Radon Zr Team 27.5 oder 29

Ich werde, wenn das Bild denn da ist, auf jeden Fall berichten wie ich den Unterschied zwischen 26 und 29 empfinde. Natürlich wird dass dann "nur" auf mein Einsatzgebiet zutreffen!

Von Physik verstehe ich ein bisschen was... Und natürlich leuchtet es ein dass größere Räder im Antritt Träger sind... Die Frage ist eben nur ob das so gravierend ist
 
Genauso wie fliegende Hummeln:D
Aber für erwachsene aufgeklärte Menschen schaut das dann halt anders aus :ka:

Die Hummel zählt nicht.
Die Legende das die korpulente Hummel eigentlich Physikalisch nicht fliegen kann ist schlichtweg falsch.Nur hält sich dieses Gerücht hartnäckig seit den 30er Jahren.
Dazugedichtet wurden immer noch der Satz:
Die Hummel kümmert das nicht....sie fliegt trotzdem.
Das ganze ist also kein echtes Paradoxon.
 
Oh, ganz sicher nicht.
Es zeigt aber deutlich, dass das "Problem Handlichkeit" so groß nicht sein kann.

Ich sag's dir ganz ehrlich: Ich hab keine Lust mehr auf die Diskussion. Justin Leov hat vorvorletztes und vorletztes WE auf einem 29er Trailbike die beiden engsten und verwinkeltsten EWS-Rennen dieses Jahrgangs gerockt und in Peebles sogar gewonnen, Tracy Moseley hat auf einem 29er beide gewonnen. GEWONNEN! Gegen all die angeblich so viel wendigeren 27,5er Enduros. Wem das nicht Beweis genug ist, dem kann man nicht helfen.

Mich kotzt da bloß an, dass die Bikeindustrie solchen Leuten auch noch zuhört. Sowohl Spezi als auch BMC sagen, dass ihre 29er-Enduros die besseren Bikes sind - und bauen doch jetzt auch 27,5er, weil sie keine Lust mehr haben die Kunden zu überzeugen, die in Online-Foren genau solchen Kram lesen und das auch noch glauben.

Deshalb: Trolle nicht füttern, denn ansonsten stoßen all die Leute die "Sind 29er wirklich so schlimm wie alle meine ahnungslosen Freunde sagen" googeln genau auf solche Beiträge...
 
Warum kannst du einfach nicht Akzeptieren das 26/27,5" Bikes handlicher und behender sind.
Es ist einfach so.Das ist eigentlich (fast) unumstritten.
Mag sein das 29" für dich der Grahl ist.Diese Gattung Räder hat ja durchaus seine Daseinsberechtigung im XC.
Was glaubst du warum Speci und BMC die 29" als "besser" bezeichnen ?
Evtl möchte man den 29" Hype weiter anschieben obwohl dieser gerade deutlich an Fahrt verliert ?
Die Industrie möchte sich kaum eingestehen das die 29" doch nicht das angepriesene Allheilmittel sind.
Das Argument das ein Fahrer X EWS Rennen mit 29" gewonnen hat ist doch irrelevant.
Früher haben auch Leute wie Tomac mit einem Cyclocross Bike die DH Rennen gewonnen.Gegen MTB Bikes.
Ist das Cyclocross deshalb das bessere DH Bike ?

Aber egal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kerosin0815 :

Mal ne ganz andere Frage.
Wie wäre es denn mit einem Vergleich mit sich selbst?
Kennst du Strava? Segmente?

Ich habe vor kurzem von 2,2er Mountain King auf 2,35er Hans Dampf gewechselt.
Seitdem habe ich eine ganze Reihe Zeiten auf Bergab/Trail-Segmenten verbessert.

Ist das für dich nachvollziehbar warum das so ist?
Ich denke schon, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und über was für ein Rad reden wir in diesem Thread? Über ein XC-Hardtail.
Ouch.

Du hast die "Trailbikes" von Leov und Moseley ins Spiel gebracht....
Und nu ?

Aber du wolltest doch auf 29" Kritik hier nicht mehr anspringen ?
Immer wenn die 29" Räder mal etwas Kritischer betrachtet oder nicht als das Non plus ultra gesehen werden bist du und schoeppi zur Stelle.
Darauf ist Verlass !
:)
 
Wenn ich hier jetzt schreibe, alle 26 Bikes sind gleich, kommt an jeder Ecke einer raus und belehrt mich über Reach, Lenkwinkel, Kettenstrebe etc. Nein alle 26 sind nicht gleich wird es dann heißen.

Das gleiche trifft auf 29 zu. Leider halten sich massive Vorurteile seit langem hier und werden sofort rausgezogen.
unfahrbar weil träge, nicht stabil etc... Jeder technische Fortschritt ist nur Marketing und alles außer 26 ist sch........

Dabei ist gerade der Fortschritt und die Entwicklung im Bereich 27.5 und 29 interessant. Moderne Geometrien, viel Federweg der sich locker fahren lässt etc....

Gehöre also auch zu den weltoffenen, fortschrittinteressierten Rebellen.
 
Lustig was hier für Diskussionen los brechen.... kenne ähnliches von einem Drummer Forum wo es "Krieg" der Bassdrum grössen gibt LOL!

Um zum Thema zurück zukommen... gerade kamm die Mail:

Ihre Bestellung wurde soeben gepackt... Freu Freu... schade nur dass ich am Montag für eine Woche nach Russland muss...
 
Der guckt dich bloß an, zuckt mit den Schultern und hat keine Ahnung was du meinst.

Genau das ist die dankbarste Zielgruppe der Marketingfuzzis - Kinder und andere Menschen ohne Ahnung.
Die wollen einfach nur das was die Werbung ihnen zeigt ohne darüber nachzudenken. Teils aus Grupppenzwang, teils um Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren und vor anderen mit dem neuesten Spielzeug protzen zu können.

Es fiel mind. 10x der Satz in Richtung meines Juniors: "Äääh, für dich ist das ja einfach, du hast ja ein 29er!"
Wie meinen die das bloß?
Bestes Beispiel für Marketingopfer. Die glauben unreflektiert genau das was die Werbung verspricht.

Um zum Thema zurück zukommen... gerade kamm die Mail:

Ihre Bestellung wurde soeben gepackt... Freu Freu... schade nur dass ich am Montag für eine Woche nach Russland muss...

Naja, wer ein MTB per Versand ordert, offensichtlich ohne es jemals Probe gefahren zu sein, hat wohl sowieso recht niedrige Ansprüche. Und wie schon gesagt wäre man für den Einsatzzweck mit einem Cross- oder gar Tourenbike besser dran.

Und jetzt sind wieder die 29er MTB Missionare mit ihrem Geschwurbel dran ...
 
Genau das ist die dankbarste Zielgruppe der Marketingfuzzis - Kinder und andere Menschen ohne Ahnung.
Die wollen einfach nur das was die Werbung ihnen zeigt ohne darüber nachzudenken. Teils aus Grupppenzwang, teils um Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren und vor anderen mit dem neuesten Spielzeug protzen zu können.

Bestes Beispiel für Marketingopfer. Die glauben unreflektiert genau das was die Werbung verspricht.

Naja, wer ein MTB per Versand ordert, offensichtlich ohne es jemals Probe gefahren zu sein, hat wohl sowieso recht niedrige Ansprüche. Und wie schon gesagt wäre man für den Einsatzzweck mit einem Cross- oder gar Tourenbike besser dran.

Und jetzt sind wieder die 29er MTB Missionare mit ihrem Geschwurbel dran ...

Genau alles Marketing, wenn die Argumente ausgehen.

Die Welt ist eine Scheibe und Elvis lebt.
Den Yeti habe ich noch nicht gesehen, aber an Trolle glaube ich nun langsam doch :hüpf:
 
[...]
Ich werde 50% in Zürich in der Stadt unterwegs sein. 40 % über Stock und Stein im Wald... und leichte Trails will ich schnuppern.
[...]
und hier wäre auch schon das nächste und zukünftige Einsatzgebiet... einen Kinderanhänger ziehen ;-)
[...]
Da würde ich mir vorher Gedanken über die Befestigung machen. Mit Mountainbikes ist das oft nicht so optimal. Alu-Rahmen sind ja so schon ständig am rumknarzen, auch wenn keine unsachgemäße Belastung eingeleitet wird. Die günstigen Rahmen (also die <1000€-Hardtails) sind übrigens resistenter gegen unsachgemäße Belastungen als die Rahmen der teuren Modelle.
Ich persönlich würde einen Surly Troll Rahmen nehmen (Stahl), und vorne eine Federgabel und hinten einen Hookworm ("Federreifen", 1200 g Gummi) reintun. Das Troll ist ein gutes Arbeitstier und ein gutes Tour-Mountainbike.
Die Laufradgrößenunterschiede werden überschätzt.
 
Genau das ist die dankbarste Zielgruppe der Marketingfuzzis - Kinder und andere Menschen ohne Ahnung.
Die wollen einfach nur das was die Werbung ihnen zeigt ohne darüber nachzudenken. Teils aus Grupppenzwang, teils um Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren und vor anderen mit dem neuesten Spielzeug protzen zu können.

Bestes Beispiel für Marketingopfer. Die glauben unreflektiert genau das was die Werbung verspricht.

Boah, super!
Solche Posts sind doch das Salz in der Suppe! :D

Jetzt bin ich mir auch ganz sicher, nachdem du mich drauf gebracht hast:
Die Kinder stehen im Fokus der Hersteller als ideale 29er Kunden!
Das ich da nicht früher drauf gekommen bin!
Sind doch genau die richtigen für die Carbon HTs von Speci, Scott, Trek etc.!
Wie clever von denen! :lol:
(für die Eltern ja kein Ding. "Was willst du Bub, ein Scott Scale für 2500? Komm her,
ist in Ordnung." Erlebt man ja ständig. Werden nicht alle diese Bikes so verkauft?)

Und natürlich gehts da ums protzen und noch mehr ums Minderwertigkeitskomplexe kompensieren!
(auf keinen Fall gehts um die Nutzung als Sportgerät, wäre ja absurd!)
Grandios, wassen Spass! :lol: :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt ich hab das Rad vorher nicht Probefahrten können. Wie auch in zürich!? Deswegen züricherin Preise bezahlen und ein deutlich schlechter ausgestattetes Bike zu nehmen? Der Service ist kein Problem... Velowerkstätten der Stadt Zürich nehmen alles zu gleichen Preisen an. Ich finde die Art und Weise von manchem Posts äußerst herablassend!
 
Aaaaslo, das Bike war dann gestern endlich bei mir.... bzw. im Abhohldepot, nach ein paar Verwirrungen von DHL. Die Verpackung war schon recht rampuniert... aber bisher konnte ich am Bike selbst keine Schäden feststellen!

Ich werde noch einen ausführlicheren Testbericht machen nach einer gewissen Zeit wenn ich mehr probiert habe und unterschiedliche Strecken gefahren bin. So viel vorab, ich bin absolut begeistert! Es geht um einiges besser als mein vorheriges Scott (auch wenn ich es immer noch etwas vermisse... hing irgendwie an dem Bike) aber Objektiv betrachtet macht das Radon deutlich mehr Spass.
Zugegeben, die Dimesnionen der 29" Laufräder sind doch auf den ersten Blick recht gewaltig... ja das ganze Rad scheint dadurch recht gross... aber der Schein trügt, ich fühle mich auf den 29" pudelwohl, irgendwie sicherer, geborgener, ich weiss nicht genau woran es liegt, aber es ist so. Ich bin zwar kein Profi und eindeutig in der Kategorie Freizeit-Spass-Radler einzuordnen, aber ich fahre dennoch recht viel (bis letztes Jahr den ganzen Sommer durch 50km pro Tag, also ein Weg 25 km zur Arbeit, und seid diesem jahr 15 km täglich Plus diverse Spass-Runden) somit glaube ich zumindest für mich das Fahrgefühl gut beurteilen zu können. Ich sitze etwas aufrechter als beim Scott, das gefällt mir aber sehr gut... wobei ich auch den Sattel noch etwas zurück nehmen kann wenn ich will. Jedenfalls ist die Sitzposition super bequem und ich denke sehr gut Touren geeignet.
Den Antritt finde ich (ich denke hauptsächlich wegen des doch ordentlich geringeren Gewichts zum Scott) enorm gut... von Trägheit kann ICH da nichts aus machen... ich denke das kommt immer drauf an wo man her kommt, was man erwartet und was man will. Ich kann mir schon vorstellen dass das gleiche Rad mit 26 Zoll im Antritt noch etwas besser wäre... aber ich bin überzeugt für die Kategorie Biker in der ich mich bewege 100% zu vernachlässigen.

Ich könnte jetzt noch einiges mehr schreiben... aber ich heb mir das auf... von meiner Seite jedenfalls eine Kaufempfehlung für leute die etwas in dieser Preiskategorie suchen!
 
Zugegeben, die Dimesnionen der 29" Laufräder sind doch auf den ersten Blick recht gewaltig... ja das ganze Rad scheint dadurch recht gross... aber der Schein trügt, ich fühle mich auf den 29" pudelwohl, irgendwie sicherer, geborgener, ich weiss nicht genau woran es liegt, aber es ist so.

Natürlich tust du das! :D

Das dir das so vorkommt liegt daran das es genau so ist.
Die 29er nehmen die Spitzen weg die man mit kleineren Laufradgrössen noch hat, vor allem natürlich im Vergleich zum 26er.
Ich hab da schonmal von "Mountainbiken für Dummies" gesprochen.
Weil es mit den großen Rädern einfach einfacher ist.
Genau das ist ja auch der Grund warum im Wettkampf nix anderes mehr gefahren wird.
Nur nutzen die das einfacher um schneller zu werden.
 
Ich möchte ein kleines Update geben.... keine Ahnung ob das noch interessant ist hier, aber wenn ich solche Threads lese um mich zu informieren bin ich immer froh wenn der Thread nicht mit Kauf zu Ende ist sondern man weiterhin Infos bzgl. des gekauften Produktes findet!

Ich habe jetzt schon ein paar Touren gemacht, unter anderem auf den Uetliberg in Züri und den dortigen Trail. Fazit: ich bin wirklich froh das 29ger genommen zu haben. Bergauf ist es wirklich super und auch richtig steile Passagen sind überhaupt kein Problem... und Bergab find ichs auch super! Den Trail runter finde ich recht ordentlich und ich musste 2 mal absteigen... aber eher weill ich mich nicht getraut habe, ich glaube auch diese Stellen wären kein Problem gewesen... Übung macht den Meister und das ist ja quasi meine Hausrunde!

Ich möchte aber noch kurz auf ein paar Zubehör Teile eingehen.

1. Die Topeak Smartphone Halterung:

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/topeak-ridecase-fuer-iphone-5-schwarz-71681/wg_id-9195

IMG_9195.JPG

Dieser ist wirklich abswolut genail!! Das Smartphone bleibt immer in der Schutzhülle, welche sehr dünn ist und im Normalen Gebrauch überhaupt nicht stört! Und wenn man los fährt einfach Natel einschieben und los gehts! Davor ist eine kleine Oberrohrtasche in welcher ein 10000 mAh Akkupak sitzt... so ist auch eine Ganztagestour mit GPS absolut kein Problem! Zur Zeit nutze ich Komoot und Runtastic, beides Super, hab mich noch nicht entschieden was ich besser finde!

2. Ich möchte an solch einem Velo keinen Gepäckträger... trotzdem ist es unglaublich praktisch ohne Rucksack einkaufen gehen zu können! Dafür habe ich mir diese Teil geholt:

https://www.veloplus.ch/AlleProdukt...ACKTaschen-undRucksacktraegervonKLICKFIX.aspx

Das Teil ist wirklich extrem praktisch und verschandelt das Bike imo nicht! Beim montieren war es aber so dass der "korb" hinten zu lang war, dh ich konnte diesen nicht einklippen weil er über den Sattel stand (höhenmässig)... kurzerhand die Metallsäge ausgepackt und das Teil gekürzt.. fertig!

IMG_9154.JPG IMG_9196.JPG

So viel bis hier her! Ich bin nach wie vor sehr glücklich mit diesem Alrounder!

IMG_9194.JPG
 

Anhänge

  • IMG_9195.JPG
    IMG_9195.JPG
    127,7 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_9154.JPG
    IMG_9154.JPG
    163,9 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_9196.JPG
    IMG_9196.JPG
    120,4 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_9194.JPG
    IMG_9194.JPG
    148 KB · Aufrufe: 48
Zurück