "Überkompatibilität" würde zwar alles untereinander gemixt werden können, aber nichts würde richtig passen, sondern immer nur im Rahmen größerer Toleranzen als sie jetzt eingehalten werden. Und wer soll die ganzen möglichen Kombinationen hinsichtlich Funktionalität und Stabilität testen? Das is'n Heidenaufwand, der letzendlich die Klamotten noch teurer macht, als sie ohnehin schon sind.
Und wer's nicht kaufen will, weil ja eh alles Schice ist, der muss nicht.
 
Das ist doch blödsinn, wenn eine Scheibe 200mm Durchmesser hat dann passt die auch in jede 200mm Bremse rein.
Toleranzen sind ja genormt.:rolleyes:

Überleg mal was eine Bremsscheibe kostet? 50€ sind da ja Standardpreis
Produktionskosten 5-10€, also will man keine Billighersteller die die Scheiben für 20€ anbieten obwohl die Qualität die selbe ist.

Und wenn man die Komponenten mixt ist doch ganz klar was dann passiert?
Kein Garantie, so einfach ist das.

Ich kaufe die Bremsscheiben die mir optisch besser gefallen und nicht das was der Hersteller mir da unterjubeln will.
Es kochen alle nur mit Wasser, daran ist nix magisches oder sonste was.
Das eine Scheibe reißt kann dir bei jeden Hersteller passieren.

Und komm mir jetzt nicht mit Entwicklung usw. klar hat das auch ein paar kosten trotzdem verdienen die mehr als genug.
Selbste ine Bremsanlage für Autos ist günstiger:rolleyes:

Ich vergleiche das gerne mit den Rahmen, warum kostet ein Rahmen 2000€ und mehr? Weil es immer ein Idioten gibt der soviel bezahlt.
Kauft doch einfach mal keine Rahmen mehr die gehen 100% runter im Preis!
 
StillPad schrieb:
Das ist doch blödsinn, wenn eine Scheibe 200mm Durchmesser hat dann passt die auch in jede 200mm Bremse rein.
Toleranzen sind ja genormt.:rolleyes:

Überleg mal was eine Bremsscheibe kostet? 50€ sind da ja Standardpreis
Produktionskosten 5-10€, also will man keine Billighersteller die die Scheiben für 20€ anbieten obwohl die Qualität die selbe ist.

Und wenn man die Komponenten mixt ist doch ganz klar was dann passiert?
Kein Garantie, so einfach ist das.

Ich kaufe die Bremsscheiben die mir optisch besser gefallen und nicht das was der Hersteller mir da unterjubeln will.
Es kochen alle nur mit Wasser, daran ist nix magisches oder sonste was.
Das eine Scheibe reißt kann dir bei jeden Hersteller passieren.

Und komm mir jetzt nicht mit Entwicklung usw. klar hat das auch ein paar kosten trotzdem verdienen die mehr als genug.
Selbste ine Bremsanlage für Autos ist günstiger:rolleyes:

Ich vergleiche das gerne mit den Rahmen, warum kostet ein Rahmen 2000€ und mehr? Weil es immer ein Idioten gibt der soviel bezahlt.
Kauft doch einfach mal keine Rahmen mehr die gehen 100% runter im Preis!

Diese Aussagen sind so erschreckend inkompetent, dass man sie, wie mein Vorredner tool, nicht kommentieren bzw. korrigieren kann.
So viel Müll...das ist fast nicht auszuhalten. Hoffentlich nimmt sie keiner ernst!
 
Oh da versucht jemand sich besser zu machen.
Klär ein auf was daran falsch sein soll!
Blöde Sprüche kann jeder machen.:rolleyes:
 
StillPad schrieb:
Aber wenn ich mir Hope angucken passt da auch nix. Ne M4 kannste keine M6 Scheiben verbauen weil die ja 5mm mehr haben.

das stimmt so nicht - das war lange zeit so aber dieses jahr ist hope auf ein neues system umgestiegen - danach gibt es 160er 180er 203er und hald die 225er scheibe für die m6 - alle bremsen haben jezt postmount und werden mit entsprechendem adapter für den gewünschten standart ausgeliefert - vorteil davon ist das nun auch andere scheiben passen zum einen und zum anderen muss ich mir jezt keine neue bremszange kaufen wenn ich mir mal ne andere gabel hole...
ausserdem haben jezt alle hopes keramic kolben...

StillPad schrieb:
Ich vergleiche das gerne mit den Rahmen, warum kostet ein Rahmen 2000€ und mehr? Weil es immer ein Idioten gibt der soviel bezahlt.
Kauft doch einfach mal keine Rahmen mehr die gehen 100% runter im Preis!

wenn du das auf die taiwanteile beziehst kann ich dir halbwegs zustimmen - aber glaube nicht das ein easton custom tubing oder das 7020 flugzeug alu das viele deutsche hersteller wie nicolai, cheetah, ACT, Richi usw verwenden billig ist...
dazu kommt das ein deutscher schweissfachman der solches alu schweissen kann relativ gut bezahlt wird - wenn du dir die taiwanrähmen anschaust die brechen dann tuhen sie das meistens direkt neben der schweissnaht weil die rähmen meist nicht richtig ausgelagert werden - um ein perfektes ergebnis zu erziehlen muss ein rahmen jeh nach legierung teilweise in einer wärmekammer ausgelagert werden - das kann bis zu 3monate dauern um eben genau solche bruchstellen zu vermeiden...
nur damit du dir ma annährend n bild davon machen kannst wieviel arbeit hinter so einem rahmen steckt von der entwicklungsarbeit der ingenieure die im vorfeld abgelaufen ist ganz zu schweigen.
 
Das mit den Hopes hört sich ja richtig gut an :daumen:

Auf wenn das Material nicht das billigste ist. Ich kenn den Preispolitik doch aus meiner alten Firma.
Für 5€ Produzieren, für 25€ verkaufen und vom Hersteller wird es für 50€ verkauft. Okay waren Porsche Teile aber das wird sich nicht viel unterscheiden.

Und welcher Hersteller soll eine Wärmekammer verwenden?
 
ich fahr an meine gustav m 2004 am heck ne 205 hope scheibe das passt perfekt ..
 
Baphoschreck schrieb:
das stimmt so nicht - das war lange zeit so aber dieses jahr ist hope auf ein neues system umgestiegen - danach gibt es 160er 180er 203er und hald die 225er scheibe für die m6 - alle bremsen haben jezt postmount und werden mit entsprechendem adapter für den gewünschten standart ausgeliefert - vorteil davon ist das nun auch andere scheiben passen zum einen und zum anderen muss ich mir jezt keine neue bremszange kaufen wenn ich mir mal ne andere gabel hole...
ausserdem haben jezt alle hopes keramic kolben...

und aus dem grund hau ich imir wenn ich kohle habe ne 225/203er Mono 6ti an meinen Zauberstab weil ich nur 203er Postmount hinten fahren kann wegen der BMA! Selbst auf anfrage hatte Magura keine Lösung am start die bezahlbar war bzw. ohne bearbeitung der BMA auskam
 
Also ich finde man sollte nicht alles kritiklos hinnehmen. Und es ist halt einfach Fakt, das im MTB Geschäft bzw generell im Sportausrüstungsbereich z.T. völlig willkürlich astronomische Preise verlangt werden, weil es halt Dumme gibt (mich eingeschlossen) die diese Preise bezahlen.

Und ein simples Metallstück (Gustav M Adapter) ist keine 100 € und schon gar keine 250 € (für 500 DM):lol: wert egal wer es wo herstellt. Und die sinnlosen Sonderstandarts lassen sich mit Sicherheitsbedenken nicht plausibel erklären.

Aber das Beispiel Shimano zeigt ja, das die Hersteller auch lernfähig sind, plötzlich gibts wieder Rapidfire, man kann sogar fast wie ein mündiger Mensch frei wählen ob DC oder RF!:eek:

Und vielleicht will ja auch Magura in Zukunft kundenfreundlicher werden, die Ventidisk gibts ja jetzt nur noch in den üblichen Standartgrößen, vielleicht steigt Magura komplett um und bietet 2007 entsprechende Adapter an.

Hab mir jetzt übrigens Gustls gekauft mit 210 - 190 mm, und hoffe darauf das mir die möglichkeit gegeben wird irgendwann auf Ventidisks umzusteigen.

Viele Grüße
Enrico
 
StillPad schrieb:
Das mit den Hopes hört sich ja richtig gut an :daumen:

Auf wenn das Material nicht das billigste ist. Ich kenn den Preispolitik doch aus meiner alten Firma.
Für 5€ Produzieren, für 25€ verkaufen und vom Hersteller wird es für 50€ verkauft. Okay waren Porsche Teile aber das wird sich nicht viel unterscheiden.

Und welcher Hersteller soll eine Wärmekammer verwenden?
naja die hersteller die 7020 verarbeiten brauchen das nich weil 7020 kaltaushärtend is - aber was die priespolitik angeht - schau dir cheetah an - da bekomsmte den FR rahmen für 1300€ weil die einen reinen direktvertrieb haben - wenn die den rahmen etz aber noch an nen laden weiter verkaufen wrüden, würde er auch schonwieder 1700 sowas kosten da der laden ja auch noch n bsichen was verdienen will... - und schau dir ma an wieviele von diesen teuren hardcore rahmen verkauft werden - wenn du dann nur 200€ oder so als firma pro rahmen verdienst - wie willstn dir dann nen 250.000€ cnc zentrum für die ganzen fräßteile leisten usw... bzw. wieviele rahmen musst du dann verkaufen???
 
Du vergisst das die Firmen nie die Rahmen unter ein bestimmten Satz verkaufen das sie noch immer Gewinn machen.
So ein Rahmen aus Flugzeugalu kostet vielleicht 100-200€ wenn er überhaupt so teuer ist. Und wird mit ein OVP von 2000€ verkauft das hälst du für normal? Und ein CNC Zentrum bau man einmal und nicht bei jeden Rahmen neu.

Der Händler muss für den Rahmen vielleicht 1500 zahlen wenn er Glück hat.

Leider gibt es ja kein Abwerkverkauf und selbst da wäre es wohl verarsche
 
nun da du wohl beruflich solche sachen kalkulierst und gans genau bescheid weist welche kosten da auf einen betrieb zukommen - versuche ich garnichtmer weiter zu argumentieren - du weist es eh besser...
und ich binn mir gans sicher das du die wartungskosten der maschienen, die gebäude miete, die heitzkosten sowie gewerbesteuer, gewinnsteuer, verwaltungskosten (man will ja jederzeit jemanden erreichen können am servicetelefon), vertribs und werbekosten, gehälter, garantiefälle,einzelkosten der fertigung, kosten der reinigungskräfte und was es sonst noch so gibt natürlich in deine aussage einbezogen hast...
wie wärs wenn du deine eigene firma gründest wo ich dann einen rahmen aus deutscher fertigung aus 7020 alu ohne dämpfer für 250€ kaufen kann...
natürlich mit 3d ausfallenden und eingefräßtem logo im steuerrohr und pulverbeschichtung mit unterlackdekor...
ich glaub ich wäre dein bester kunde - und da du ja so genau bescheid weist wies laeuft und was sowas in der herstellung kostet - sollte es ja auch keine probleme in deiner kalkulation geben...
 
Du ich sage gar nicht das ich nur recht habe, ich rede aber von den reinen Rahmen kosten, ohne Lackierung, ohne Dämpfer und ohne Werbung.

Das einzige was ich versuche klar zu machen ist, das die Rahmen gar nicht so teuer sind.
 
StillPad schrieb:
Oh da versucht jemand sich besser zu machen.
Klär ein auf was daran falsch sein soll!
Blöde Sprüche kann jeder machen.:rolleyes:


Erstens mache ich keine blöden Sprüche und zweitens VERSUCHE ich mich nicht besser zu machen,
ich und hoffentliche viele andere hier auch WISSEN es einfach besser.
Was du da von dir gegeben hast ist schlichtweg dermaßen pauschalisiert und engstirnig, dass man am liebsten nichts mehr dazu sagen möchte.
Was ich hiermit ab sofort auch tun werde, denn deinem Satzbau nach zu urteilen hilft eh nichts mehr.:daumen:
 
wenn ne firma so denken würde wie du argumentierst (nur dass verlagnen, was das material gekostet hat) wären alle schon pleite!
wie kann man so viel geistige mist in der öffentlichkeit posten?

die hersteller werden zum teil schon einen grund habn warum sie nur ihre produkte empfehlen (magura) ne bremse ist ein sicherheits teil und wenn du ne scheibe nach optik fährst oder ran baust biste selbst schuld! des kann gut gehn muss aber nicht (andere scheiben dicken, andere toleranzen beim radius, anderer auf den belag abgestimmter werkstoff) das sind alles sachen, die du garnicht sehen kannst! aber willst genau wissen, dass des alles so geht?

denk lieber nach bevor du versuchst firmen interne BWL zu erläutern mit maßstäben die du nicht kennst und auch nie kennen lernen wirst! JEDER am markt (egal an welchem) hat eine konkurrenz an der man sich orientieren muss und jeder wird die preise sinnvoll kalkulieren! wenn das alles so offensichtlich teuer wäre, frag ich mich warum bei den firmen noch gekauft wird
 
Ich weiß nicht ob ihr es einfach nicht verstehn wollt oder ....

wenn ne firma so denken würde wie du argumentierst (nur dass verlagnen, was das material gekostet hat) wären alle schon pleite!
Ich habe nie gesagt das die nur die Materialkosten verlangen sollen,
ich seh es nur nicht ein den ihre Finanzgier zu bezahlen.

die hersteller werden zum teil schon einen grund habn warum sie nur ihre produkte empfehlen (magura) ne bremse ist ein sicherheits teil und wenn du ne scheibe nach optik fährst oder ran baust biste selbst schuld! des kann gut gehn muss aber nicht (andere scheiben dicken, andere toleranzen beim radius, anderer auf den belag abgestimmter werkstoff) das sind alles sachen, die du garnicht sehen kannst! aber willst genau wissen, dass des alles so geht?
Was ist eine Bremse?
X Kolben, ein bischen Öl, Schlauch und ein Hebel
Die Teile werden in Masse produziert und arbeiten alle nach dem selben Prinzip. Trotzdem kosten die Unmengen Hope M6 z.b.
Gewinge Produktionskosten und durch extra Finish, schön teuer zu verkaufen.
Den Rest kann man mixen wie man will, Bremsbeläge kaufen sowieso viele von anderen Herstellern und die Scheiben sind aus ein hitzebständigen Stahl.

Wenn ich das hier so lese, stirbt man sofort nur weil man eine Scheibe von XY bei YX verbaut.:rolleyes:

...jeder wird die preise sinnvoll kalkulieren!
Klar max. Gewinn.
Den bekommen sie aber nur weil irgendwelche Leute glauben das solche Bauteile wirklich soviel Wert sind.

was machst du eigentlich so beruflich?
Warten auf meine Weiterbildung:cool:
 
defakto arbeitlos :D ?
was machste wenn die scheibe von der einen firma dünner is und es die X Kolben nen mm zu weit rausdrückt und des öl auf die scheibe wixxt?
sterben evtl nicht aber weh wirds allema tun...

und "max" gewinn is die zahl die der markt max hergibt!
ne hayes ist ganz simpel gebaut und kostet trotzdem nen guten preis denk ich...

naja letztlich isset mir nu auch egal...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück