Gustav M mit Adapter für große Scheibe

GeeNX

Radical Amusement
Registriert
9. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hi Leute!

Kann mir einer nen Adapter für eine Gustav M an einer Z1 MCR empfehlen, dass ich eine größere Scheibe als 190mm fahren kann.
Welche Scheibengröße ist zu empfehlen. Hersteller und/oder Bilder erwünscht.

Danke im Voraus für eure Hilfe.

CU.
 
Lass das lieber, ich hatte letzte Woche ne Z1 mit abgerissener Aufnahme in der Hand. War aber "nur" ne normale Gustl dran.

Gruß, Basti
 
Das kann ich mir nicht vorstellen. Muss wohl ein Materialfehler gewesen sein. Lass mich mal wissen was die von Marzocchi dazu gesagt haben.
 
hi

wenn du nicht qr 20 hättest, dürftest du nach marzocchi nicht mal die 190er scheibe an die z1 schrauben (hab gehört mz ohne qr 20 und scheibe > 160 mm = keine garantie. die qr 20-modelle haben scheints ne verstärkte discaufnahme).

im übrigen sehe ich nicht ein, weshalb man die 190er scheibe an der gustav durch eine noch grössere ersetzen sollte? dazu noch an einem freerider. bremsleistung und standfestigkeit sind ja wohl auch mit 190er scheibe für harten dh mit schweren laufrädern und reifen (grosse schwungmasse, welche abzubremsen ist) mehr als ausreichend. oder nicht? also ich fahr am fr und am dh gustav m, am dh auch hinten mit 190er. ich wüsst nicht, für was ich noch mehr bremskraft, sprich grössere scheiben, bräuchte.
also was willst du damit? posen? (böser verdacht :D , weil sachliche gründe gibts dafür nämlich nicht)

ich würd die übung lassen, einen technischen vorteil hast nicht davon, nur das risiko, dass die z1 in die ewigen jagdgründe eingehet, wird grösser. und garantie kannst auch vergessen.

gruss pat :D
 
Wollte nur mal wissen ob jemand Erfahrungen mit ner größeren Scheibe hat. Habe letztens allerdings an ner Monster T eine Gustel mit ner 210mm Acheibe gesehen einfach geil :D !!
Habe gedacht wäre mal ne geile Alternative zu dem serienkram (hat doch jeder). Also war die Vermzutung mit dem Poser :cool: schon nicht schlecht. :p
Aber wenn so etwas nicht gehen soll dann mal ne gefräste Scheibe.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht.
 
Original geschrieben von GeeNX
Aber wenn so etwas nicht gehen soll dann mal ne gefräste Scheibe.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht.

ich nehm an, du meinst eine bremsscheibe ähnlich einem fräseblatt, nicht rund sondern mit einem gezackten aussenrand? gibts von hope in verschiedenen varianten, hab ich schon gesehen. auch in IS 2000. sehen ziemlich kultig aus, denke aber sind recht teuer.
weiter frag ich mich, ob mit dem gezackten aussenrand nicht die gefahr grösser ist, dass sich beim freeride z.b. ein ast darin verfängt und dann am bremssattel blockiert?! aua! :eek:

aber sehr stylish sehen die gezackten dinger schon aus. ;)

gruss pat :D
 
Original geschrieben von GeeNX
Das kann ich mir nicht vorstellen. Muss wohl ein Materialfehler gewesen sein. Lass mich mal wissen was die von Marzocchi dazu gesagt haben.

Nein, war kein Materialfehler.
Die Gabel gehört nem Kumpel von mir und wurde Anstandslos getauscht.... darum gehts aber nicht, es is einfach ziemlich bescheiden wenn einem der Bremssattel mitsamt Leitung und Gabelresten drann ins Laufrad pfeifft!!
Achja, die Gabel wurde natürlich mit ner Magura Clara gefahren ;) ;) und sowieso JRA... ;)

Monster T fahr ich selbst mit ner 190er Gustl, würde aber keine größere Scheibe drannmachen.
Wenn du willst das die Scheibe im Verhältniss zum Laufrad größer aussieht leg dir 24"er zu, da haste dann wenigstens was davon ;)

Gruß, Basti
 
Zurück