Mein "sehr trauriger" GT Psyclone Team Scream Thread

so da wären jetzt noch steuersatz und vorbau..................






es fehlen noch....:heul:

stütze in 27 (controltech oder suntour (die aus england war zu kurz)) und flite rot oder sw (der gekaufte rote war aussen hui innen pfui).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die hier könnte noch dazu kommen,bin mir aber nicht sicher ob ne sw stütze das optimale ist.
was meint ihr?

 
ein freundliches mitglied aus dem forum hat mir dieses endstück fürs psyclone angeboten. :D



ich glaub ich freu mich..........................





ab nächster woche wird endlich mit dem zusammenbau begonnen. :daumen: :daumen:
 
so da ich nun zum wettbewerb mein psyclone nicht fertig bekommen werde (wenn nicht noch ein POSTALISCHES wunder geschieht) hier ein paar bilder vom aktuellen stand der dinge.
es fehlen mir noch: lrs,sattel pedale und cantigegenhalter.
es ist sozusagen alles on the way. :heul: :heul: :heul:

nach langer überlegung hab ich mich entschlossen den lack erst einmal so zu lassen.
wenn peru73 die masken und die farbbestimmung gemacht hat wird es wohl neu gemacht werden.
das grösste prob sind die decals,aber wer neu lackieren lässt kann das auch noch latzen oder?







 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so, habe gestern geschliffen , grundiert ,geschliffen und lackiert und das ist dabei herausgekommen...
bin ein wenig stolz weil dies meine erste lackarbeit ist..:daumen:
farbton zu finden war dann doch nicht soooo schwierig wie gedacht.

vorher......



und nacher.....






auf jeden fall wird der rahmen irgendwann richtig neu in team scream lackiert.
das hat er verdient.
 
Sehr respektabel!
Was für eine Farbe ist denn die Passende gewesen?
Irgendein Autolack in der Richtung von Nissan oder Mitsubishi?

Bin immer ein Fan von möglichst viel originalbelassenen Dingen - wobei es schon interessant wäre zu sehen, wie gut man gerade TeamScream als Neulackierung hinbekommt.

Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Teil!
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist ein japanischer lack für modellautos und hat die bezeichnung p12.
er ist für weiche karosserien gedacht und ist in der lage bei schlageinwirkung nachzugeben und nicht zu platzen (hoffentlich).

 
wow :eek: du scheinst tatsächlich einen der rahmen von mike king...meinem ur idol neben herbold und tomac ergattert zu haben. 94 könnte schon nochauf sowas geracet worden sein :) dual und die fully monster kamen erst später....

so da ich nun zum wettbewerb mein psyclone nicht fertig bekommen werde (wenn nicht noch ein POSTALISCHES wunder geschieht) hier ein paar bilder vom aktuellen stand der dinge.
es fehlen mir noch: lrs,sattel pedale und cantigegenhalter.
es ist sozusagen alles on the way. :heul: :heul: :heul:

nach langer überlegung hab ich mich entschlossen den lack erst einmal so zu lassen.
wenn peru73 die masken und die farbbestimmung gemacht hat wird es wohl neu gemacht werden.
das grösste prob sind die decals,aber wer neu lackieren lässt kann das auch noch latzen oder?







 
Wow, wirklich TOLLE Arbeit, David! Man sieht ja mit dem bloßen Auge kaum einen Unterschied. Jedoch würde auch ich zu 2K-Klarlack raten. Gibts in der Bucht aus der Dose und ist durchaus brauchbar! Falls du natürlich noch eine Weile an dem Bock bastelst, könnte ich dir anbieten, den Rahmen mit aufs Treffen zu bringen - ich hab noch ne Dose klar glänzend im Keller und bekomme die eh nicht leer - so könnten wir auf dem Treffen etwas "klarlackieren"...
 
so bald bald ist es fertig.
der silberne gt lenker ist zwar schön hat mir aber leider nicht an dem psyclone gefallen.
als welchen nehmen?
da kam tomasius zur hilfe ,mit einem angebot und hat mich von der idee eines syncros freien bikes abgebracht.
das psyclone wird komplet schwarz im cockpit werden bis aif einen kleinen shim........


ich liebe syncros und diesen für mich coolsten und schönsten lenker der mtb geschichte.

nochmals danke tomasius.....




 
Zurück