Gutes Fahradschloss

Registriert
17. August 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Baden Württemberg
Tag alle zusammen,

ich suche für meinen Fully ein gutes Fahradschloss.
Ich meiner alten Wohung stand das Rad im abgeschlossenem Keller.
In der neuen Wohung habe ich auch einen Keller der ist aber nur durch einen Holzverschlag gesichert.

Gewicht ist mir eigentlich egal, das Rad lasse ich wenn ich unterwegs bin eh nie aus den Augen.

Irgendwie haben es mir die Kettenschlösser von Kryptonite angetan. Die sehen echt robust aus.
Mir ist schon klar das man eigentlich jedes Schloss aufbekommen wenn man nur Zeit hat. Aber einfach so in den Keller stellen möchte ich mein Rad nicht.

Oder könnte ihr mir noch gute Schlösser empfehlen?

Dank schon mal im voraus.

Gruß

Waldes
 
Hallo,

es ist völlig egal was du da nimmst. Jedes Schloss machen sie auf, wenn sie da sind. Es schreckt auch nicht ab!

Ich persönlich würde auch auch nicht den Verschlag zuhängen, da dann erst recht etwas wertvolles vermutet wird.
Eher mal nach massiven Riegeln für den Verschlag umsehen, die man mit einem großen Bolzenschneider nicht öffnen kann sondern eher eine Flex anschmeißen muss.
Alternativ im Verschlag etwas bauen, dass das Bike nicht einsehbar wird aber auch nicht direkt vermutet wird...
 
Also grundsaetzlich geht es um die staerke des Metalls. Bei Kettenschloessern ist die in relation zum Gewicht relativ gering. Kryptonite Ketten haben so 12-13mm. Das entspricht etwa einem Buegelschloss mit 13mm. Die kann man mit einem Bolzenschneider aufmachen. Auf Youtube gibt es einige Videos.

Ab ca 16mm, sagt man, ist man gegen normale Bolzenschneider ziemlich sicher. Da sind Ketten dann aber schon recht schwer, es sei denn man laesst sie immer vor Ort. Zum Mitnehmen, ist dann nur noch ein Buegelschloss sinnvoll.

Mit einer Flex lassen sich aber alle Schloesser recht schnell aufmachen.

Recht wichtig ist auch das Schliesssystem. Disc lock ist am besten. Alles andere kann ein Geuebter relativ leicht aufmachen (siehe Galileio Video [2]). Allerdings unwahrscheinlich, dass ein Raddieb auch ein guter Lockpicker ist.

Eine gute Informationsquelle dazu (auf engl.): [1]

Bei fast allen Marken gibt es irgendwelche Geruechte, die die Anzahl der unterschiedlichen Schluessel fuer ein Modell betrifft (Kryptonite, Onguard). Wie vertrauenswuerdig die sind muss jeder selbst entscheiden.

[1] http://www.lfgss.com/thread17938.html
[2] http://www.prosieben.at/tv/galileo/videos/clip/3884-das-perfekte-fahrradschloss-1.1651158/
 
Das mit der Hausrat wollte ich noch machen, meine Versicherungs Mensch ist im Moment im Urlaub, deshalb konnte ich noch nicht fragen ob ein Keller mit Holzverschlag zur Hausrat mit zählt.

Hatte schon vor mein Rad über die Hausrat mit zu versichern.
Hab am Anfang auch zu den disc lock tendiert, dazu dann noch ein Bügelschloss und gut ist :)..... und ich kann nachts wieder ruhig schlafen.

Aber nur welches :)

Ich werde mir mal die links durch lesen
 
Normalerweise zählt ein abgetrennter abgesperrter Kellerraum zur Wohnung, aber zur Sicherheit lieber nochmal nachfragen. Trotzdem bleibt ein Fahrraddiebstahl ärgerlich, auch wenn der finanzielle Schaden beglichen wird.

Ich habe ein ABUS Bordo Granit X-Plus (Faltschloss). Wie schon geschrieben jedes Schloss bekommt man auf, man erkauft sich mit einem Schloss nur Zeit. Bei meinem sind es so ca. 15sek die man braucht um es mit der Flex zu öffnen. Ist halt etwas auffällig und macht ordentlich Lärm vorm Supermarkt.
Mit dem Seitenschneider braucht man etwas länger :lol:
 
man bekommt alles auf..... man braucht nur Zeit :)

will halt kein 0815 Schloss sondern schon was gutes...... Gewicht ist egal :)
Also von der Kette bin schon weg, Bügelschloss reicht auch schon denk ich :)
 
Richtig dick.
http://www.bike-components.de/products/info/29716?xtor=AL-8-

29716_1_Kryptonite_NewYorkFahgettabouditBUegelschloss.jpg
 
Die sollten ja das zu leicht zu knacken Problem beim Bordo, stichwort schlagschlüssel, behoben haben, dann kann man es empfehlen.

das Kryptonite ist doch bisschen kurz, aber dafür echt fett :)

Was haltet ihr von dem Abus Granit X Plus 54?


Das muß klein und fett, das ist nicht so gebaut um dich zu nerven, du hast ja den schlüssel. Für alle anderen wirds dann schwer Werkzeug und größere Hebel anzusetzen, das hat schon seinne Sinn.
 
mit disc lock meinte ich eigentlich den schliesszylinder, ich glaub drehzylinderschloss heisst das auf deutsch. sorry da hab ich die worte verwechselt.

ich hab in der arbeit eine kryptonite kette (sicher genug fuer dort. ny nooze), im keller gar nix, aber man sieht auch nicht rein von aussen und in der stadt unter tags hab ich das evo mini fuer kurz abschliessen und in der nacht, wenns sein muss, ein fettes 16mm buegelschloss (uralt von specialized) und das evo mini.

wenn die wer knackt, hat er/sie mein 15 jahre altes bike verdient :)

ad keller: wo willst das schloss dann anhaengen, wenn dort v.a. holz ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

hat einer ne ahnung ob dieses schloss was taugt, klick?
Brauche eins für mein Fixi, oft sind sie aber nur einfach viel zu schwer. Meinte mal gelesen zu haben das ABUS gute mitteldinger produziert (haben)

Und bekanntlich sind die U-Schlösser nicht schnell aufzubrechen.
 
hi

hat einer ne ahnung ob dieses schloss was taugt, klick?
Brauche eins für mein Fixi, oft sind sie aber nur einfach viel zu schwer. Meinte mal gelesen zu haben das ABUS gute mitteldinger produziert (haben)

Und bekanntlich sind die U-Schlösser nicht schnell aufzubrechen.

Kann jetzt nicht genau sagen, welches Model genau auf dem Foto abgebildet ist, aber es gibt auch Abus Bügelschlösser in der X-Plus Kategorie. Die nehmen sich aber allerdings nicht viel beim Gewicht im Vergleich zu den Faltschlössern (ca. 1,5kg)
 
Ich würde mich nicht nach einem Fahrradschloss umschauen. Die sind ja meistens so gebaut, dass sie relativ leicht sind und transportiert werden können.

Daher lieber eine dicke robuste Kette etc. Vielleicht gibts was für Motorräder was ne bessere Preis Leistung hat als die guten Fahrradschlösser.
Vielleicht auch 2 unterschiedliche Schlösser. Wenn einer dein Fahrrad will bekommt er es eh - es geht ja darum, es einem Dieb so umständlich wie möglich zu machen.

Wichtig ist es doch auch, woran du dein Fahrrad kettest.
Denn es bringt ja nichts, wenn du das beste Schloss hast und kannst es in deinem Keller nirgends vernünftig festmachen.
 
Ich würde mich nicht nach einem Fahrradschloss umschauen. Die sind ja meistens so gebaut, dass sie relativ leicht sind und transportiert werden können.

Daher lieber eine dicke robuste Kette etc. Vielleicht gibts was für Motorräder was ne bessere Preis Leistung hat als die guten Fahrradschlösser.
Vielleicht auch 2 unterschiedliche Schlösser. Wenn einer dein Fahrrad will bekommt er es eh - es geht ja darum, es einem Dieb so umständlich wie möglich zu machen.

Wichtig ist es doch auch, woran du dein Fahrrad kettest.
Denn es bringt ja nichts, wenn du das beste Schloss hast und kannst es in deinem Keller nirgends vernünftig festmachen.

Wenn ihm die normalen Fahrradschlösser schon zur schwer sind, weis ich nicht ob dann ein Motorradschloss eine gute Alternative ist.;)
 
Zurück