Das Psyclone war das absolute Spitzenrad unter den Stahl-GTs. Handarbeit, fillet-brazed.....
das.
In der Kombi und in der richtigen Größe zu finden ist eher ein Ding der Unmöglichkeit, vor allem in 22".
Und: Das Psyclone ist noch exklusiver als das Xizang.
Gegen die beiden ist ein Zaskar absolute Massenware.
Zum einen weil Stahl damals schon eher ein Auslaufmodell war, das machte es etwas schwierig die Preisstaffelung: Zaskar (alu), Psyclone (Stahl), Xizang (Titan) zu verkaufen. Wenn dann griffen die Leute gleich zum Titan.
Die Abstufung lag für die Rahmen ungefähr bei alu 1500,- Stahl 2000,- Titan 4000,-. Stahlbikes gabs aber, nicht fillet brazed, made in Taiwan, schon als komplett DX bike für 2000,-. Dementsprechend selten sind sie heute.
Die echte Teamscream Lackierung - die so eh nur 1-2 Jahre verwendet wurde afaik, gabs korrekt nur beim Psyclone, also dem teamrahmen, und beim Bravado, dem Topoftheline Stahlbike made in Taiwan beide aber nur im Jahr 1993.
1996 hat GT dann nach Jahren der einfarbigen mal wieder ein paar mehrfarbige Bikes aufgelegt, da gabs Flammen (karakoram, Tequesta) und auch wieder eine Art teamscream splatter lack, wobei nur das Timberline die richtige Farbkombi gelb/blau aufwies. Allerdings umgekehrt zum 93er - Vorderbau blau, Hinterbau gelb.
ich weiss nicht wem das Bild gehört- ich vermute mal dem zaskarle, findet sich nur noch als google cache aber hier mal die Montur und ein Bravado in TS:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/8/4/3/3/5/_/large/team-scream1000.jpg
und hier das einzig wahre Trikot dazu:
http://www.flickr.com/photos/robertomedeiros/5261307913/