- Registriert
- 19. Juli 2011
- Reaktionspunkte
- 0
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin vollkommen neu in der Fahrradszene und noch etwas orientierungslos. Schon lange habe ich mich mit dem Gedanken getragen, mir ein neues Fahrrad zu kaufen, was ich am vergangenen Wochenende endlich tat.
Der freundliche Herr im Geschäft hat mich sehr gut beraten und und mir für meine Zwecke ein schönes Rad mit außerordentlich großem Comfort verkauft, dass gemessen an der ehemaligen UVP doch recht günstig war. Es war ein Model vom letzten Jahr und daher stark reduziert. Sehr schön gefedert und mit vielen Einstellmöglichkeiten. Toll, was es heute so alles gibt!
Ich wohne in Oberbayern, im Altmühltal, am Hang und fahre regelmäßig den Berg hinunter an den Biergarten und gelegentlich in die Stadt, um mir z.B. Semmeln (Brötchen) zu holen. Oftmals fahre ich den Weg auch wieder zurück, weshalb ich von der leichtgängigen Schaltung und der tollen Übersetzung de Fahrrads sehr angetan bin. Sowas gab es ja früher gar nicht!
Viele Menschen, auch viele Jüngere, haben mich nun schon angesprochen, was das für ein schnittiges Rad wäre und ich müsse damit doch nun ins Gelände. (Einer sagte gar, es wäre ein "geiles Bike")
Ich bin nun auch schon einmal über einen Feldweg gefahren und muss sagen: "ja das geht auch."
Nun suche ich nach einer pfiffigen Idee, wo ich mit dem Rad auch mal meine Grenzen neu entdecken kann. Es wirkt sehr stabil und vielleicht kann ich damit sogar mal eine ganz aberwitzige Route fahren. Fernab von den Feld- und Radwegen der Region.
Was mich auch interessieren würde, ist, was es mit den sogenannten "Singletrails" auf sich hat. Ich bin tatsächlich Single und habe nun schon öfter die Empfehlung bekommen, so einen "Singletrail" zu machen. Wo verabredet man(n) sich denn da?
Achja, das Fahrrad ist von der Marke FOCUS, ich weiß nicht, ob das mit dem Nachrichtenmagazin zusammenhängt. Es steht auch noch etwas von Project 1.0 bzw. 150.0 darauf und auf den Pedalen steht Hammer-Schmidt. Die Leute haben mich darauf hingewisen, dass das eine Art technologische Besonderheit im Fahrradbau wäre. Es klingt auch irgendwie anders, wenn man in Richtung der Rücktrittbremse trittt, die gar nicht da ist. Die hintere Bremse wird auch per Hand betätigt, funktioniert aber gut. Es erfordert halt ein wenig Übung.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand hilft und mir vielleicht ein paar Tricks sagen kann und mir mal einen Link zu gleichgesinnten (Damen) senden würde, die auch einen Singletrail wagen.
Mit freundlichen Grüßen
Arno Wimmer
Ich bin vollkommen neu in der Fahrradszene und noch etwas orientierungslos. Schon lange habe ich mich mit dem Gedanken getragen, mir ein neues Fahrrad zu kaufen, was ich am vergangenen Wochenende endlich tat.
Der freundliche Herr im Geschäft hat mich sehr gut beraten und und mir für meine Zwecke ein schönes Rad mit außerordentlich großem Comfort verkauft, dass gemessen an der ehemaligen UVP doch recht günstig war. Es war ein Model vom letzten Jahr und daher stark reduziert. Sehr schön gefedert und mit vielen Einstellmöglichkeiten. Toll, was es heute so alles gibt!
Ich wohne in Oberbayern, im Altmühltal, am Hang und fahre regelmäßig den Berg hinunter an den Biergarten und gelegentlich in die Stadt, um mir z.B. Semmeln (Brötchen) zu holen. Oftmals fahre ich den Weg auch wieder zurück, weshalb ich von der leichtgängigen Schaltung und der tollen Übersetzung de Fahrrads sehr angetan bin. Sowas gab es ja früher gar nicht!
Viele Menschen, auch viele Jüngere, haben mich nun schon angesprochen, was das für ein schnittiges Rad wäre und ich müsse damit doch nun ins Gelände. (Einer sagte gar, es wäre ein "geiles Bike")
Ich bin nun auch schon einmal über einen Feldweg gefahren und muss sagen: "ja das geht auch."
Nun suche ich nach einer pfiffigen Idee, wo ich mit dem Rad auch mal meine Grenzen neu entdecken kann. Es wirkt sehr stabil und vielleicht kann ich damit sogar mal eine ganz aberwitzige Route fahren. Fernab von den Feld- und Radwegen der Region.
Was mich auch interessieren würde, ist, was es mit den sogenannten "Singletrails" auf sich hat. Ich bin tatsächlich Single und habe nun schon öfter die Empfehlung bekommen, so einen "Singletrail" zu machen. Wo verabredet man(n) sich denn da?
Achja, das Fahrrad ist von der Marke FOCUS, ich weiß nicht, ob das mit dem Nachrichtenmagazin zusammenhängt. Es steht auch noch etwas von Project 1.0 bzw. 150.0 darauf und auf den Pedalen steht Hammer-Schmidt. Die Leute haben mich darauf hingewisen, dass das eine Art technologische Besonderheit im Fahrradbau wäre. Es klingt auch irgendwie anders, wenn man in Richtung der Rücktrittbremse trittt, die gar nicht da ist. Die hintere Bremse wird auch per Hand betätigt, funktioniert aber gut. Es erfordert halt ein wenig Übung.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand hilft und mir vielleicht ein paar Tricks sagen kann und mir mal einen Link zu gleichgesinnten (Damen) senden würde, die auch einen Singletrail wagen.
Mit freundlichen Grüßen
Arno Wimmer