tmf_superhero
Bloody Rookie
Nabend,
als ich vorhin mit meinem HT meine Hometrails gefahren bin, ist mir nach etlichen Rutschern und schlechtem Grip auf meinen Nobby Nics, eine Idee durch den Kopf geschossen.
Fahre mein HT jetzt seit Juli. Bei trockenem Wetter war die Nobby Nic Mischung auf Trails für mich 1a. Wenige Ausrutscher und wenig Grip Probleme.
Wenn es aber matschiger wird (so wie heute) hat der Nobby keine Reserven mehr. Besonders auf nassen Wurzeln geht gar nichts mehr.
Da kam mir die Idee. Warum nicht zwei verschiedene Laufradsätze benutzen ?
Meine Idee im Überblick:
- Ein Bike mit zwei Laufradsätzen.
- 1x Satz fürs Grobe (nur Trail),
- 1x Satz für eine längere Tour, sollte allerdings auch für kleinere Singletrails guten Grip haben.
Da ich vorhabe mir erstmal kein Fully / Freerider zu holen, sondern auf dem HT meine Technik zu verbessern, wollte ich mir ein paar Vorteile verschaffen.
Da ich auch gerne mal nur eine Tour fahre (Weitenmeter), wollte ich nicht unbedingt einen Reifen mit hohem Rollwiderstand fahren.
Widerum wenn ich ausschließlich nur Trails fahre (Technik), wollte ich eine Reifen haben der quasi auf dem Boden festklebt. Da wäre ja der Rollwiderstand egal.
Wenn die Idee gut wäre, würden sich ja zwei Laufradsätze anbieten.
So könnte ich je nach Laune und Wetterbedingungen die Laufradsätze wechseln.
Ist die Idee gut oder total Schwachsinn ? Preislich wäre ich ja deutlich unter einem Fully, wenn ich mir einen zweiten Laufradsatz hole.
Was sagt Ihr dazu ?
HT ist ein Cube LTD Team.
als ich vorhin mit meinem HT meine Hometrails gefahren bin, ist mir nach etlichen Rutschern und schlechtem Grip auf meinen Nobby Nics, eine Idee durch den Kopf geschossen.
Fahre mein HT jetzt seit Juli. Bei trockenem Wetter war die Nobby Nic Mischung auf Trails für mich 1a. Wenige Ausrutscher und wenig Grip Probleme.
Wenn es aber matschiger wird (so wie heute) hat der Nobby keine Reserven mehr. Besonders auf nassen Wurzeln geht gar nichts mehr.
Da kam mir die Idee. Warum nicht zwei verschiedene Laufradsätze benutzen ?
Meine Idee im Überblick:
- Ein Bike mit zwei Laufradsätzen.
- 1x Satz fürs Grobe (nur Trail),
- 1x Satz für eine längere Tour, sollte allerdings auch für kleinere Singletrails guten Grip haben.
Da ich vorhabe mir erstmal kein Fully / Freerider zu holen, sondern auf dem HT meine Technik zu verbessern, wollte ich mir ein paar Vorteile verschaffen.
Da ich auch gerne mal nur eine Tour fahre (Weitenmeter), wollte ich nicht unbedingt einen Reifen mit hohem Rollwiderstand fahren.
Widerum wenn ich ausschließlich nur Trails fahre (Technik), wollte ich eine Reifen haben der quasi auf dem Boden festklebt. Da wäre ja der Rollwiderstand egal.
Wenn die Idee gut wäre, würden sich ja zwei Laufradsätze anbieten.
So könnte ich je nach Laune und Wetterbedingungen die Laufradsätze wechseln.
Ist die Idee gut oder total Schwachsinn ? Preislich wäre ich ja deutlich unter einem Fully, wenn ich mir einen zweiten Laufradsatz hole.
Was sagt Ihr dazu ?
HT ist ein Cube LTD Team.