Gustl...

crazy-spy

Fotograf
Registriert
25. Mai 2002
Reaktionspunkte
46
Ort
Aachen
Hoi,

wann gilt nen Bremsgriff als undicht?
Ich hab da jeden Tag nen leichten Schmierfilm drauf, ich denke, normal is das nich, oder?!? Was kann man dagegen machn? Neuen Bremsgriff oder andre Möglichkeit?

Danke....helft mir bitte
:crash:
 

Anzeige

Re: Gustl...
Mit dem fester zuschrauben wäre ich vorsichtig (Drehmomentvorgabe). Das Gewinde ist nur M2,5 und schnell kaputtgedreht.

Hast Du den Schmierfilm weggewischt bzw. wie oft ist er wieder gekommen??

Schraub mal den Deckel ab und schau Dir die Lippendichtung genau an.

Zur Beruhigung:
Wenn eine hydraulische Bremse undicht wird, dann ist der Deckel des Ausgleichsbehälters die harmloseste Stelle.
 
Einfach abschrauben?!?! Dann müsste sie aber doch wieder entlüftet werden, oder?

Ich hab den Schmierfilm jetzt 2-3mal weggewischt, Bremse hab ich seit 5 tagen!
 
also wenn dein bike öfter in der sonne steht, kann ich mir speziell bei den derzeitigen temperaturen schon vorstellen, dasses davon kommt.


aso, wenn du den deckel abschraubst, und den bremshebel NICHT betätigst, während das ding offen is, brauchste danach auch nicht entlüften
 
Also an der Sonne liegts bestimmt net!!!

Die Brake is am noch nicht fahrtüchtigen Wheeler dran, das ausserdem erst seit 5 tagen!!!

So, wenn ich dann gleich den Deckel des Ausgleichsbehälters abschraube, dann kontrollier ich nur die Dichtung, ob sie noch in Ordnung is und richtig angebracht ist, richtich?!!? Wenn se freck is, kann man die so einfach kaufen?!?!
 
hi

du musst den Bremshebel vorm abschrauben wagrecht zum boden stellen, bzw den ausgleichsbehälter, aber das wirst du scho wissen schäte ich; entlüften musste dann nix, weil durch verschiedene Gewichte keine Luft in die Leitung kann(außer du drehst das radl um)
 
das ist höchstwarscheinlich das öl was über die dichtung gekommen ist beim entlüften ... dauert lang bis das ganz herrausen ist ... an nen defekt glaub ich eher nicht
 
Zurück