Guten Tag, Grüß Gott, ich brauche Beratung.

Registriert
19. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin vollkommen neu in der Fahrradszene und noch etwas orientierungslos. Schon lange habe ich mich mit dem Gedanken getragen, mir ein neues Fahrrad zu kaufen, was ich am vergangenen Wochenende endlich tat.
Der freundliche Herr im Geschäft hat mich sehr gut beraten und und mir für meine Zwecke ein schönes Rad mit außerordentlich großem Comfort verkauft, dass gemessen an der ehemaligen UVP doch recht günstig war. Es war ein Model vom letzten Jahr und daher stark reduziert. Sehr schön gefedert und mit vielen Einstellmöglichkeiten. Toll, was es heute so alles gibt!
Ich wohne in Oberbayern, im Altmühltal, am Hang und fahre regelmäßig den Berg hinunter an den Biergarten und gelegentlich in die Stadt, um mir z.B. Semmeln (Brötchen) zu holen. Oftmals fahre ich den Weg auch wieder zurück, weshalb ich von der leichtgängigen Schaltung und der tollen Übersetzung de Fahrrads sehr angetan bin. Sowas gab es ja früher gar nicht!
Viele Menschen, auch viele Jüngere, haben mich nun schon angesprochen, was das für ein schnittiges Rad wäre und ich müsse damit doch nun ins Gelände. (Einer sagte gar, es wäre ein "geiles Bike")

Ich bin nun auch schon einmal über einen Feldweg gefahren und muss sagen: "ja das geht auch."

Nun suche ich nach einer pfiffigen Idee, wo ich mit dem Rad auch mal meine Grenzen neu entdecken kann. Es wirkt sehr stabil und vielleicht kann ich damit sogar mal eine ganz aberwitzige Route fahren. Fernab von den Feld- und Radwegen der Region.

Was mich auch interessieren würde, ist, was es mit den sogenannten "Singletrails" auf sich hat. Ich bin tatsächlich Single und habe nun schon öfter die Empfehlung bekommen, so einen "Singletrail" zu machen. Wo verabredet man(n) sich denn da?

Achja, das Fahrrad ist von der Marke FOCUS, ich weiß nicht, ob das mit dem Nachrichtenmagazin zusammenhängt. Es steht auch noch etwas von Project 1.0 bzw. 150.0 darauf und auf den Pedalen steht Hammer-Schmidt. Die Leute haben mich darauf hingewisen, dass das eine Art technologische Besonderheit im Fahrradbau wäre. Es klingt auch irgendwie anders, wenn man in Richtung der Rücktrittbremse trittt, die gar nicht da ist. Die hintere Bremse wird auch per Hand betätigt, funktioniert aber gut. Es erfordert halt ein wenig Übung.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand hilft und mir vielleicht ein paar Tricks sagen kann und mir mal einen Link zu gleichgesinnten (Damen) senden würde, die auch einen Singletrail wagen.

Mit freundlichen Grüßen

Arno Wimmer
 
und fahre regelmäßig den Berg hinunter an den Biergarten und gelegentlich in die Stadt, um mir z.B. Semmeln (Brötchen) zu holen.
TOP :daumen:
Was mich auch interessieren würde, ist, was es mit den sogenannten "Singletrails" auf sich hat. Ich bin tatsächlich Single und habe nun schon öfter die Empfehlung bekommen, so einen "Singletrail" zu machen. Wo verabredet man(n) sich denn da?

Und nen "Multi"trail is dann was ganz böses?

Achja, das Fahrrad ist von der Marke FOCUS, ich weiß nicht, ob das mit dem Nachrichtenmagazin zusammenhängt.

I :love: you

Es klingt auch irgendwie anders, wenn man in Richtung der Rücktrittbremse trittt, die gar nicht da ist. Die hintere Bremse wird auch per Hand betätigt, funktioniert aber gut. Es erfordert halt ein wenig Übung.

:daumen::daumen::daumen:
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand hilft und mir vielleicht ein paar Tricks sagen kann und mir mal einen Link zu gleichgesinnten (Damen) senden würde, die auch einen Singletrail wagen.

Mit freundlichen Grüßen

Arno Wimmer

Ich muss zugeben, ich weiß nicht ob das jetzt nen Riesenscherz ist...
wenn ja -> ich fand ihn echt witzig....
wenn nein -> gib nochmal bescheid, dann beantworte ich deine fragen gerne..

Grüße ALex
 
Hallo und Danke für die Beratung!

Ehrlich gesagt wollte ich keinen Riesenscherz machen. Ich habe aber bei Altavista mittlerweile rausgekriegt, dass ein Singletrail nicht unbedingt was für Alleinstehende ist...
Da hat mich wohl wer gefoppt - und wenn´s meine subjektive Wahrnehmung war...
unabhängig davon aber vielen Dank für die Hinweise.
Nur nochmal wegen der Sorge um mein Rad. Die Federung ist nicht so empfindlich wie bei einem Auto, oder? Ich muss nicht besonders achtsam sein, wenn ich vom Radweg abfahre? Ich habe ja das Gefühl, das Rad ist stark auf Comfort ausgelegt, wirkt aber durchaus stabil und belastbar. Ich habe insbesondere ein wenig Angst um die Räder. Diese sind aus Kunststoff und der Herr im Geschäft meinte, die seien recht wertvoll. Ich will ja nicht gleich neue kaufen müssen. Eins davon kostet angeblich soviel wie ein günstiges Citybike... Danke für die Antworten!

Arno
 
Hallo und Danke für die Beratung!

Ehrlich gesagt wollte ich keinen Riesenscherz machen. Ich habe aber bei Altavista mittlerweile rausgekriegt, dass ein Singletrail nicht unbedingt was für Alleinstehende ist...
Da hat mich wohl wer gefoppt - und wenn´s meine subjektive Wahrnehmung war...
unabhängig davon aber vielen Dank für die Hinweise.
Nur nochmal wegen der Sorge um mein Rad. Die Federung ist nicht so empfindlich wie bei einem Auto, oder? Ich muss nicht besonders achtsam sein, wenn ich vom Radweg abfahre? Ich habe ja das Gefühl, das Rad ist stark auf Comfort ausgelegt, wirkt aber durchaus stabil und belastbar. Ich habe insbesondere ein wenig Angst um die Räder. Diese sind aus Kunststoff und der Herr im Geschäft meinte, die seien recht wertvoll. Ich will ja nicht gleich neue kaufen müssen. Eins davon kostet angeblich soviel wie ein günstiges Citybike... Danke für die Antworten!

Arno

Ich frage mich eher, warum du dir, wenn du nicht einmal weißt, ob du mit dem Fahrrad vom Forstweg auf einen Trail abbiegen darfst, so ein "teures" BIke gekauft hast.
Hätte es da nicht erst einmal ein günstiges für den Einstieg in den Sport getan?

Also wenn du Kunststoffräder hast, dass lass das Fahrrad ja nicht im Sommer im Auto, sonst hast du ne 8 im Rad.
Nein, mal Scherz beiseite,...du solltest locker vom Forstweg abfahren können, nur würde ich dir vorher empfehlen, mal an einem Technikkurs teilzunehmen, wenn du wirklich so extrem neu im Sport bist. Ich glaube die Verletzungsgefahr wäre sonst recht hoch. So wie du dein Focus beschreibst, sollte es das aber locker mitmachen.

Bei Fragen frag ruhig...nen lustiger Kerl bist du trotzdem :lol:

P´s By the Way: du hast keine Kunststoffräder !
 
Hallo nochmal,

ich habe jetzt den Fahrradhändler nochmal gefragt, nachdem ich beim Klopfen an die Räder gemeint habe, diese wären aus Kunststoff.
Er hat mir das bestätigt. Irgendein Gemisch aus Carbon und verschiedene Epoxidharzen und so. Definitiv Kunststoff, sagte er. Es fühlt sich auch wirklich so an. Der Händler meinte, dass die im Vergleich zu meinen alten Rädern leichter seien und nicht so rosten würden. Also schon Kunststoff. Der Fahrradhändler hat mir auch die Angst vor dem Gelände genommen. Er meinte, dass er niemand kennen würde, der das Fahrrad an die Grenzen bewegen könne. Ich versuche das jetzt mal, sobald ich das mit den blauen Hebeln und Rädchen an den Federn gelernt habe.

Danke und viele Grüße!

Arno
 
Zurück